vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
wergan
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 15:20:48    Titel: Frage zu Zündung Antworten mit Zitat
 
Darf ich mich kurz vorstellen?

52 Jahre alt, seit 15. Lebensjahr auf allem unterwegs, was 2 Räder und einen Motor hat.

Aktuell neben BMW R 1150 GS noch BMW R75/6 (EZ 1975), Honda XBR 500 (EZ 1997) und Velosolex 5000 (EZ 1977). Und eben jetzt eine VX 800 (EZ 1992) mit original 29000 km, die mir schon seit 20 Jahren im Kopf rumging. Immer alles selbst gemacht bis kpl. Motorüberholungen etc, würde mich als erfahrenen Schrauber mit ausreichendem theoretischen Hintergrundwissen bezeichnen.
Aktuelles Problem: Nach längerer problemloser, auch schneller Fahrt (ca. 250 km) plötzlich zunehmend ruckeln und Leistungsverlust. Tank halb voll. Also angehalten und zuerst Stecker hinterer Zylinder abgezogen: nix gemerkt, wieder drauf und vorderen abgezogen: Motor aus. Also dachte ich: Spritmangel hinten. Standzeit dadurch ca 5 min: Motor gestartet, volle Leistung, nach ca 500-1000 m wieder Leistungsverlust. Zuhause dasselbe Spiel. Beide Kerzen funken, beide weder verrußt noch zu hell, gleichmäßiges Kerzenbild. Auch mit Stroboskop keine Auffälligkeiten. Klar ist, dass ich am Wochenende nach Tankbelüftung, Spritpumpe, -leitungen und Vergasern sehen werde. Aber seltsam: Auch wenn sie nach kurzem Stehen wieder volle Leistung hat (Vermutung dass Vergaserkammern dann wieder voll sind), geht sie nur bei abziehen des vorderen Kerzensteckers aus, nicht beim hinteren. Gehört das so? Irgendeine Schutzschaltung, Klopfsensor oder was ähnliches? (Oder doch Denkfehler?)
Nach oben
jürgen#336
VX-Rookie


Anmeldedatum: 19.10.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 17:55:46    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,
Schutzschaltung o.ä. is nich bei der VX. Das beschriebene Phänomen beim abziehen deutet darauf hin dass hauptsächlich der vordere Zylinder den Motor im Standgas am Leben hält. Bei ordentlicher Synchronisation, Ventil - und Gemischeinstellung sollte das behoben sein.

Ciao
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wergan
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 20:37:20    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ja gut, gehört nach der Vergaserüberholung ja sowieso zum Programm. Danke.
Nach oben
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 22:00:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gibt mehrere Möglichkeiten für die Leistungsabnahme, die mir auf die Schnelle einfallen:

- Benzinpumpe (Membran) gibt den Geist auf
- Tankentlüftung (Tankdeckel) wächst zu
- Sieb im Tank zugewachsen
- 250km können bereits an der Grenze zur Reserve sein.....
- Kerzen defekt (Versagen bei heisswerden)
- Zündspulen defekt (Haarriss, der sich beim Erwärmen der Spulen auswirkt)
- Zündgeberspulen (Hall-Kontakte)
- CDI (eher unwarscheinlich)


Auch noch möglich:

Ein Defekt im Ladesystem kann sich auch so auswirken - führt zu plötzlichem Leistungsabfall und u.U. zu Fehlzündungen, wenn die Batterie leer wird und die Spannungsversorgung der CDI unter den kritischen Wert fällt. Kommt leider bei der Art des VX-Ladesystems hin und wieder vor.....
grobe Prüfung: Bei 5000rpm und eingeschaltetem Abblendlicht müssen zw. 13.5V= und 15,5V= an den Batterieklemmen anliegen - wenn nicht ist das Ladesystem (LiMa, Regler/Gleichrichter zu prüfen).
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wergan
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 07:15:43    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ja, das ist alles klar, wie geschrieben stehen die Spritversorgungs-Ursachen am Wochenende auf der Liste. Die Zündungsseite hab ich weitgehend abgearbeitet, Ladesystem inclusive.
Was mir nicht klar war, ist alleine der Unterschied beim Abziehen der Kerzenstecker vorn bzw hinten. Danke für alle Antworten
Nach oben
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 08:16:03    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Wergan Very Happy Very Happy

Ventilspiel beim vorderen Zylinder?? Kompressionsprüfung wäre ev. aufschlussreich...

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 10:01:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Wergan,

erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Falls die Kompressionsprüfung positiv ist, tippe ich auf schlecht synchronisierte Vergaser, weil der hintere Zylinder wohl den vorderen mitziehen muss.
Das mit dem ruckeln und Leistungsverlust kann viele Ursachen haben.
Hier wäre es vielleicht hilfreich zu wissen, ob die VX lange gestanden hat.
Tippe dann eher auf die Kraftstoffversorgung, wie z.B. verharzte Vergaser, Unterdruckschlauch beschädigt oder defekte Krafftstoffpumpe.
So, nun wünsche ich dir noch viel Erfolg bei der Fehlersuche, viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX. Wink
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.