Hallo Leut,
ich grüble gerade über nem Umbau des Scheinwerfers, da auch das Licht nicht so doll ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Doppelscheinwerfern, z.b.von Louis um 99 Eur. Taugen die was und ist dann das Licht besser oder schlechter mit solchen Dingern??
Grüsse old elch
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi Sep 16, 2009 14:53:18
- Forum: Tuning
- Thema: Doppelscheinwerfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8714
- Fr Dez 05, 2008 15:30:19
- Forum: Werkstatt
- Thema: Ende bei 110 kmh??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15306
hallo spirit
interessant was du so alles weisst von jahren und vergasern und gesundheitsreform!
hast aber trotzdem recht - denn ich habe die gaser nochmal in die ultraschall - maschine getan. jetzt erst ist der dreck raus, offensichtlich, denn jetzt dreht der motor hoch. desweiteren waren die gaser in ...
hast aber trotzdem recht - denn ich habe die gaser nochmal in die ultraschall - maschine getan. jetzt erst ist der dreck raus, offensichtlich, denn jetzt dreht der motor hoch. desweiteren waren die gaser in ...
- Di Dez 02, 2008 17:02:43
- Forum: Werkstatt
- Thema: Ende bei 110 kmh??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15306
vergaserreiniger
hallo,
hab den vergaserreiniger ins benzin zugegeben. die maschine ist auch seit 2004 gestanden gewesen. ich hab das gefühl, dass sich jetzt nach 100km was tut. sie zieht jetzt jedenfalls besser, zumindest bis 5000/min dann ist immer noch dürftig. das wird aber an was anderem liegen. aber der ...
hab den vergaserreiniger ins benzin zugegeben. die maschine ist auch seit 2004 gestanden gewesen. ich hab das gefühl, dass sich jetzt nach 100km was tut. sie zieht jetzt jedenfalls besser, zumindest bis 5000/min dann ist immer noch dürftig. das wird aber an was anderem liegen. aber der ...
- So Nov 30, 2008 11:28:07
- Forum: Werkstatt
- Thema: Ende bei 110 kmh??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15306
Ende bei 110 kmh??
hallo leute,
dachte ich hätt mein problem im griff mit meinem vergaser, nachdem seniorpilot mir mit ner membran für den hinteren vergaser ausgeholfen hat. jetzt ist leider bei 5500 /min ende im 5. gang und somit auch bei 120kmh?? die beschleunigung unten raus ist gut nach meinem gefühl ab 4000/min ...
dachte ich hätt mein problem im griff mit meinem vergaser, nachdem seniorpilot mir mit ner membran für den hinteren vergaser ausgeholfen hat. jetzt ist leider bei 5500 /min ende im 5. gang und somit auch bei 120kmh?? die beschleunigung unten raus ist gut nach meinem gefühl ab 4000/min ...
- Mo Nov 24, 2008 20:02:43
- Forum: Werkstatt
- Thema: Vergaserschieber aufbohren auf 3,5mm?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8303
Vergaserschieber aufbohren auf 3,5mm?
Hi leute,
hab das mit dem aufbohren der gaserschieber schon paar mal gelesen.
Wie wirkt sich das denn aus in der praxis und auch in bezug auf spritverbrauch
wie sind eure erfahrungen,wenn s denn welche gibt??
grüsse old elch
hab das mit dem aufbohren der gaserschieber schon paar mal gelesen.
Wie wirkt sich das denn aus in der praxis und auch in bezug auf spritverbrauch
wie sind eure erfahrungen,wenn s denn welche gibt??
grüsse old elch
- Sa Nov 22, 2008 09:05:09
- Forum: Werkstatt
- Thema: Vergaser-Schwimmerstand kontrollieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12835
Vergaser-Schwimmerstand kontrollieren
Hallo Leute,
wie ist das denn bei der VX? Oft kann man doch den Schwimmerstand der Gaser mit nem angeschlossenen Schlauch am Ablassstutzen überprüfen auf ein bestimmtes Niveau, z.B. Oberkante Schwimmerkammerdeckel. Gibts das auch bei der VX?
Grüsse old elch
wie ist das denn bei der VX? Oft kann man doch den Schwimmerstand der Gaser mit nem angeschlossenen Schlauch am Ablassstutzen überprüfen auf ein bestimmtes Niveau, z.B. Oberkante Schwimmerkammerdeckel. Gibts das auch bei der VX?
Grüsse old elch
- Sa Nov 15, 2008 07:58:40
- Forum: Tuning
- Thema: chopperlenker?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8897
chopperlenker?
hi leute,
bin am überlegen, einen lenker mit mehr nach hinten gebogenen enden zu suchen und auch etwas höher,so in der art wie manche chopperlenker.wegen entlastung der handgelenke bei mir.hat da jemand erfahrung damit?
grüsse old elch
bin am überlegen, einen lenker mit mehr nach hinten gebogenen enden zu suchen und auch etwas höher,so in der art wie manche chopperlenker.wegen entlastung der handgelenke bei mir.hat da jemand erfahrung damit?
grüsse old elch
- Mo Nov 10, 2008 21:00:55
- Forum: Werkstatt
- Thema: Prolem beim beschleunigen bis 3000 touren---Vergaser??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15635
lösung ist in sicht
hallo,
hab die vergaser heut aufgemacht und überprüft.
am hinteren hab ich festgestellt, dass die kleine feder, die die düsennadel spannt, verkeilt war und die düsennadel war deswegen lose.
habs gerichtet mit ner halben kugelschreiberfeder. jetzt läuft sie rund und dreht ohne murren hoch. kein ...
hab die vergaser heut aufgemacht und überprüft.
am hinteren hab ich festgestellt, dass die kleine feder, die die düsennadel spannt, verkeilt war und die düsennadel war deswegen lose.
habs gerichtet mit ner halben kugelschreiberfeder. jetzt läuft sie rund und dreht ohne murren hoch. kein ...
- So Nov 09, 2008 18:06:19
- Forum: Werkstatt
- Thema: Prolem beim beschleunigen bis 3000 touren---Vergaser??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15635
choke-einstellung
hallo,
ich hab mich auch schon gefragt ob die chokeverstellung so ok ist. das müsste ich ja beim kaltstart ohne choke merken, ob er wirklich nicht betätigt ist, denn das spiel ist nicht richtig festzustellen. hab den leerlauf inzwischen nur 1,5 umdrehungen rausgedreht, ist kein unterschied zu merken ...
ich hab mich auch schon gefragt ob die chokeverstellung so ok ist. das müsste ich ja beim kaltstart ohne choke merken, ob er wirklich nicht betätigt ist, denn das spiel ist nicht richtig festzustellen. hab den leerlauf inzwischen nur 1,5 umdrehungen rausgedreht, ist kein unterschied zu merken ...
- So Nov 09, 2008 10:46:00
- Forum: Werkstatt
- Thema: Prolem beim beschleunigen bis 3000 touren---Vergaser??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15635
zuviel spiel am choke-zug?
danke erstmal für eure tips,
ich hab heut früh mal dem chokezug etwas straffer gestellt mit weniger spiel, weil er vorne am hebel auch ganz eingedreht war. bin jwtzt mal 3-4 umdrehungen rausgegangen, jetzt nimmt sie deutlich besser das gas an von unten raus und zieht gleichmässig an. ist schonmal ...
ich hab heut früh mal dem chokezug etwas straffer gestellt mit weniger spiel, weil er vorne am hebel auch ganz eingedreht war. bin jwtzt mal 3-4 umdrehungen rausgegangen, jetzt nimmt sie deutlich besser das gas an von unten raus und zieht gleichmässig an. ist schonmal ...
- Sa Nov 08, 2008 21:50:09
- Forum: Werkstatt
- Thema: Prolem beim beschleunigen bis 3000 touren---Vergaser??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15635
Prolem beim beschleunigen bis 3000 touren---Vergaser??
hallo leute,
ich hab mir gerade ne vx zusammengebaut und tüv und au neu gemacht--mit hilfe und unterstützung des forums hier. erst mal vielen vielen dank dafür. ich hoff ich kann mal was zurückgeben davon bei gelegenheit.
nun meine frage wo ich nicht weiterkomme mit meinem latein.
die vx dreht unten ...
ich hab mir gerade ne vx zusammengebaut und tüv und au neu gemacht--mit hilfe und unterstützung des forums hier. erst mal vielen vielen dank dafür. ich hoff ich kann mal was zurückgeben davon bei gelegenheit.
nun meine frage wo ich nicht weiterkomme mit meinem latein.
die vx dreht unten ...
- Mo Sep 29, 2008 06:46:39
- Forum: Werkstatt
- Thema: bezugsquelle Motordichtungssatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6811
bezugsquelle Motordichtungssatz
hi freunde,
weiss jemand eine bezugsquelle für kopf-und fussdichtungen und o-ringe??
grüsse old elch
weiss jemand eine bezugsquelle für kopf-und fussdichtungen und o-ringe??
grüsse old elch
- Sa Sep 20, 2008 21:10:47
- Forum: Werkstatt
- Thema: suche teilmotor-ersatzmotor.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8458
ohne öl gefahren.
hi,
der beschriebene motorschaden entstand durch ölmangel. erstaunlicherweise haben zylinder kolben und ventile gar nichts abbekommen. eine pleulfuss-buchse hat sich praktisch aufgelöst und die kw löst sich an der stelle oberflächlich ab. 2 getriebelager laufen auch rauh. gerade habe ich das problem ...
der beschriebene motorschaden entstand durch ölmangel. erstaunlicherweise haben zylinder kolben und ventile gar nichts abbekommen. eine pleulfuss-buchse hat sich praktisch aufgelöst und die kw löst sich an der stelle oberflächlich ab. 2 getriebelager laufen auch rauh. gerade habe ich das problem ...
- Sa Sep 20, 2008 10:18:49
- Forum: Werkstatt
- Thema: suche teilmotor-ersatzmotor.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8458
suche teilmotor-ersatzmotor.
hi leute,
möchte ne vx bj. 93 wieder aufbauen. leider ist der motor hinüber, nach zerlegung und zwar nur kurbelwelle und pleul, zylinder und kopf sind i.o., das heisst ich suche ein motorunterteil oder nen ganzen motor zum tauschen. vielleicht weiss jemand was, oder hat was zu verkaufen.
über ...
möchte ne vx bj. 93 wieder aufbauen. leider ist der motor hinüber, nach zerlegung und zwar nur kurbelwelle und pleul, zylinder und kopf sind i.o., das heisst ich suche ein motorunterteil oder nen ganzen motor zum tauschen. vielleicht weiss jemand was, oder hat was zu verkaufen.
über ...
- So Sep 14, 2008 08:20:54
- Forum: Werkstatt
- Thema: Kurbelwellenlager erneuern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28721
Kurbelwellenlager erneuern?
hi leute.
habe an meinem VX motor den ich defekt gekauft habe das ölsieb ausgebaut und diese ablagerungen untersucht die da drin lagen. sieht aus wie solche metallstückchen die beim sylvester-bleigiessen entstehen, flach und unförmig zackige stückchen. der motor lief mit ölmangel bei vorbesitzer ...
habe an meinem VX motor den ich defekt gekauft habe das ölsieb ausgebaut und diese ablagerungen untersucht die da drin lagen. sieht aus wie solche metallstückchen die beim sylvester-bleigiessen entstehen, flach und unförmig zackige stückchen. der motor lief mit ölmangel bei vorbesitzer ...
- Sa Sep 13, 2008 09:30:50
- Forum: Werkstatt
- Thema: Vergaser eingestellt und defektes Thermostat bemerkt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 46672
zu vergasereistelung.
hi,
hab gelesen dass man bei der vergasereinstellung in richtung mager vorsichtig sein soll, da dabei eine überhitzung des motors möglich ist und das gemisch eher fetter sein sollte als eigentlich nötig. hat jemand dazu erfahrungswerte? bei leerlaufgemischeinstellung in oben beschriebener weise ...
hab gelesen dass man bei der vergasereinstellung in richtung mager vorsichtig sein soll, da dabei eine überhitzung des motors möglich ist und das gemisch eher fetter sein sollte als eigentlich nötig. hat jemand dazu erfahrungswerte? bei leerlaufgemischeinstellung in oben beschriebener weise ...
- So Sep 07, 2008 22:04:53
- Forum: Werkstatt
- Thema: Vergaser eingestellt und defektes Thermostat bemerkt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 46672
hi
zum thema düsennadel anders einhängen ne frage:
bedeutet das eine fettere oder magere einstellung und damit auch eine änderung im spritverbrauch? ich brauch so um 6 liter und würds gern bissle sparsamer haben. das kerzenbild ist im moment so mittelbraun mit russ am gweindebereich aussen, das kenn ...
bedeutet das eine fettere oder magere einstellung und damit auch eine änderung im spritverbrauch? ich brauch so um 6 liter und würds gern bissle sparsamer haben. das kerzenbild ist im moment so mittelbraun mit russ am gweindebereich aussen, das kenn ...
- Di Aug 12, 2008 19:54:57
- Forum: Werkstatt
- Thema: Was für Öl für die VX?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20602
Was für Öl für die VX?
hi freunde,
werde ölwechsel machen die tage bei ner vx meiner freundin.
was für öl ist das beste nach eurer erfahrung.vorbesitzer fuhr teilsynthetisch.denke das ist ok als mittelweg.
hat jemand besonders gute oder schlechte erfahrungen mit dem saft?
liebe grüsse old elch
werde ölwechsel machen die tage bei ner vx meiner freundin.
was für öl ist das beste nach eurer erfahrung.vorbesitzer fuhr teilsynthetisch.denke das ist ok als mittelweg.
hat jemand besonders gute oder schlechte erfahrungen mit dem saft?
liebe grüsse old elch
- So Aug 10, 2008 18:34:52
- Forum: Werkstatt
- Thema: Motorschaden durch fahren ohne Öl.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22336
Motorschaden.
damke für eure meinungen.
habe mir auch gedacht dass das hinausläuft auf nen kapitalschaden im motor.
denke werd mich demnächst nach nem eratzmotor umsehen und das teil über den winter wieder herrichten.
danke bis bald old elch.
habe mir auch gedacht dass das hinausläuft auf nen kapitalschaden im motor.
denke werd mich demnächst nach nem eratzmotor umsehen und das teil über den winter wieder herrichten.
danke bis bald old elch.
- Sa Aug 09, 2008 06:55:30
- Forum: Werkstatt
- Thema: Motorschaden durch fahren ohne Öl.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22336
Motorschaden durch fahren ohne Öl.
Hi freunde,
habe mich gerade hier angemeldet. hab bissle beiträge gestöbert und find das forum hier einfach klasse.
mein problem: hab die tage ne vx800 gekauft mit motorschaden durch fahren ohne öl. vorbesitzer sagt es kam dann noch ein halber liter raus. er ist gefahren und dann begann der motor zu ...
habe mich gerade hier angemeldet. hab bissle beiträge gestöbert und find das forum hier einfach klasse.
mein problem: hab die tage ne vx800 gekauft mit motorschaden durch fahren ohne öl. vorbesitzer sagt es kam dann noch ein halber liter raus. er ist gefahren und dann begann der motor zu ...