Pilot Road 3
- Lui
- VX-Meister
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Pilot Road 3
..Ist von Michelin aus dem Programm genommen worden und nicht mehr lieferbar.
4+5 wir es keine Freigaben für die VX geben, da keine 17 Zoll Vorderräder vorhanden sind.
PR2 gibt's aber noch, das soll einer verstehen...
Habe das von Michelin direkt..
Nun kommt der Dunlop Roadsmart 3 drauf...
Danke Michelin...
Haftende Grüße
Lui
4+5 wir es keine Freigaben für die VX geben, da keine 17 Zoll Vorderräder vorhanden sind.
PR2 gibt's aber noch, das soll einer verstehen...
Habe das von Michelin direkt..
Nun kommt der Dunlop Roadsmart 3 drauf...
Danke Michelin...
Haftende Grüße
Lui
VX........ weil's schön ist!
4 für hinten und 2 für vorn ist dann auch verboten ?
2 vorn und 3 hinten war erlaubt.
Gibts für 4 hinten ne Freigabe ?
Fahre ja gerde den 3 (vorn + hinten) eigentlich gibts nix dran auszusetzen..
Schade.. aber ist dann so.. Zeit was anderes auszuprobieren.. meiner ist hinten langsam auch an der Grenze... da lase ich dann wohl den 2 drauf machen.
Gruß
Peter
2 vorn und 3 hinten war erlaubt.
Gibts für 4 hinten ne Freigabe ?
Fahre ja gerde den 3 (vorn + hinten) eigentlich gibts nix dran auszusetzen..
Schade.. aber ist dann so.. Zeit was anderes auszuprobieren.. meiner ist hinten langsam auch an der Grenze... da lase ich dann wohl den 2 drauf machen.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Ich fahre Heidenau und bin zufrieden. Aktuell 1.500 Km davon letzte Woche ca.900 in Frankreich auf oft kleinen Straßen mit des öfteren reichlich Split. Regenerfahrung habe ich noch nicht. Woher auch bei dem Wetter.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Re: Pilot Road 3
[quote:a8d574676d="Lui"]..I.........
Nun kommt der Dunlop Roadsmart 3 drauf...
Danke Michelin...
Haftende Grüße
Lui[/quote:a8d574676d]
Ist m.Ea. sowieso die bessere Wahl.....
Nun kommt der Dunlop Roadsmart 3 drauf...
Danke Michelin...
Haftende Grüße
Lui[/quote:a8d574676d]
Ist m.Ea. sowieso die bessere Wahl.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Reifenwahl
Ja, leider wird es mit der Reifenwahl für die VX nicht einfacher. Günstig sind z.Zt. die MPR2 vo./hi. - beide jeweils für ca. 80-90 EUR zu finden. Nicht mehr ganz modern, aber fahrbar. Habe momentan noch die MPR3 vo./hi. drauf. Muss aber im kommenden Frühjahr wechseln. Nehme dann wahrscheinlich auch die Dunlops.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Über Nässe kann ich nicht viel sagen, da die VX für mich nur ein "Sonntagsmopperl" ist und ich damit im Regen so gut wie nie unterwegs bin. Im Trocknen sind allerdings phänomenale Schläglagen möglich......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Schräge Jungs
@ Amigaharry: Alles voll schräge Jungs hier ..
[img:6f70e5ec55]http://up.picr.de/33854353az.jpg[/img:6f70e5ec55]
[img:6f70e5ec55]http://up.picr.de/33854353az.jpg[/img:6f70e5ec55]
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Tja, da geht er hin, der hochgelobte PR 3.
Gibt es ein Leben danach?
Bestimmt. Gab ja auch ein Leben davor.
Und ist die Auswahl, aktuell oder früher, wirklich so klein b.z.w. schlecht?
Ich fahre aktuell:
Michelin PR 3
Dunlop BT 45
Pirelli Sport Demon
Ich bin mit allen zufrieden. Die Unterschiede sind zwar da, aber in der Regel doch nicht so spektakulär Groß. Ich denke die meisten Reifen können mehr als ihre Fahrer und nicht jeder "Rutscher" ist nur auf den Reifen zu schieben. Dafür gibt es auch noch genug andere Faktoren wie Temperatur (Reifen/Asphalt), Asphalt Struktur, Verschmutzung, Reifendruck, e.t.c.
Nächstes Frühjahr brauch ich für meine Rote auch neue Reifen, da werde ich dann auch mal die Dunlop Roadsmart 3 aufziehen lassen, und ich denke, ich werde wieder zufrieden sein.
PS: Falls wieder irgend welche Sparfüchse, die eher aufs Geld als auf Sicherheit achten, mittlesen, ich hätte dann nächstes Frühjahr ein Paar Pirelli Sport Demon zu verkaufen. Profil wie neu, keine 2000 km gefahren, noch mit Noppen an den Seiten. Halten noch Locker 10 Jahre. Abrieb ist nicht zu befürchten. Reifen sind fast 13 Jahre alt.

Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:d56a8f9b0e]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:d56a8f9b0e][/url]
Gibt es ein Leben danach?
Bestimmt. Gab ja auch ein Leben davor.
Und ist die Auswahl, aktuell oder früher, wirklich so klein b.z.w. schlecht?
Ich fahre aktuell:
Michelin PR 3
Dunlop BT 45
Pirelli Sport Demon
Ich bin mit allen zufrieden. Die Unterschiede sind zwar da, aber in der Regel doch nicht so spektakulär Groß. Ich denke die meisten Reifen können mehr als ihre Fahrer und nicht jeder "Rutscher" ist nur auf den Reifen zu schieben. Dafür gibt es auch noch genug andere Faktoren wie Temperatur (Reifen/Asphalt), Asphalt Struktur, Verschmutzung, Reifendruck, e.t.c.
Nächstes Frühjahr brauch ich für meine Rote auch neue Reifen, da werde ich dann auch mal die Dunlop Roadsmart 3 aufziehen lassen, und ich denke, ich werde wieder zufrieden sein.
PS: Falls wieder irgend welche Sparfüchse, die eher aufs Geld als auf Sicherheit achten, mittlesen, ich hätte dann nächstes Frühjahr ein Paar Pirelli Sport Demon zu verkaufen. Profil wie neu, keine 2000 km gefahren, noch mit Noppen an den Seiten. Halten noch Locker 10 Jahre. Abrieb ist nicht zu befürchten. Reifen sind fast 13 Jahre alt.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:d56a8f9b0e]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:d56a8f9b0e][/url]
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Kosten Dunlop
[quote:63157c6c46="Seniorpilot"]Servus Gernot, hi all
Hab den 2.Satz Dunlop auf der Drehorgel - gibt nix auszusetzen, läuft und hält gut!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
(der jetzt Drehorgel fährt)
[/quote:63157c6c46]
Hallo Gilbert,
wie liegt der Satzpreis für die Dunlops den so? Fahre momentan den 2. Satz MPR3. Aber die gibt es ja nun nicht mehr. Die Kosten lagen da so bei EUR90,00 für vorne und EUR 100,00 für hinten Also ca. EUR 190,00 der Satz.
Vermutlich sind die Dunlops deutlich teurer?
Hab den 2.Satz Dunlop auf der Drehorgel - gibt nix auszusetzen, läuft und hält gut!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
(der jetzt Drehorgel fährt)
Hallo Gilbert,
wie liegt der Satzpreis für die Dunlops den so? Fahre momentan den 2. Satz MPR3. Aber die gibt es ja nun nicht mehr. Die Kosten lagen da so bei EUR90,00 für vorne und EUR 100,00 für hinten Also ca. EUR 190,00 der Satz.
Vermutlich sind die Dunlops deutlich teurer?
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Schwarzes Gold
Qualitätsbewusst kaufen ist die eine, preiswert kaufen die andere Sache.
Beides schliesst sich jedoch nicht zwangsweise aus. Bisher waren für mich die MPR3 das Maß der Dinge. Daher waren/sind die drauf. Allerdings gab es auch beim MPR3 große Preisunterschiede, je nach Bezugsquelle.
Danke für deine Antwort.
Beides schliesst sich jedoch nicht zwangsweise aus. Bisher waren für mich die MPR3 das Maß der Dinge. Daher waren/sind die drauf. Allerdings gab es auch beim MPR3 große Preisunterschiede, je nach Bezugsquelle.
Danke für deine Antwort.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Pilot Road 3 vorne +4/5 hinten
Hallo zusammen,
nachdem ich als bekennender Road 3 Fan (vorallem für vorne, da er so herrlich einlenkt) einen Bettelbrief geschrieben und um Freigabe des Road 4 bzw. 5 für hinten bat, wurde mir heute folgendes von Michelin mitgeteilt:
Hallo Herr Eber,
Der 110/80 ZR 18 Road 3 bleibt im Programm.
Als Road 4 oder 5 ist der Reifen leider nicht geplant.
Aber die Mischfreigabe Road 3 vorne mit Road 4 / Road 5 hinten kommt demnächst und wird dann zeitnah in unserer Freigabenliste auf der Web-Seite ergänzt.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Sincères salutations
i. A. Jörg Witlatschil
Jörg Witlatschil
Michelin Kundenservice
Service Team
nachdem ich als bekennender Road 3 Fan (vorallem für vorne, da er so herrlich einlenkt) einen Bettelbrief geschrieben und um Freigabe des Road 4 bzw. 5 für hinten bat, wurde mir heute folgendes von Michelin mitgeteilt:
Hallo Herr Eber,
Der 110/80 ZR 18 Road 3 bleibt im Programm.
Als Road 4 oder 5 ist der Reifen leider nicht geplant.
Aber die Mischfreigabe Road 3 vorne mit Road 4 / Road 5 hinten kommt demnächst und wird dann zeitnah in unserer Freigabenliste auf der Web-Seite ergänzt.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Sincères salutations
i. A. Jörg Witlatschil
Jörg Witlatschil
Michelin Kundenservice
Service Team
Das klingt doch top
Auf unseren anderen Bikes sind wir im Moment mit dem PR4 unterwegs , für die 750er kommen im Dezember die schon bereit liegenden PR5 drauf .
Gemeinsamkeiten PR3 + 4 : Vorderreifen Sägezahnbildung in 2. Lebenshälfte und Hinterreifen sehr schnelle Abnutzung zum Ende der Nutzungszeit (10-13 tkm).
Auf unseren anderen Bikes sind wir im Moment mit dem PR4 unterwegs , für die 750er kommen im Dezember die schon bereit liegenden PR5 drauf .
Gemeinsamkeiten PR3 + 4 : Vorderreifen Sägezahnbildung in 2. Lebenshälfte und Hinterreifen sehr schnelle Abnutzung zum Ende der Nutzungszeit (10-13 tkm).