[quote:f585909129="Tom20283"][quote:f585909129="Frank_#62"]Hallo Tom,
den T30 hatte ich auch.
Sehr gutes Handling und gute Haftung bei trockener und nasser Straße.
Auch an der Verschleißgrenze hatte ich keine Problem, bin nie gerutscht.
Bei mir hatten die Reifen vorn + hinten 10.000km gehalten, auf der GSX1100G.
Nun fahre ich den Nachfolger T31. Gibt es auch in den VX Größen.
Welchen Input hast du bekommen? Höheren Luftdruck fahren?
Grüß, Frank[/quote:f585909129]
Luftdruck ist der gefahrene und angegebene Ok seines erachtens nach. Auswirkungen können auftreten durch die Dämpfung bzw, Federn wenn zu weich oder anders herum. Die habe ich getauscht nach ca. 4000 km.
Weiters dürfte auch das Kurvenfahren sich auswirken bremspunkte und Beschleunigungspunkte. Nach der Frage zu einem Breiteren Reifen vorne meinte er wenn der Reifen Breiter ist ist das Handling ein anderes und unter umständen auch eine Verschlechterung.
Gesprochen hatten wir viel mehr aber das sind die Eckpunkte. Den Fahrstil zu verändern ist nicht unbedingt ratsam da jeder so Fahren soll das er sich wohl fühlt. Blickrichtung und Aufmerksamkeit weis eh jeder. Hoffe ich zumindest.
Was ich für mich jetzt mal herausgefunden habe in den Letzten 1000 km ist,
das sie wenn die Kurve enger wird drücken mir Abhilfe verschafft. Manchmal hatte ich die andere Fahrbahn benötigt wenn die Kurve enger wurde. Vor kurzem bin ich mit einer Yamaha FZR oder FZS BJ 93 ein stück gefahren. Fühlte sich gut an. Kurven fuhr ich ohne Angst und habe mich sicherer gefühlt als auf der VX.
Habe heute gesehen das ich eh schon die EVO s darauf hatte.
Anfangs mit gutem Profil hatte ich glaube ich keine Probleme. Bis auf das lange Nachschwingen. Was sich aber mit den neuen Federn wesentlich verbessert hat.
Bei den hinteren Dämpfern bin ich mir noch nicht ganz sicher ob bei den Hagon 1, 2, 3, Vorspannug die Richtige für mich ist. Zur zeit nehme ich die Mittlere Vorspannung und im Sozius Betrieb die 3, te
Erfahrungen von eurer Seite sind herzlich willkommen[/quote:f585909129]
Hi,
hab zwar keine Hagons sondern Koni, aber Stufe 2 Solo und Stufe 3 im Sozius Betrieb hat sich generell bewährt. Es sei denn, der Fahrer wiegt 120kg + dann Stufe 3 auch Solo...
Gruß
Joachim
P.S. Den Luftdruck im Soziusbetrieb nicht vergessen. Vorne 2,5 und hinten 2,8 sollten es bei kaltem Reifen schon sein....
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.