Zerlegung der VX800 mit Schwierigkeiten

Antworten
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Zerlegung der VX800 mit Schwierigkeiten

Beitrag von vxer »

Womit fängt der individuelle Bau eines eigenen Motorrades an?
Genau:

Mit dem Zerlegen von einem Schlachtmotorrad :)

Die VX800 Ist mein erstes Motorrad, das ich zerlege. Bin schnell vorrangekommen, aber zwei Dinge wollen nicht:

1. Der Seitenständer: Er lässt sich locker nach oben und unten klappen; die Mutter ließ sich einfach lösen, aber die Schraube steckt fest. Mit dem Hammer ließ sie sich nicht raustreiben und mit dem Schlüssel bekomme ich sie nicht gedreht .... auch nicht wenn ich mit dem Hammer auf den Schlüssel kloppe. Kennt jemand sowas ... und auch eine Lösung?

2. Die Schwinge: sie wird von beiden Seiten von einer 24er Muter gehalten. Mit zwei 24er Schlüsseln konnte ich die rechte Mutter leicht abbekommen. Die auf der linken Seite, die man durch den Kardantunnel sieht, ist aber noch fest. In der Steckachse befindet sich auf beiden Seiten ein Inbusloch; also gehe ich davon aus, dass ich auf der rechten Seite der Achse mit dem Inbusschlüssel festhalten muss, um im Kardantunnel die Mutter zu lösen.

Jetzt kommt es: Der 8er Inbusschlüssel ist zu klein und der 9er zu klein ... und es war schon nicht einfach, einen 9er auf die schnelle zu bekommen; alle und auch ich haben im Set zwischen 8 und 10 eine Lücke.
Hab dann einen beim Fahrradhändler bekommen, aber der ist zu groß ... brauche ich wohl einen 8,5er. Ist das noich normal????
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Zu 1: Wäre ein Wunder wenn du ihn rausklopfen könntest - dann wäre das Gewinde in der Haltelasche des Rahmens hinüber. Die Mutter ist nur eine Kontermutter......!

zu 2: Das ist keine Mutter, sondern der Kopf der Welle. Die ist von rechts nach links (in Fahrtrichtung gesehen) auszutreiben.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Besorg dir das Service-Manual von Suzuki und die Microfiche dazu.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Beitrag von vxer »

[quote:d54463153a="Amigaharry"]Zu 1: Wäre ein Wunder wenn du ihn rausklopfen könntest - dann wäre das Gewinde in der Haltelasche des Rahmens hinüber. Die Mutter ist nur eine Kontermutter......!

zu 2: Das ist keine Mutter, sondern der Kopf der Welle. Die ist von rechts nach links (in Fahrtrichtung gesehen) auszutreiben.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Besorg dir das Service-Manual von Suzuki und die Microfiche dazu.[/quote:d54463153a]

Die vx800-CD habe ich gerade bekommen. Ist das Maual und die Fische mit darauf?

Zu 2) gelöst ha sich die Achse auch, nur stört beim Rausschieben der Kardantunnel oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
was ist bei dir der Kardantunnel, den Kardanantrieb hinten (3 Schrauben) musst du schon abnehmen da kommt Kardanwellewelle und das Gelenk mit raus oder eben das Gelenk anschließend abnehmen (sitzt da lose Zwischen) (vorher Schelle wech die das Abdeckt) Da stört dann doch nix... ?
Wenn du drauf sitzt Rechts Schutzkappe ab Mutter lösen + entfernen. dann mit Gefühl + ggf. Kupferdorn die Steckachse von rechts nach Links (wenn man drauf sitz raustreiben (Schlagen) richtig doll Schwergängig sollte das nicht sein. (Hülsen Scheiben usw. nicht verlieren) eben wie Amiga schreibt.

Hast den Seitenständer jetzt zerstört, oder die Schraube ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Beitrag von vxer »

Mit Kardantunnel meinte ich die "Hülle/Rohr", in der die Kardanwelle steckt. Die Kardanwelle hatte ich schon ausgebaut. Die habe ich mir jetzt noch einmal genauer angesehen, nachdem zweic sagten, die Steckachse einfach durchschieben ,,,,
... und siehe da, es war einfacher, als ich ers dachte: Ich habe entdeckt, dass das Rohr um die Kardanwelle an der Stelle eine abnehmbare Klappe hat, wo die Steckachse raus muss :)
Und sie ging butterweich raus.

[quote:cdf8048ec7="PAMVMeyer"]
Hast den Seitenständer jetzt zerstört, oder die Schraube ?

Gruß
Peter[/quote:cdf8048ec7]

Der Seitenständer ist noch fest ... aber ein Kumpel meinte gerade, ich solle mal versuchen, die Schraube rechts herum herausdrehen, weil wohl einige Schrauben gegen selbst lösen das Gewinde andersherum haben. Ist das bei dem Seitenständer der VX800 der Fall?
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Seitenständer = is bei mir noch nicht lange her.
Ist Rechtsgewinde (also links rum rausdrehen) eben normal. So wars bei mir... :-) Und es war einfach.

Wenn du da mit dem Hammer schon drauf rumgehauen hast = gut möglich das das Gewinde Matsch ist (das auf der Innenseite des Seitenständers oder das des Bolzens oder beide). Wenn man die Schraube richtig Fest ziehen würde = Klemmst die den Seitenständer damit Fest. Die Mutter ist nur zum Sichern (steht ja oben schon)
Neuer Bolzen kostet 4,2Euro + Mutter 2,1Euro
Alternativ Gebrauchten Seitenränder aus der Bucht ? Wenn er dann Schrott sein sollte.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Beitrag von vxer »

So, jetzt halte ich die Schwinge in der Hand und was sehe ich:

Der Teil, durch den die Kardanwelle läuft, hat nach innen eine Beule, also zum Reifen hin. An diese Stelle kann so eine Beule nicht durch Zufall oder Unfall entstehen .... laienhaft kann ich mir nur vorstellen, dass das jemand gemacht hat, um einen breiteren Reifen hinten draufzutun. Kann das sein? Haben auch andere VX so was gemacht?
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Nicht das ich wüsste.....

Stell doch einmal ein Photo rein!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Beitrag von vxer »

[quote:2fa5f32637="Amigaharry"]Nicht das ich wüsste.....

Stell doch einmal ein Photo rein![/quote:2fa5f32637]

Gerne, hier:

Ist die Delle "Standard"?

[img:2fa5f32637]https://up.picr.de/37348353ny.jpg[/img:2fa5f32637]
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin,
ich hab zwar keine VX mehr - aber diese Delle ist Standard.
Das muss so, damit der Reifen freigängig läuft.
Alles gut :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Ja, das ist meines Wissens original so.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Würd ich auch so bestätigen. ist bei meinen 2 VXen auch so.... muss so.. ist so..
Du hast da kein Problem. wäre auch eine viel zu saubere "Beule" :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ist eine "Verjüngung" und keine "Delle"........ :D
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

ist original so.

Gruss, Bernd
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Beitrag von vxer »

Danke Euch ... die "Beule" in der Schwinge ist also kein Bug sondern ein Feature :D
Antworten