[b:9086f71598]Erstmal nachweihnachtliche Grüße an die Gemeinde der VX-ler.[/b:9086f71598]
Habe eine 92er für ´n kleinen Taler bekommen und bin beim
Herrichten.
Beide Verbindungsrohre der Abgasanlage sind relativ stark
korrodiert. Waren die nicht ebenfalls original verchromt?
Braucht`s die überhaupt zwingend oder bringen die nur Stabilität?
Hat jemand aus der Gemeinde Erfahrungen mit Zink aus der Dose
bezüglich Haltbarkeit auf den Verbindungsrohren?
Es grüßt Jürgen aus Berlin
Korrosion am Verbindungsrohr
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Soweit ich weis sind die original genauso verchromt wie der ganze Topf....
Und ja, man braucht die Verbindung - die bügelt eine Drehmomentdelle im mittleren Drehzahlbereich aus...
Ich glaube kaum das man den Rost mit Sprays und ähnlichem aufhalten kann.
Wenn die schon so extrem verrostet sind, würde ich neue Rohre anschweißen und die Anlage verchromen lassen. Eine neue Auspuffanlage ist sehr teuer und warscheinlich gar nicht mehr erhältlich. Ob die Nachrüster noch Anlagen anbieten weis ich nicht....
Und ja, man braucht die Verbindung - die bügelt eine Drehmomentdelle im mittleren Drehzahlbereich aus...
Ich glaube kaum das man den Rost mit Sprays und ähnlichem aufhalten kann.
Wenn die schon so extrem verrostet sind, würde ich neue Rohre anschweißen und die Anlage verchromen lassen. Eine neue Auspuffanlage ist sehr teuer und warscheinlich gar nicht mehr erhältlich. Ob die Nachrüster noch Anlagen anbieten weis ich nicht....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hallo Suzi, hallo @ all.
Ich hatte vor 5-6 Jahren mal beim Händler meines Vertrauens, nach einer neuen Abgasanlage gefragt.
Gabs damals noch aber mal richtig teuer.
Eine Seite 645,--€ +Mwst. also runde 1550,--€ komplett.
Da ich aber keine VX mehr habe ist der Kontakt zum Händler etwas eingeschlafen.
Marving Auspuffe für die VX werden gelegentlich noch in der Bucht angeboten...
http://www.ebay.de/itm/MARVING-MASTER-Auspuff-Silencers-Suzuki-VX-800-90-97-VS51A-B-NEW-/261230353431?pt=DE_Motorradteile&hash=item3cd28adc17
Gruß
Hengo
Ich hatte vor 5-6 Jahren mal beim Händler meines Vertrauens, nach einer neuen Abgasanlage gefragt.
Gabs damals noch aber mal richtig teuer.
Eine Seite 645,--€ +Mwst. also runde 1550,--€ komplett.
Da ich aber keine VX mehr habe ist der Kontakt zum Händler etwas eingeschlafen.
Marving Auspuffe für die VX werden gelegentlich noch in der Bucht angeboten...
http://www.ebay.de/itm/MARVING-MASTER-Auspuff-Silencers-Suzuki-VX-800-90-97-VS51A-B-NEW-/261230353431?pt=DE_Motorradteile&hash=item3cd28adc17
Gruß
Hengo
Hi,
also original sind sie verchromt. Bei mir sehen sie jedes Jahr so aus
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/lvwkm566_jpg.htm][img:e3d8007f86]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/lvwkm566.jpg[/img:e3d8007f86][/URL]
Im Winter kommt die Anlage runter, Garage geheizt, Autosol und Dremel mit Polierscheibe und 2 Stunden später
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/gb6ojl2x_jpg.htm][img:e3d8007f86]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/gb6ojl2x.jpg[/img:e3d8007f86][/URL]
lohnt sich immer wieder.
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/8ffz676s_jpg.htm][img:e3d8007f86]http://fs1.directupload.net/images/150227/temp/8ffz676s.jpg[/img:e3d8007f86][/URL]
Gruß
Uwe
also original sind sie verchromt. Bei mir sehen sie jedes Jahr so aus
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/lvwkm566_jpg.htm][img:e3d8007f86]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/lvwkm566.jpg[/img:e3d8007f86][/URL]
Im Winter kommt die Anlage runter, Garage geheizt, Autosol und Dremel mit Polierscheibe und 2 Stunden später
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/gb6ojl2x_jpg.htm][img:e3d8007f86]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/gb6ojl2x.jpg[/img:e3d8007f86][/URL]
lohnt sich immer wieder.
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/8ffz676s_jpg.htm][img:e3d8007f86]http://fs1.directupload.net/images/150227/temp/8ffz676s.jpg[/img:e3d8007f86][/URL]
Gruß
Uwe
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Bei dir sind das aber nur Anlassfarben und kein Rost! Wenn du das jedes Jahr so stark aufpolierst, wirst du durch die Chromschicht bald einmal durch sein......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:fee1dccb4d="UweS"]Hi,
also original sind sie verchromt. Bei mir sehen sie jedes Jahr so aus
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/lvwkm566_jpg.htm][img:fee1dccb4d]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/lvwkm566.jpg[/img:fee1dccb4d][/URL]
Im Winter kommt die Anlage runter, Garage geheizt, Autosol und Dremel mit Polierscheibe und 2 Stunden später
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/gb6ojl2x_jpg.htm][img:fee1dccb4d]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/gb6ojl2x.jpg[/img:fee1dccb4d][/URL]
lohnt sich immer wieder.
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/8ffz676s_jpg.htm][img:fee1dccb4d]http://fs1.directupload.net/images/150227/temp/8ffz676s.jpg[/img:fee1dccb4d][/URL]
Gruß
Uwe[/quote:fee1dccb4d]
Hallo Uwe,
würde gerne mal den Rest deiner VX sehen.
also original sind sie verchromt. Bei mir sehen sie jedes Jahr so aus
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/lvwkm566_jpg.htm][img:fee1dccb4d]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/lvwkm566.jpg[/img:fee1dccb4d][/URL]
Im Winter kommt die Anlage runter, Garage geheizt, Autosol und Dremel mit Polierscheibe und 2 Stunden später
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/gb6ojl2x_jpg.htm][img:fee1dccb4d]http://fs2.directupload.net/images/150227/temp/gb6ojl2x.jpg[/img:fee1dccb4d][/URL]
lohnt sich immer wieder.
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3911/8ffz676s_jpg.htm][img:fee1dccb4d]http://fs1.directupload.net/images/150227/temp/8ffz676s.jpg[/img:fee1dccb4d][/URL]
Gruß
Uwe[/quote:fee1dccb4d]
Hallo Uwe,
würde gerne mal den Rest deiner VX sehen.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:35f106d072="WupperJoe"][
würde gerne mal den Rest deiner VX sehen.
[/quote:35f106d072]
Ich denke, wir überlegen uns beide dasselbe. Wenn er es schafft, diese Rohre so zu verfärben, bedeutet das, dass er entweder ständig mit Vollgas fährt, oder dass die Maschine zu mager eingestellt ist...?
würde gerne mal den Rest deiner VX sehen.
Ich denke, wir überlegen uns beide dasselbe. Wenn er es schafft, diese Rohre so zu verfärben, bedeutet das, dass er entweder ständig mit Vollgas fährt, oder dass die Maschine zu mager eingestellt ist...?
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Hallo,
[quote:3f93a43cba]Amigaharry
Beitrag verfasst am: Sa Feb 28, 2015 09:45:19 Titel:
Bei dir sind das aber nur Anlassfarben und kein Rost! Wenn du das jedes Jahr so stark aufpolierst, wirst du durch die Chromschicht bald einmal durch sein......[/quote:3f93a43cba]
Stimmt. Wollte auch nicht auf die Verfärbung hinweisen sondern auf das verchromte Rohr. Der oberflächige Flugrost vom Verbindungsstück lässt sich aber auch mit Aufwand minimieren. Wenn allerdings mal richtig Rost da ist, hilft auch kein polieren mehr. Hab halt früh angefangen viel Aufwand zu betreiben, da sich bei meiner ersten VX Bj. 92 ebenfalls der Rost schnell ausbreitete.
Wann ich durch die Chromschicht durch bin kann ich nicht beurteilen. Da hab ich bis jetzt keine Erfahrung. Ich hoffe aber durch die Arbeit die ich mir mache den Auspuff so lange wie Möglich in Schuss zu halten. Natürlich hab ich auch schon Roststellen an den Schweißnähten des Verbingsrohres. Diese bearbeite ich im Winter mit Bürste, Rostumwandler und Motorlack Silber. Dadurch kann ich den weiteren Verfall wenigstens etwas verzögern. Denn ein neuer Auspuff ist ja, wie schon festgestellt, nicht mehr zu bekommen.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2015012722opfn9jh5y7.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2015012722opfn9jh5y7_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
kann man hoffentlich ein wenig sehen
[quote:3f93a43cba]Eulenspiegel
Beitrag verfasst am: Mo März 02, 2015 06:01:29 Titel:
WupperJoe hat Folgendes geschrieben:
[
würde gerne mal den Rest deiner VX sehen. Rolling Eyes
Ich denke, wir überlegen uns beide dasselbe. Wenn er es schafft, diese Rohre so zu verfärben, bedeutet das, dass er entweder ständig mit Vollgas fährt, oder dass die Maschine zu mager eingestellt ist...?[/quote:3f93a43cba]
Danke für den Tip mit der Einstellung. Werde das nochmal kontrollieren und nachstellen. Am Vollgas kann es bei mir nicht liegen.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014091021lj0so1h9k3.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014091021lj0so1h9k3_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014091118r0oulsw8gk.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014091118r0oulsw8gk_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2015020100aou27nkljx.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2015020100aou27nkljx_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
Aber keine Angst, sie hat auch schon ihre Kratzer und Macken.
Um einigen Fragen zuvor zu kommen:
Ja, sie wird auch im Regen gefahren.
Ich habe eine Garage.
Ich putze gerne.
Ich führe auch die Inspektionarbeiten durch.
Die VX ist mein Hobby.
Und vieles was ich heute über die VX weis, hab ich dem Forum zu verdanken. Deshalb freu ich mich über jede Lösung die hier für die Probleme unserer VXen gefunden wird.
Gute Fahrt und einen langen Sommer
Gruß
UweS
[quote:3f93a43cba]Amigaharry
Beitrag verfasst am: Sa Feb 28, 2015 09:45:19 Titel:
Bei dir sind das aber nur Anlassfarben und kein Rost! Wenn du das jedes Jahr so stark aufpolierst, wirst du durch die Chromschicht bald einmal durch sein......[/quote:3f93a43cba]
Stimmt. Wollte auch nicht auf die Verfärbung hinweisen sondern auf das verchromte Rohr. Der oberflächige Flugrost vom Verbindungsstück lässt sich aber auch mit Aufwand minimieren. Wenn allerdings mal richtig Rost da ist, hilft auch kein polieren mehr. Hab halt früh angefangen viel Aufwand zu betreiben, da sich bei meiner ersten VX Bj. 92 ebenfalls der Rost schnell ausbreitete.
Wann ich durch die Chromschicht durch bin kann ich nicht beurteilen. Da hab ich bis jetzt keine Erfahrung. Ich hoffe aber durch die Arbeit die ich mir mache den Auspuff so lange wie Möglich in Schuss zu halten. Natürlich hab ich auch schon Roststellen an den Schweißnähten des Verbingsrohres. Diese bearbeite ich im Winter mit Bürste, Rostumwandler und Motorlack Silber. Dadurch kann ich den weiteren Verfall wenigstens etwas verzögern. Denn ein neuer Auspuff ist ja, wie schon festgestellt, nicht mehr zu bekommen.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2015012722opfn9jh5y7.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2015012722opfn9jh5y7_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
kann man hoffentlich ein wenig sehen
[quote:3f93a43cba]Eulenspiegel
Beitrag verfasst am: Mo März 02, 2015 06:01:29 Titel:
WupperJoe hat Folgendes geschrieben:
[
würde gerne mal den Rest deiner VX sehen. Rolling Eyes
Ich denke, wir überlegen uns beide dasselbe. Wenn er es schafft, diese Rohre so zu verfärben, bedeutet das, dass er entweder ständig mit Vollgas fährt, oder dass die Maschine zu mager eingestellt ist...?[/quote:3f93a43cba]
Danke für den Tip mit der Einstellung. Werde das nochmal kontrollieren und nachstellen. Am Vollgas kann es bei mir nicht liegen.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014091021lj0so1h9k3.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014091021lj0so1h9k3_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014091118r0oulsw8gk.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014091118r0oulsw8gk_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2015020100aou27nkljx.jpg][img:3f93a43cba]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2015020100aou27nkljx_thumb.jpg[/img:3f93a43cba][/url]
Aber keine Angst, sie hat auch schon ihre Kratzer und Macken.
Um einigen Fragen zuvor zu kommen:
Ja, sie wird auch im Regen gefahren.
Ich habe eine Garage.
Ich putze gerne.
Ich führe auch die Inspektionarbeiten durch.
Die VX ist mein Hobby.
Und vieles was ich heute über die VX weis, hab ich dem Forum zu verdanken. Deshalb freu ich mich über jede Lösung die hier für die Probleme unserer VXen gefunden wird.
Gute Fahrt und einen langen Sommer
Gruß
UweS