Mattschwarz folieren

Antworten
kalabushkin
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Apr 22, 2015 20:31:43
Wohnort: Bern (CH)

Mattschwarz folieren

Beitrag von kalabushkin »

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin der Neue (und das Küken), ich hab eine VX gekauft aber habe sie noch nicht einmal...

Ich möchte sie, wenn ich sie denn kriege, als erstes mattschwarz folieren (mit sowas in der Art: http://tinyurl.com/l6unysy).

Hat jemand Erfahrungen? Reicht die Grösse 300x152 für Tank, Seitenverkleidung und Schutzblech vorne? Dann könnte ich das drum schon mal bestellen (Ja ja, die Jugend in ihrer Ungeduld...)

Merci und liebi Grüess us dr Schwyz,

kalabushkin
Luzerner

Beitrag von Luzerner »

Erstmal hallo und willkommen, noch ein Vauixler aus der Schweiz, das gibt ja bald ein Mini Treffen :D

Die Folie sollte reichen wenn du nicht zu viel verschnippelst.
Aber wie soll das denn funktionieren auf dem runden Tank? :shock: :oops:
Kann mir das nicht so richtig vorstellen

Gruss aus Luzern
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo Kalabushkin
Herzlich willkommen hier im Forum....

Ich habe mit dieser Folie
http://www.amazon.de/57-x20AC-Carbon-Folie-selbstklebend/dp/B005YJMHEO/ref=pd_sim_sbs_auto_6?ie=UTF8&refRID=1XKHC1BAS6WTGNYRGSQ4

Teile der Mittelkonsole in meinem Astra G Cabrio foliert.
Wichtig ist ein fettfreier Untergrund.
Ich habe die Folie dann mit einem Heißluftfön angewärmt.
So lässt sie sich leichter über Radien und Kanten ziehen.
Ein wenig Übung brauchts aber schon.
Also lieber an Stellen probieren die im angebauten Zustand nicht so auffallen, falls doch was daneben geht.
Besorg dir zum Abschneiden der Überstände ein Skalpell, damit lässt sich dann hervorragend arbeiten.
Viel Spass und Erfolg beim Folieren....

Gruß
Hengo
kalabushkin
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Apr 22, 2015 20:31:43
Wohnort: Bern (CH)

Beitrag von kalabushkin »

Hallo zusammen, danke für die Antworten!

@Luzerner: Die Folie ist dehnbar wenn man sie erhitzt, sollte kein Problem sein.
@Hengo: Ich habe einen Freund der auch schon mit der Folie gearbeitet hat und Teile seiner Z1000 mit genau deiner Carbonfolie machen will. Ich werde ihn mir etwas helfen lassen... =)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[size=18:c77689d428]Hallo Kalabushkin,

HERZLICH [url=http://www.smilies.4-user.de][img:c77689d428]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_schild_040.gif[/img:c77689d428][/url] im VX-Forum.[/size:c77689d428]
Ich wünsche dir viel Spaß bei uns (und beim folieren) und eine gute Zeit mit deiner VX. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Mich würde das Folier-Ergebnis interessieren..
Fahrer-Nr.: 1760
OBrown
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Do Apr 17, 2014 13:00:34
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von OBrown »

Hallo,
bin auch am überlegen eine Folie über meine VX zu ziehen. Gibt es Bilder und Erfahrungen von dem Ergebnis?
Schöne Grüße
Benutzeravatar
Wolfi2
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 27, 2008 19:31:33
Wohnort: Marktsteft bei W?rzburg

Beitrag von Wolfi2 »

Hallo
Herzlich willkommen :wink:
LG Wolfi2

Erst denken,:idea: dann lenken.:wink:

VX 800 / Bandit 1250 SA
Antworten