Anlasser streikt

gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Anlasser streikt

Beitrag von gespanntreiber0 »

Hallo zusammen,
am VX Gespann meiner Freundin streikt der Anlasser.
Macht laute Geräusche, geht aus und an und dreht wohl zu langsam.
Habe den anderen aus dem alten Motor eingebaut - gleiches Problem.
Den Magnetschalter habe ich überbrückt - an dem liegt es nicht.
Eine Kohle hat knapp unter 9mm. Kann es daran liegen?

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Hallo,

ich frage jetzt mal ganz doof, denn das wäre mein erster Ansatz wenn ich das Problem hätte...

Die Batterie und die Stromzufuhr inkl. Masse ist soweit gesichert in Ordnung?

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo Martin,

da kann ich mich anschließen. Bei meiner Solo streikt der Anlasser auch. Bei mir hört es sich an als ob die Batterie zu schwach ist. Ich höre nur Versuche vom Relais. Der Anlasser muckt überhaupt nicht. Daher habe ich auch schon eine zusätzliche Batterie erfolglos angeschlossen. Bis zum Herbst hat er einwandfrei funktioniert. Mein Erweckungsversuch war daher bisher erfolglos. Hab schon die Verkleidung der VX abgenommen um mir das ganze etwas besser anzusehen. Die Tage mal weiter sehen.

Hast du denn auch schon mal die Batterieleistung geprüft und eventuell eine andere Batterie eingebaut oder zusätzlich angeschlossen?


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Evtl. mal vom Auto aus überbrücken und nochmals versuchen, dann ist die mögliche Fehlerquelle Batterie zumindest schon mal auszuschießen.

Wenn dann noch die Verkabelung in Ordnung ist, liegt der Verdacht als Übeltäter tatsächlich den Anlasser zu wählen sehr nahe...

Gruß
Sven
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

[quote:e85358a80a="SKY"]Hallo,

ich frage jetzt mal ganz doof, denn das wäre mein erster Ansatz wenn ich das Problem hätte...

Die Batterie und die Stromzufuhr inkl. Masse ist soweit gesichert in Ordnung?

Viele Grüße
Sven[/quote:e85358a80a]

Danke,
Strom ist genug da. Mache den ersten Start immer mit Starthilfekabel, weil sie nach dem Winter schlecht anläuft.
Masse muß ich noch prüfen.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

[quote:1df75c1bf7="SKY"]Hallo,

ich frage jetzt mal ganz doof, denn das wäre mein erster Ansatz wenn ich das Problem hätte...

Die Batterie und die Stromzufuhr inkl. Masse ist soweit gesichert in Ordnung?

Viele Grüße
Sven[/quote:1df75c1bf7]

Masse muß ich noch mal ran. Habe ich mit Starthilfekabel simuliert. Wo endet denn das Massekabel von der Batterie?
Jetzt dreht der Anlasser besser, macht aber komische metallische Geräusche.
Habe während dem Starten 10,8 V am Anlasser.
Baue ihn morgen mal aus und zerlege ihn auch.
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Martin,
wenn alles NICHT hilft, ich habe in der [b:a771f453d4]"kleinen bucht"[/b:a771f453d4] einen Starter mit Funktion eingestellt.

Wenn du den willst, für 40,00 incl. Versand ist es deiner.
LG
siegfried

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx-800-vs-51-b-anlasser-starter/1672014074-306-21017
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Kann´s am Starterknopf liegen?
Rolle205
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jun 29, 2012 18:45:55

Anlasser

Beitrag von Rolle205 »

Falls du tatsächlich Interesse an einem neuen Anlasser hast, meld dich. Habe noch einen liegen...
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Zum Massekabel: das endet auf der rechten Seite am Motor ganz unten und hinten.

Wenn du bei der Starthilfe vom Auto aus die Masse an den Motor legst, kannst du das Massekabel auch ausschließen...
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:3ab16293ab="VX Putzer"]Kann´s am Starterknopf liegen?[/quote:3ab16293ab]
Bei Dieter wäre das möglich.
Hatte ich auch schon Mal, Relais hatte nur noch geklackt oder gar nicht reagiert.
Kontakte von Starttaster gereinigt und sie startete wieder :D

@Martin
Wenn beide Anlasser komische Geräusche machen,
kommt das Geräusch viellleicht nicht daher.
Zahnrad am Motor?

Grüße, Frank
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

[quote:db9a277044="Frank_#62"][quote:db9a277044="VX Putzer"]Kann´s am Starterknopf liegen?[/quote:db9a277044]
Bei Dieter wäre das möglich.
Hatte ich auch schon Mal, Relais hatte nur noch geklackt oder gar nicht reagiert.
Kontakte von Starttaster gereinigt und sie startete wieder :D

@Martin
Wenn beide Anlasser komische Geräusche machen,
kommt das Geräusch viellleicht nicht daher.
Zahnrad am Motor?

Grüße, Frank[/quote:db9a277044]

So, der Schnee zieht sich wieder zurück. Es ist wieder warm genug zum schrauben.
Starterknopf und Anlasserrelais schließe ich aus, durch überbrücken des Anlasserrelais.
Heute den Deckel aufgemacht. Der Anlasserfreilauf fühlt sich gut an. Die Zahnräder sehen gut aus.
Der eingebaute Motor, den ich mit angeblichen 50000Km gekauft habe, hat wohl 150000 drauf. Der zerstörte Motor hat 110000 drauf.
Jetzt vermute ich doch, dass beide Anlasser ausgeleiert sind.
Schwanke gerade noch zwischen einem neuen oder gebrauchten Anlasser. Sind doch alle 25 oder 30 Jahre alt.
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Warum zerlegst du den Anlasser nicht? Oftmals ist der reparabel. Selbst die Lagerbuchsen können ausgepresst und getauscht werden.
Meistens sind die Kohlen abgebrannt, oder die Schleifkontakte extrem verdreckt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

Einen habe ich zerlegt. Eine Kohle ist knapp unter der Verschleissgrenze. Das Kugellager leicht rauh. Weiß nicht so recht wie ich den Anker durchmessen kann. Die Geräusche kann ich mir nicht erklären. Ev. bin ich auch zu empindlich geworden. Gebrauchte Anlasser gibt es ja ab 15 Euro.
Da im Motor alles gut aussieht, bin ich erstmal beruhigt. Werde erst mal eine Dichtung und den Schalthebeldichtring besorgen, und den Motor zumachen.
Dann die Kabel reinigen und es noch mal versuchen.
Ist halt blöd, weil immer das Wasser raus muß.
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Kannst du mal bitte Bilder vom Ausbau einstellen? Da muss doch das Rohr vom hinteren Zylinder unten sicher abgenommen werden damit man die Abdeckung abnehmen kann.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

Ja, das Rohr muß gelöst werden. Den Flansch habe ich auch weg. War etwas Fummelei. Keine Ahnung wie die richtige Reihenfolge ist.

Wenns hilft kann ich bei der Montage Bilder machen. Ist eigendlich nicht schwer. Nur beim Gespann die blöde Seite.
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Besten Dank, ich muss erst einmal bei der Solo üben.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:2ac77a6570="gespanntreiber0"]... Weiß nicht so recht wie ich den Anker durchmessen kann. ...[/quote:2ac77a6570]

Sende mir deine Mail auf PN - schick dir dann was.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

interessiert mich auch.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

[quote:2d5a88e45f="Dieter"]Besten Dank, ich muss erst einmal bei der Solo üben.

Gruß
Dieter[/quote:2d5a88e45f]
Üben ist etwas blöd, weil der Frostschutz raus muß.
Geht beim Gespann schon, aber halt etwas blöder. Der Beiwagen ist an allem schuld.
Keine Ahnung, warum ich immer Gespann fahren will?
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Antworten