Bläulicher Rauch und Gestank
-
zimmi.1602
- VX-Rookie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Sep 19, 2017 22:15:24
- Wohnort: Schelklingen
Bläulicher Rauch und Gestank
[b:1c7f971c0c][size=18:1c7f971c0c]Hallo liebe VX Fahrer und Schrauber!!
Seit ca. 6 Wochen bin ich Besitzer einer VX 800 (Bj. 1992). Seit dem bin ich ungefähr 1000 km gefahren. Schon von Anfang an fiel mir auf, dass das gute Stück beim Starten ziemlich aus den Töpfen qualmt und auch komisch stinkt. Ich dachte dass das nur beim Kaltstart so ist und habe mich nicht mehr darum gekümmert. Nun sagte mir aber meine Frau, dass die VX auch nach 30 km Fahrt noch immer hinten raus qualmt und zwar bläulicher Rauch!!
Habe dann gleich den Ölstand überprüft und festgestellt, dass ca. 0,5 l Öl fehlten und dass der Öldeckel stark nach Benzin riecht!!! HILFE - - - was kann das sein???
Die Maschine ist vom Händler (1 Jahr Gewährleistung) und hat nun ca. 24400 km auf der Uhr. Habt Ihr eine Ahnung was das ist und was ich machen kann?? Danke schon mal....
Gruß
Zimmi[/size:1c7f971c0c][/b:1c7f971c0c]
Seit ca. 6 Wochen bin ich Besitzer einer VX 800 (Bj. 1992). Seit dem bin ich ungefähr 1000 km gefahren. Schon von Anfang an fiel mir auf, dass das gute Stück beim Starten ziemlich aus den Töpfen qualmt und auch komisch stinkt. Ich dachte dass das nur beim Kaltstart so ist und habe mich nicht mehr darum gekümmert. Nun sagte mir aber meine Frau, dass die VX auch nach 30 km Fahrt noch immer hinten raus qualmt und zwar bläulicher Rauch!!
Habe dann gleich den Ölstand überprüft und festgestellt, dass ca. 0,5 l Öl fehlten und dass der Öldeckel stark nach Benzin riecht!!! HILFE - - - was kann das sein???
Die Maschine ist vom Händler (1 Jahr Gewährleistung) und hat nun ca. 24400 km auf der Uhr. Habt Ihr eine Ahnung was das ist und was ich machen kann?? Danke schon mal....
Gruß
Zimmi[/size:1c7f971c0c][/b:1c7f971c0c]
Moin zimmi,
ich habe da mal in einem [i:611ede9bc6]"Expertenforum"[/i:611ede9bc6] gestöbert
:
[url]http://lmgtfy.com/?q=Bl%C3%A4ulicher+Rauch+und+Gestank[/url]
Also erst nochmal willkommen im Forum und mein Tip ist, zurück zum Händler damit.
Gruß
Wolle
ich habe da mal in einem [i:611ede9bc6]"Expertenforum"[/i:611ede9bc6] gestöbert
[url]http://lmgtfy.com/?q=Bl%C3%A4ulicher+Rauch+und+Gestank[/url]
Also erst nochmal willkommen im Forum und mein Tip ist, zurück zum Händler damit.
Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Wir sind hier bei "So Isses"!
Hi,
auch von mir erst einmal. Willkommen bei den Vxlern
Blauer Rauch ist ein sehr starkes Anzeichen dass Öl verbrannt wird.
In der Regel liegt dies an den Abstreifringen der Kolben.
Da du sagst, du hast sie vom Händler, muss er sie auch in Stand setzen oder zurück nehmen!
Ansonsten, baut unser Mitglied "Seniorpilot" die VX-Motorren wieder auf und ist auch gerade dabei, einen sehr guten fertig zu machen. Er steht schon zum Verkauf!
Aber trotzdem, ab zum Händler damit!
Viel Erfolg.
Und das Forum wäre auch dankbar, wenn du uns auf dem laufenden halten würdest.
Viele Grüße,
Felix
auch von mir erst einmal. Willkommen bei den Vxlern
Blauer Rauch ist ein sehr starkes Anzeichen dass Öl verbrannt wird.
In der Regel liegt dies an den Abstreifringen der Kolben.
Da du sagst, du hast sie vom Händler, muss er sie auch in Stand setzen oder zurück nehmen!
Ansonsten, baut unser Mitglied "Seniorpilot" die VX-Motorren wieder auf und ist auch gerade dabei, einen sehr guten fertig zu machen. Er steht schon zum Verkauf!
Aber trotzdem, ab zum Händler damit!
Viel Erfolg.
Und das Forum wäre auch dankbar, wenn du uns auf dem laufenden halten würdest.
Viele Grüße,
Felix
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Wenn dein Öl nach Benzin riecht wird warscheinlich folgendes passiert sein:
1. Dein Benzinhahn geht nicht zu (sofern es ein vakuumgesteuerter ist) oder du hast ihn beim Abstellen nicht geschlossen (wenn es ein manueller ist) oder er ist defekt und lässt durch.
2. Deine Schwimmernadelventile sind verschlissen und dichten nicht.
Beides führt in Kombination dazu das Benzin über die Vergaser in den Motor läuft und das Öl verdünnt - das dies natürlich stark raucht ist klar, denn da kommt sehr leicht an den Kolbenringen vorbei.
Und jetzt ganz wichtig: KEINEN METER MEHR FAHREN! Hoffentlich ist es noch nicht zu spät und die Lager haben noch keinen Schaden genommen. Sofort die Probleme am Vergaser und Benzinhahn beheben und das Motoröl tauschen (mit Filter).
Du hast sogar noch Glück im Unglück gehabt, denn wenn der Sprit sich oberhalb des Kolben sammelt, schlägt dieser beim Starten hart an und das Pleuel ist hinüber.....
1. Dein Benzinhahn geht nicht zu (sofern es ein vakuumgesteuerter ist) oder du hast ihn beim Abstellen nicht geschlossen (wenn es ein manueller ist) oder er ist defekt und lässt durch.
2. Deine Schwimmernadelventile sind verschlissen und dichten nicht.
Beides führt in Kombination dazu das Benzin über die Vergaser in den Motor läuft und das Öl verdünnt - das dies natürlich stark raucht ist klar, denn da kommt sehr leicht an den Kolbenringen vorbei.
Und jetzt ganz wichtig: KEINEN METER MEHR FAHREN! Hoffentlich ist es noch nicht zu spät und die Lager haben noch keinen Schaden genommen. Sofort die Probleme am Vergaser und Benzinhahn beheben und das Motoröl tauschen (mit Filter).
Du hast sogar noch Glück im Unglück gehabt, denn wenn der Sprit sich oberhalb des Kolben sammelt, schlägt dieser beim Starten hart an und das Pleuel ist hinüber.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Zimmi
[quote:1c5ee55ba3]Besitzer einer VX 800 (Bj. 1992)[/quote:1c5ee55ba3]
Bei dieser Laufleistung sollten die Kobenringe/Ölabstreifringe nicht abgenützt sein, aber: die Ventilschaftabdichtungen sind 25 Jahre alt! Das heisst, sie sind hart wie Knochen und streifen sicher kaum mehr Öl ab, daher der blaue Rauch!
Fazit: der Motor muss ausgebaut, die Zylinderkopfdeckel abgenommen und die Ventilschaft-Abdichtungen müssen getauscht werden. Viel Arbeit - Materialkosten gering.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
[quote:1c5ee55ba3]Besitzer einer VX 800 (Bj. 1992)[/quote:1c5ee55ba3]
Bei dieser Laufleistung sollten die Kobenringe/Ölabstreifringe nicht abgenützt sein, aber: die Ventilschaftabdichtungen sind 25 Jahre alt! Das heisst, sie sind hart wie Knochen und streifen sicher kaum mehr Öl ab, daher der blaue Rauch!
Fazit: der Motor muss ausgebaut, die Zylinderkopfdeckel abgenommen und die Ventilschaft-Abdichtungen müssen getauscht werden. Viel Arbeit - Materialkosten gering.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Ihr habt bestimmt beide recht, wobei ich erstens dem Verdacht von Amigaharry nachgehen und zweitens dann erstmal beobachten würde. (Verdünntes Öl schafft es auch an guten Abstreifern vorbei, oder?)
Und nebenbei würde ich mir die Historie der Maschine nochmal anschauen. Nicht, das der Tacho schon die Ehrenrunde dreht (+100.000km)
Und nebenbei würde ich mir die Historie der Maschine nochmal anschauen. Nicht, das der Tacho schon die Ehrenrunde dreht (+100.000km)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Tip = fang mit dem einfachsten an = Ob der Benzinhahn noch abdichtet ist wirklich einfach rauszufinden. Tank lösen, Schlauch ab vom Hahn= da darf in Stellung OFF bei alter Version / oder in Stellung ON bei neuer Version nix rauskommen. Neue Version kann auch nachgerüstet sein, auch wenn an deiner Verkleidung ein Off Kennzeichen ist. Neue Version = gehen 2 Schläuche an den Hahn 1x Sprit (so ca. D =12mm) welcher in Richtung Pumpe fließt / 1 x Unterdruck (so ca. D =7mm) geht an einen Vergaser ran. Version Neu braucht natürlich nicht in Stellung OFF gebracht werden wenn du die Maschine abstellst, auch wenn du das an der Verkleidung noch stehen hast, der wird über den Unterdruckschlauch auf und zu gemacht / Motor läuft = Unterdruck liegt an = Hahn ist offen / Motor aus = nix Unterdruck = Hahn zu
/ Alte Version hat nur den Spritschlauch am Hahn.
Wenn dein Hahn nicht dicht hält ist das doch echt ein Grund für eine Reklamation.
Wenn Sie richtig bläut sind die möglichen Ursachen oben ja alle beschrieben. Wenn Du die Maschine erst 6 Wochen hast, wäre es auch echt ein ordentlicher Grund da mal beim Händler zu reklamieren. Ich bin auch nicht einer der gleich rumheuelt wenn was nicht 100% ist, aber ansprechen würde ich den Kummer schon mal beim Händler.
Wenns nur der Hahn sein sollte = ist das recht einfach zu beheben.
Komisch daran ist aber = du verbrauchst ja Öl also dein Öl wird weniger.. Meist ist das umgedreht das Öl wird mehr weil der Sprit hinzu kommt der Durchläuft bei Stillstand. Das ist auch gar nicht so ungefährlich wie oben auch schon beschrieben.
Wenn es sich Richtung Vergaser und/oder Schaftdichtung entwickelt ist das schon eine ganze Menge Arbeit, wobei man dafür auch einiges an Schrauber Kenntnisse und Werkzeug benötigt, kein Sonder / Spezialwerkzeug aber man braucht schon etwas Erfahrung....
Übrigens 1000km / 0,5L Öl kann auch passen wenn du 140- 180kmh schnell fährst frisst die VX in dem Alter (auch mit wenig Laufleistung) immer Öl. Gründe stehen ja oben. Ich und diverse andere aus diesem Forum fahren auf Dauer keine Hohen Drehzahlen (nix 1 Stunde 7000Umin) auf Dauer fahre ich möglichst nicht über 5000-5500 was so um die 120kmh sein sollten (je nach Abweichung Tacho usw...)
Über die Suchfunktion findest du viel beim Thema "Benzinhahn"
Würde dir empfehlen ggf. auch mal nach "VX CD" Suchen und dir diese zu besorgen. Dort ist sehr viel erklärt .. sehr sehr viel
Denk immer dran = eigentlich fährst du schon fast einen Oldtimer.. den muss man auch ein wenig lieb haben
Wäre schön wenn du das Rätsel an deiner VX löst oder lösen lässt und berichten könntest.
Gruß
Peter
Wenn dein Hahn nicht dicht hält ist das doch echt ein Grund für eine Reklamation.
Wenn Sie richtig bläut sind die möglichen Ursachen oben ja alle beschrieben. Wenn Du die Maschine erst 6 Wochen hast, wäre es auch echt ein ordentlicher Grund da mal beim Händler zu reklamieren. Ich bin auch nicht einer der gleich rumheuelt wenn was nicht 100% ist, aber ansprechen würde ich den Kummer schon mal beim Händler.
Wenns nur der Hahn sein sollte = ist das recht einfach zu beheben.
Komisch daran ist aber = du verbrauchst ja Öl also dein Öl wird weniger.. Meist ist das umgedreht das Öl wird mehr weil der Sprit hinzu kommt der Durchläuft bei Stillstand. Das ist auch gar nicht so ungefährlich wie oben auch schon beschrieben.
Wenn es sich Richtung Vergaser und/oder Schaftdichtung entwickelt ist das schon eine ganze Menge Arbeit, wobei man dafür auch einiges an Schrauber Kenntnisse und Werkzeug benötigt, kein Sonder / Spezialwerkzeug aber man braucht schon etwas Erfahrung....
Übrigens 1000km / 0,5L Öl kann auch passen wenn du 140- 180kmh schnell fährst frisst die VX in dem Alter (auch mit wenig Laufleistung) immer Öl. Gründe stehen ja oben. Ich und diverse andere aus diesem Forum fahren auf Dauer keine Hohen Drehzahlen (nix 1 Stunde 7000Umin) auf Dauer fahre ich möglichst nicht über 5000-5500 was so um die 120kmh sein sollten (je nach Abweichung Tacho usw...)
Über die Suchfunktion findest du viel beim Thema "Benzinhahn"
Würde dir empfehlen ggf. auch mal nach "VX CD" Suchen und dir diese zu besorgen. Dort ist sehr viel erklärt .. sehr sehr viel
Denk immer dran = eigentlich fährst du schon fast einen Oldtimer.. den muss man auch ein wenig lieb haben
Wäre schön wenn du das Rätsel an deiner VX löst oder lösen lässt und berichten könntest.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
zimmi.1602
- VX-Rookie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Sep 19, 2017 22:15:24
- Wohnort: Schelklingen
Guten Morgen und danke an alle!!!
Habe letztens nun einen Ölwechsel mit Filter durchgeführt und die Zündkerzen erneuert.
Zusätzlich habe ich ein Aditiv zur Vergaserreinigung in den Tank geschüttet, und siehe da...
die Maschine qualmt nur noch beim Anlassen, aber nicht mehr blau!! Meiner Meinung nach zieht sie auch besser (trotz 50 PS!). Bin mal gespannt, wie lange das so bleibt.
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
CU
Zimmi
Habe letztens nun einen Ölwechsel mit Filter durchgeführt und die Zündkerzen erneuert.
Zusätzlich habe ich ein Aditiv zur Vergaserreinigung in den Tank geschüttet, und siehe da...
die Maschine qualmt nur noch beim Anlassen, aber nicht mehr blau!! Meiner Meinung nach zieht sie auch besser (trotz 50 PS!). Bin mal gespannt, wie lange das so bleibt.
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
CU
Zimmi
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:a2c938c693="zimmi.1602"].................
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
CU
Zimmi[/quote:a2c938c693]
und da leben die Lager noch?!?
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
CU
Zimmi[/quote:a2c938c693]
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
hallo Zimmi,
willkommen hier auf der VX Community...
[quote:99ef0b751b="zimmi.1602"]Guten Morgen und danke an alle!!!
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
Zimmi[/quote:99ef0b751b]
AmigaHarrys Frage - sie beunruigt mich auch ... Hast du alles Oel rausgelassen. Ich kipp die VX immer rechts u. links bis alles raus ist. Sicher hast du das auch gemacht.
Ein Liter ist echt verdammt wenig.
Bitte halte uns auf dem Laufenden -
Viele Grüße nach Schleklingen...
Lin
willkommen hier auf der VX Community...
[quote:99ef0b751b="zimmi.1602"]Guten Morgen und danke an alle!!!
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
Zimmi[/quote:99ef0b751b]
AmigaHarrys Frage - sie beunruigt mich auch ... Hast du alles Oel rausgelassen. Ich kipp die VX immer rechts u. links bis alles raus ist. Sicher hast du das auch gemacht.
Ein Liter ist echt verdammt wenig.
Bitte halte uns auf dem Laufenden -
Viele Grüße nach Schleklingen...
Lin
hallo Zimmi,
auch von mir herzlich willkommen hier auf der VX Community... Schön dass du da bist!!
[quote:dc9d006a1e="zimmi.1602"]Guten Morgen und danke an alle!!!
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
Zimmi[/quote:dc9d006a1e]
AmigaHarrys Frage - sie beunruigt mich auch ... Hast du alles Oel rausgelassen. Ich kipp die VX immer rechts u. links bis alles raus ist. Sicher hast du das auch gemacht.
Bitte halte uns auf dem Laufenden -
Viele Grüße nach Schleklingen...
Lin
auch von mir herzlich willkommen hier auf der VX Community... Schön dass du da bist!!
[quote:dc9d006a1e="zimmi.1602"]Guten Morgen und danke an alle!!!
Übrigens, beim Ölwechsel kamen nur ca. 1 Liter raus.....
Zimmi[/quote:dc9d006a1e]
AmigaHarrys Frage - sie beunruigt mich auch ... Hast du alles Oel rausgelassen. Ich kipp die VX immer rechts u. links bis alles raus ist. Sicher hast du das auch gemacht.
Bitte halte uns auf dem Laufenden -
Viele Grüße nach Schleklingen...
Lin
Hi,
solltest du nur wirklich 1 Liter "raus bekommen haben".. hast du vorher im Schauglas (Kupplungsseite unten) nix mehr sehen können von Öl.. egal ob du nach links rechts schwenkst oder nicht.. War im Schauglas noch was zu sehen ? Ich hab das eigentlich immer mal wieder in Auge bei meiner. Öl Mangel ist wahrscheinlich die häufigste "Motorschadenursache" bei der VX.
mit ca. 1 Liter kann der Motor nicht wirklich "überleben"
Ölsieb mal kontrolliert (da kommen dann auch nochmal 100ml ca...
die sind noch da .. auch wenn du die VX "schwenkst"
Gruß
Peter
solltest du nur wirklich 1 Liter "raus bekommen haben".. hast du vorher im Schauglas (Kupplungsseite unten) nix mehr sehen können von Öl.. egal ob du nach links rechts schwenkst oder nicht.. War im Schauglas noch was zu sehen ? Ich hab das eigentlich immer mal wieder in Auge bei meiner. Öl Mangel ist wahrscheinlich die häufigste "Motorschadenursache" bei der VX.
mit ca. 1 Liter kann der Motor nicht wirklich "überleben"
Ölsieb mal kontrolliert (da kommen dann auch nochmal 100ml ca...
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)