VS800 Motordeckel an VX800 Motordeckel passt es oder nicht?

Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

VS800 Motordeckel an VX800 Motordeckel passt es oder nicht?

Beitrag von VX 1996 »

Hallo zusammen,

ein Arbeitskollege von mir möchte seine VS 800 wiederbeleben, im zuge dessen nach und nach den restlichen Chrom so weit es möglich ist abschaffen. Nun kam er auf die Idee die Motordeckel abzuschleifen und Matt Schwatt zu lackieren. Da gingen bei mir alle Alarmleuchten an! Ich habe ja silberne und hätte gern Chrom. Nun sind wir so verblieben, dass wir tauschen und ich ihm die silbernen Matt Schwarz lackiere. Zwei kurze Fragen brauche ich ausser den Motordeckel-Dichtungen noch etwas und mit wieviel Nm werden die Deckel angezogen? Oder ist es nach Standart (Nm)? Also ich könne mir meine VX gut mit den Chromdeckeln der VS vorstellen. :-)

Ich hatte diese Frage vor zwei tagen schon mal in die Fan Gruppe im Facebook gepostet, weil ich gerade da online war. Nun schrieb ein Member das der Deckel Limaseite nicht passt! Nun bin ich etwas verwirrt! Der Motorblock ist doch baugleich! ODER?

[img:b5be598c81]https://up.picr.de/40271739es.jpg[/img:b5be598c81]

[img:b5be598c81]https://up.picr.de/40271740mr.jpg[/img:b5be598c81]

[img:b5be598c81]https://up.picr.de/40271741hd.jpg[/img:b5be598c81]

Ich danke euch für eure hilfe! :D
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Es gibt zwei unterschiedliche Lichtmaschinen in der VX, ich bin mir unsicher ab wann die Kleinere verbaut wurde. Damit einher geht ein anderer LM-Deckel. Den Unterschied sieht man nur, wenn man aufschraubt. Der Stützring ist kleiner. Könnte ab 1994 sein. Alte VS Deckel passen an der alten VX-Lima, an neueren nicht mehr. Dann müsste man komplett umbauen.
Ob es diese Anpassung auch am VS-Motor gab, weiss ich nicht.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Ich kenne nur Unterschiede zwischen dem A + B Motor unabhängig vom Bj.

A großer Rotor
B kleiner Rotor

Zur Kontrolle reicht es wenn der kleine runde Deckel abgeschraubt wird.

[url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10593&postdays=0&postorder=asc&start=0[/url]

Grüße, Frank
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

FYI / Tip

Wenns nicht passt = baust du den Rotor mit um, ist ja nun kein Hexenwerk wenn man den Abzieher hat.

Abzieher M40x1,5 ist z.B. bei einer 92er VX richtig (in meinem Fall)
der andere (größere Rotor) hat dann soweit ich weiß M50x1,5 da bin ich mir aber nicht 100% sicher.

müsste eigentlich Funktionieren der Kabelkram ist so oder so identisch bzw. gleich soweit ich weiß. Aufnahme auf Kurbelwelle ist auch identisch.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Peter,

das kann man so machen, hat nur einen kleinen Nachteil.
Der Motor läuft dann nicht mehr richtig :?

Gruß, Frank
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Anderer KW Versatz bei VS.. ? Zündung dann falsch wegen Impulsgeber am Polrad ? echt ?

:twisted:
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Zwischen dem VX A+B Motor ist das so.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Sicher? Das sollte doch die Zündbox richtig berechnen (A udn B haben ja verschiedene). Die Pos. des Hallkontaktes an Magnetrotor/LIMA sollte bei A und B gleich sein (AFAIK OT vorderer Kolben), oder ist dem nicht so? Ich kenne die B zu wenig......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi,
den -SPASS- mit A/B-Lima hatte Ich letzten Winter :? Wenn andere Lima ( größer gegen kleiner/kleiner gegen größer) getauscht wird ist ALLES zu tauschen, sonst läuft die Dicke nur auf einem Topf und knallt nur in den anderen. Und wenn Lima getauscht wird ist definitiv auch der Rotor und der Deckel zu tauschen, paßt sonst alles nicht zusammen, da hilft auch die geänderte CDI nicht´s. :shock: :shock:
Das ist dann größeres -Kino- :? .
Gruß,
Walter, der das schon hinter sich hat.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Danke! Gut zu wissen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Ich danke euch für die Tipps,l
es scheint als wenn die VS einen B Motor hat und ich habe auch einen B Motor. Wir lassen es mal langsam angehen! Sind aber guter Dinge!!!

Alles wird gut! Jetzt weiß ich wo rauf ich achten muß.
Nochmal Danke!!! Ihr seit die besten!!!
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Gibt es von dem VS800 Motor auf verschiedene Varianten?

Welches Modelljahr ist die VS auf dem Bild?

Grüße, Frank
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

[quote:cc6ce22e73="Frank_#62"]Gibt es von dem VS800 Motor auf verschiedene Varianten?

Welches Modelljahr ist die VS auf dem Bild?

Grüße, Frank[/quote:cc6ce22e73]

Hallo Frank,
es ist eine 1993ziger VS 52 B.
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:7a2965743b="VX 1996"]es ist eine 1993ziger VS 52 B.[/quote:7a2965743b]
Hast du schon nachgemessen oder gehst nur vom B aus?
Das kann schief gehen.

Grüße, Frank
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

[quote:b9c3fe9809="Frank_#62"][quote:b9c3fe9809="VX 1996"]es ist eine 1993ziger VS 52 B.[/quote:b9c3fe9809]
Hast du schon nachgemessen oder gehst nur vom B aus?
Das kann schief gehen.

Grüße, Frank[/quote:b9c3fe9809]

Die VS braucht erstmal neue Reifen eine Große Inspektion und neuen TÜV, dann kommt der Kollege zu mir in mein Schrauber Reich wo ich mir das ganze anschaue. Allerdings hoffe ich das uns das B zu gute kommt! :wink:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
joerg#107
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 17, 2015 21:47:43

Beitrag von joerg#107 »

Mit Trudendeckel am VX-Motor sieht die gesamte VX (VS51A) natürlich gleich ein Wenig eleganter aus.


Sowohl von der rechten Seite
[img:176a0df036]https://up.picr.de/40287005rz.jpg[/img:176a0df036]


als auch von der linken Seite
[img:176a0df036]https://up.picr.de/40287020ob.jpg[/img:176a0df036]


Auf diese Art und Weise kommt man als Forografierer auch mat mit aufs Bild, wenngleich auch ein Wenig klein.
[img:176a0df036]https://up.picr.de/40287030vs.jpg[/img:176a0df036]



Um zu kontrollieren, was für eine Zylinderverschänkung die Kurbelwelle hat, muss nichts auseinander gebaut werden. Hierzu reicht es durch das Guckloch den Winkelabstand der Totpunktmarkierungen für die beiden Zylinder auf dem Rotor zu messen. Bei der VS51B beträgt der Winkelabstand 120° bei der VS51A 90°, siehe auch [url=http://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=2956#2956]hier[/url].

Das ein 800er Intruder oder Sachs Generatordeckel Plug and Play auf eine VS51B passt, halte im Übrigen für ausgeschlossen.


Gruß,
Jörg107
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Sehr schön! :D

Nicht nur die Deckel, nein auch noch die schönen Speichen-Felgen!

Einen größeren Salzstreuer hast Du aber nicht für meine Wunden? (Spaß) :roll:

Langsam glaube ich das ich meine Deckel dieses Jahr noch fahre und mir zum Ende der Saison einen bezahlbaren Verchromer suche und das ganze im Winter regel! Da meine Deckel wie neu sind wäre es wohl die beste Lösung!

Dazu raff ich nicht was an dem ollen Limadeckel anders sein soll!?
Es ist doch nur ein Deckel. :shock: Position des Hallgebers?

Kupplungsdeckel passt, Kardan Deckel passt... hmm... :?

Kein Kratzer...
[img:1d89be206d]https://up.picr.de/40312296zv.jpg[/img:1d89be206d]
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Nochmal zusammengefasst. Das ist nicht bloß eine Abdeckung. Da ist von drinnen der Stator der Lima dran verschraubt. Und bei dem gibts halt Unterschiede in der Größe, folglich auch am Befestigungspunkt am Deckel.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Danke Scheff,

jetzt habe ich es verstanden! Also sitzt die Lima nicht am Block sondern ist im Deckel eingebaut!

Für mich ungewöhnlich, aber dass erklärt alles. :roll:
Bin ich so nicht gewöhnt, egal was ich bis her zerlegt habe. :wink:

P.S. Vielleicht hat ja auch der ein oder andere Spaß an den kleinen...
Meine "große kleine" hat bald Geburtstag. Am 26.02.2021 wird sie 49 Jahre jung aber ist kein Stück leise! :D

Inzwischen sind zwei Chromspiegel von der Yamaha RD verbaut, Planung für die kommende Saison sind zwei fest installierte Tagfahrlichter mit 12V Pufferbatterie inkl. interner Aufladung von der Lima. Material ist alles da!

[img:fcebb17da8]https://up.picr.de/40316876gr.jpg[/img:fcebb17da8]
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Sieht bei den meisten Japanern ähnlich aus. Hab gerade nur Bilder einer 250er davon griffbereit.

Da können die Maße natürlich schon mal anders sein.

[img:a7d27c09c0]https://up.picr.de/40317315fk.jpg[/img:a7d27c09c0]


[img:a7d27c09c0]https://up.picr.de/40317316qa.jpg[/img:a7d27c09c0]

Schicke Herkules, aber leider nicht meins.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Antworten