Seit gestern Besitzer einer VX

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Reinerek
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 03, 2019 23:47:55
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Seit gestern Besitzer einer VX

Beitrag von Reinerek »

Erstmal Servus Leute,
mein Name ist Reiner und ich bin seit gestern Besitzer einer VX.
Habe heute meine erste Ausfahrt gemacht und bin ziemlich begeistert.
Nur eine Frage:
Mit der Lenkung habe ich etwas Schwierigkeiten.
Habe ein unsicheres Gefühl in den Kurven. Vielleicht liegt das am langen Radstand und dem hohem Schwerpunkt?
Damals 1990 bin ich locker mit der VX die Schweizer Pässe gefahren.
Vielleicht liegt es am Alter:-) Nee mal ehrlich. Vielleicht gibt es einige Infos und Tipps hier im Forum.
Dann möchte ich auf die Schaltung kommen.
Habe das Gefühl, die Schaltung geht etwas schwer.
Der erste Gang ist mit etwas Druck und Krachen reinzubekommen.
Die anderen Gänge solala.
Gibt es da Tipps? Also ich denke Schalten kann ich noch.
Hatte eine SR 500 und da war es definitiv leichter.
Vielen Dank

Beste Grüße aus München

Reiner
Reiner Pohl
Fotograf
81371 Muenchen
Thalkirchnerstraße 121
Jogy06
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Mo Okt 15, 2018 16:41:36
Wohnort: 38154 K?nigslutter

Beitrag von Jogy06 »

Hallo Reiner,

Herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner VX.

Gruß Jörg
Meine Maschinen der letzten 44 Jahre: Honda CB250g, 2xYamaha SR500, Yamaha Vmax, VX800,leider jetzt ohne
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Servus aus dem Lkr. Erding.
Schön das die Bayernfront verstärkung bekommen hat.
Die Lenkgeometrie einer VX ist schon von der Bauart anders als die der SR, das braucht Zeit zur Umstellung.
Kann aber auch an den Reifen liegen.
Die Schaltung hakelt bei mir auch ein wenig,vielleicht mal den Bowdenzug anders einstellen,oder liegst an der Kupplung selbst?
Gruß Xare
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Auch herzlich willkommen von der anderen Seite des Weißwurstäquators!
Wenn Du 1990 schon VX gefahren bist, muss das ja aus einer ganz frühen Serie gewesen sein. Vielleicht auch mit etwas anderen Fahreigenschaften. Oder Reifen oder oder oder... Aber vielleicht ändert sich auch nur das Gefühl im Vergleich zu aktuellen Bikes. Die VX war zwar schon immer ein schwerfälliger Bock (sorry: "spurtreu"), aber die Entwicklung ging ja weiter und die neueren Bikes sind natürlich noch wendiger als die "Vergleichsmaschinen" von damals.
Trotzdem (oder gerade deshalb?) viel Spaß damit und hier im Forum!
Gruß Tschörk
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Reiner :D

Willkommen bei den VX-ern! 8)

Zu 1: Die Reifen spielen eine nicht zu vernachlässigende Rolle! Schau einmal nach einem Reifentyp, der eine "rundere" Schulter hat - z.B.Michelin hat sich sehr gut bewährt - auch bei Nässe. 8)

Zu 2: Verstelle den Seilzug nur, wenn das Seil zu "kurz" ist, bitte. Wenn Die Kupplung womöglich nicht so gut trennt (was ich vermute) dann nimm den linken, hinteren Seitendeckel ab, lockere die Kontermutter des Kupplungs-Ausrück-Mechanismus und drehe die Madenschraube soweit nach rechts ein, bis sie Kontakt hat (ohne Druck). Dann drehste dieselbe eine halbe Umdrehung nach links und konterst die Mutter wieder fest. Gewünschtes Spiel am Ausrückbolzen: 1/2mm (0,5mm) - mehr nicht!

Wahrscheinliche Folge: siehe da, sie läßt sich normal schalten!(Wenn ich mich bei meiner Ferndiagnose nicht irre.... :lol: )

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Re: Seit gestern Besitzer einer VX

Beitrag von Amigaharry »

[quote:309fcb10d7="Reinerek"].........
Hatte eine SR 500 und da war es definitiv leichter.
Vielen Dank

Beste Grüße aus München

Reiner[/quote:309fcb10d7]

Gegen eine VX ist die SR500 ein Moped - klar lässt sich die leichter fahren. Aber wer sich aber einmal an eine VX gewöhnt hat und sie wirklich beherrscht, der kann auch modernen Motorrädern in Kurvenstrecken noch das Fürchten lernen. Es ist schon erstaunlich, wie sich die VX, hineinlegen lässt und welche Kurvengeschwindigkeiten man da erreichen kann.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Reinerek
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 03, 2019 23:47:55
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Seit gestern Besitzer einer VX

Beitrag von Reinerek »

Oh, ich bin sehr übberrascht über so viele herzliche und nützliche Kommentare!
Vielen Vielen Dank ihr Lieben!

Ich probiere eure Tipps

Beste Grüße aus Bayern :D
Reiner Pohl
Fotograf
81371 Muenchen
Thalkirchnerstraße 121
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

schön das du die VX wieder gefunden hast und eine mehr erhalten bleibt :-)
Viel Spaß damit.
Solltest du Infos zu VX benötigen (Thema = VX CD / Datensammlung) Melde dich per PN bei mir, ich kann dir einen link zur Verfügung stellen womit du an diverse Informationen rund um die VX ran kommst.

Zu deinem Kummer = Es ging mir IDENTISCH vor einigen Jahren :-)

ggf. zusätzlich zu den Tipps aller Kollegen = Meine Erfahrung
Mach eine Ölwechsel wenn der schon lange her ist, Die VX Schaltet dann um einiges leichter mit Frischem öl (ist bei mir so) und auch wesentlich Geräuschärmer :-) Klar wie von Senior beschrieben Kupplung richtig eingestellt !

Mit der Lenkung ist das sone Sache, wenn du ein ganz komisches Gefühl hast = prüfe auch mal das Lenkkopflager (zu viel Spiel.. ggf. nicht Leichtgängig.. Rastmarken.. ?

+ Schau ggf. mal nach dem Ölstand in den fordern Dämpfern/Gabeln noch ok ? Beide gleich voll und halbwegs richtiger Füllstand ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

Auch aus dem Ruhrgebiet ein herzliches Willkommen. Hab meine VX jetzt 1 1/2 Jahre, kann mich erinnern dass es schon ein paar Ausfahrten gebraucht hat um die Kurven richtig zu genießen
Hab dieses Jahr mit ihr ein Fahrsicherheitstraining gemacht, dass war recht spaßig. Der Dieter war auch mit dort, ich glaube die moderneren Motorräder konnten uns nichts
vormachen.
Gruß, Peter
winniepuh73
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 13, 2017 12:03:37
Wohnort: Herborn

Willkommen aus Hessen!

Beitrag von winniepuh73 »

Auch aus Hessen ein Willkommen!

Ja die VX800 ist ein wenig störrisch, neue Reifen helfen da enorm.

Und Übung auch!!

Der Sound und die Soveränität des V Motors ist wunderbar herzerwärmend.

Und im Forum hier findet man alle notwendigen Tipps!!

Die ZUverlässigkeit ist japanisch legendär.

Kurvenräubern geht mit Übung und Mut prima, allerdings ist etwas Kraft und Augemass vonnöten. Aber eine 50er Kurve mit 120 zu nehmen ging bisher immer.

Bis ich sie gestern einem FReund geliehen habe. Nun ist sie platt... :cry:

Gruß
Winnie
Das leben ist zu kurz für Knäckebrot!
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

:cry: wie geht der Spruch, Frauen und Autos (Motorräder).......?
Gruß, Peter
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo Winni,

wichtig ist das dein Kollege halbwegs davon gekommen ist. Ein Moped kann man ersetzen. Einen Freund etwas schlechter.

Und ja, das Training beim ADAC hat uns wirklich geholfen die VX kennen zu lernen. Das sollten wir mal wiederholen. Hat ja auch viel Spaß gemacht.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Rainer,
ebenfalls herzliches willkommen,

[quote:3dcb2f5440]Habe ein unsicheres Gefühl in den Kurven.[/quote:3dcb2f5440]
hatte ich auch mit meiner ersten VX, dann hab ich mal in die Gabel geguckt:
und unglaublich aber wahr, ein Vorbesitzer hatte eine Feder falsch rum montiert, also das enger gewickelte Ende nach unten statt nach oben in den Gabelholm gesteckt ...

und natürlich auch wichtig:

[quote:3dcb2f5440]Schau ggf. mal nach dem Ölstand in den fordern Dämpfern/Gabeln noch ok ? Beide gleich voll und halbwegs richtiger Füllstand ?[/quote:3dcb2f5440]
VX Grüße Seymore
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin und herzlich willkommen hier im Forum,
reichlich Tips hast du ja nun schon bekommen, da hätte ich auch erstmal nur bei den Reifen angefangen, dass macht wirklich einen Unterschied.

Gruß aus dem Norden
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Reinerek
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 03, 2019 23:47:55
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinerek »

:wink: Danke.. so isses

Beste Grüße aus München
Reiner Pohl
Fotograf
81371 Muenchen
Thalkirchnerstraße 121
Reinerek
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 03, 2019 23:47:55
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinerek »

Noch einmal herzlichen Dank für die Tipps.
Heute regnet es in München. Ich habe leider keine Garage oder Werkstatt. Am liebsten möchte ich alles wichtige neu machen oder zumindest überprüfen lassen. Z.b eure Tipps auch probieren.
Kennt ihr eventuell einen fairen Motorradmechaniker hier im Umkreis?.
Natürlich nicht für lau.
Wollte bald nach Italien tuckern.
Und auch coole VX Fotos machen.
Jetzt ertmal langsam und bedacht.
Ich freue mich sehr, dass es noch viele VX Enthusiasten hier gibt.

Beste Grüße

Reiner
Reiner Pohl
Fotograf
81371 Muenchen
Thalkirchnerstraße 121
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:71a3d352c4="Reinerek"]....
Und auch coole VX Fotos machen.
.....
Ich freue mich sehr, dass es noch viele VX Enthusiasten hier gibt.

Beste Grüße

Reiner[/quote:71a3d352c4]

Hallo Reiner,
herzlich willkommen hier und schön das du uns gefunden hast ....
Wenn ich hier Fotos lese: im nächsten Jahr haben wir das 20. VX Treffen.
Da gibt es richtig was zu fotogafieren ;-)
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust die ganzen netten Leute auch mal live zu sprechen/ sehen, die ganzen Vxen zu bewundern und sich Rat und Tat persönlich zu holen.

mehr dazu und für die Terminplanung: www.vx800-weekend.de

Viel Spass heir ...

Andi
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Rainer, willkommen bei den VX èrn.

Also [meine VX] `96 hatte auch so machen kleinen Problemchen zu Anfang.

Das beste war: Gabel zerlegt und Öl gewechselt.
Dabei im linken Holm folgendes gefunden: ganz oben auf der Feder liegt eine passende Scheibe! Nur im linken Holm lag die NICHT, sondern steckte hochkant bis zur Hälfte in der Feder.
Die Kupplung war falsch über das Seil oben eingestellt statt unten an der Schnecke.
Nun nervt nur noch der 1.Zylinder (hinten) er bekommt erst spät Sprit (stottert) zu Anfang. Wenn der Auspuff [endlich warm] läuft alles wie geschmiert.
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Reinerek
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 03, 2019 23:47:55
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinerek »

Na ja, wie gesagt ich bin nicht ausgetattet und somit angewiesen auf eine Werkstatt. Viellleicht finde ich in naher Zukunft eine Schrauber Werkstatt hier in der Umgebung. Natürlich werde ich so gut ich kann, auch selber Hand anlegen!
Beste Grüße

Reiner
Reiner Pohl
Fotograf
81371 Muenchen
Thalkirchnerstraße 121
Reinerek
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 03, 2019 23:47:55
Wohnort: Muenchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinerek »

Hallo und Servus und guten Abend VX Freunde,

ich habe mich gestern an die Maschine getraut. Der Krümmer rasselt eindeutig und ich wollte den Fehler finden. Irgenwie habe ich es geschafft die Auspuffanlage abzumontieren und festgestellt, die Innenrohrkonstruktion des linken Krümmers ist lose. Habe versucht das Innenteil zu fixieren, mit einer langen Schraube seitlich reingedreht. Habe alles wieder anmontiert und eine Runde gedreht. Leider war die Aktion nicht wirklich erfolgreich.
Es rasselt jetzt nicht nur der Innenkrümmer, sondern auch noch die Schraube :shock: :D
What a F...

Gute Nacht Freunde

Reiner aus Munic
Reiner Pohl
Fotograf
81371 Muenchen
Thalkirchnerstraße 121
Antworten