Fußrastenhalter/Auspuffhalter
Fußrastenhalter/Auspuffhalter
Guten Tag VXler
benötige Tipp wie ich das Gummi ( auf dem Bild mit NR 36 gekennzeichnet ) aus dem Halter bekomme. Vielen Dank Stefan
[img:41c2434c69]https://up.picr.de/42529714tv.jpg[/img:41c2434c69]
benötige Tipp wie ich das Gummi ( auf dem Bild mit NR 36 gekennzeichnet ) aus dem Halter bekomme. Vielen Dank Stefan
[img:41c2434c69]https://up.picr.de/42529714tv.jpg[/img:41c2434c69]
- Michael-B-59
- VX-Rookie
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi Mai 27, 2020 09:43:09
- Wohnort: Witten
Hallo Stefan, hab das bisher noch nicht gemacht. Aber ich würde die Schrauben 26+27 ein wenig herausdrehen und mit leichten Hammerschlägen lösen. Das wiederholen und dann sollte es klappen.
Einen schönen ersten Advent, Michael
Einen schönen ersten Advent, Michael
Am Ende wird alles Gut
Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
geht doch um die 36 oder..
kleiner Innenauszieher + etwas Wärme. Alternativ Bohren 3mm Löcher oder so durchs Gummi. Wie willst du den neuen Dämpfer rein bekommen ? Schraubzwinge ??
Gruß
Peter
kleiner Innenauszieher + etwas Wärme. Alternativ Bohren 3mm Löcher oder so durchs Gummi. Wie willst du den neuen Dämpfer rein bekommen ? Schraubzwinge ??
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Moin Stefan,
am besten geht es im Schraubstock ausdrücken.
[url=https://show.picr.de/42531488vk.jpg.html][img:ff68ea1a19]https://thumbs.picr.de/42531488vk.jpg[/img:ff68ea1a19][/url]
Als Gegenlager hilft eine 10er, eine 17er und 27er Nuss.
Mit der 10er erstmal die innere Metallhülse raus, dann mit der 17er den Gummi.
[url=https://show.picr.de/42531489pe.jpg.html][img:ff68ea1a19]https://thumbs.picr.de/42531489pe.jpg[/img:ff68ea1a19][/url]
Richtig geschmeidig geht das wenn man vorher über Nacht ein wenig WD 40 wirken lässt.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:ff68ea1a19]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:ff68ea1a19][/url]
am besten geht es im Schraubstock ausdrücken.
[url=https://show.picr.de/42531488vk.jpg.html][img:ff68ea1a19]https://thumbs.picr.de/42531488vk.jpg[/img:ff68ea1a19][/url]
Als Gegenlager hilft eine 10er, eine 17er und 27er Nuss.
Mit der 10er erstmal die innere Metallhülse raus, dann mit der 17er den Gummi.
[url=https://show.picr.de/42531489pe.jpg.html][img:ff68ea1a19]https://thumbs.picr.de/42531489pe.jpg[/img:ff68ea1a19][/url]
Richtig geschmeidig geht das wenn man vorher über Nacht ein wenig WD 40 wirken lässt.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:ff68ea1a19]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:ff68ea1a19][/url]
Zuletzt geändert von UweS am So Nov 28, 2021 21:49:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Michael-B-59
- VX-Rookie
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi Mai 27, 2020 09:43:09
- Wohnort: Witten
Hallo Stefan, hab das bisher noch nicht gemacht. Aber ich würde die Schrauben 26+27 ein wenig herausdrehen und mit leichten Hammerschlägen lösen. Das wiederholen und dann sollte es klappen.
Einen schönen ersten Advent, Michael
Einen schönen ersten Advent, Michael
Am Ende wird alles Gut
Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
Moin,
wenn er beim ausdrücken nicht verletzt wird spricht da nix dagegen. Deshalb auch schauen das er geschmeidig raus geht. Nach Demontage behandle ich alle Gummiteile mit Gummipflege. Das macht sie wieder sehr geschmeidig so das der Einbau auch in der Regel recht einfach ist.
Gutes gelingen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:a82c3b4c52]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:a82c3b4c52][/url]
wenn er beim ausdrücken nicht verletzt wird spricht da nix dagegen. Deshalb auch schauen das er geschmeidig raus geht. Nach Demontage behandle ich alle Gummiteile mit Gummipflege. Das macht sie wieder sehr geschmeidig so das der Einbau auch in der Regel recht einfach ist.
Gutes gelingen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:a82c3b4c52]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:a82c3b4c52][/url]
- Arnd
- VX-Lehrling
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
- Kontaktdaten:
Nachtrag : das ganze gestaltete sich deutlich schwieriger als erwartet, aber nach bohren, schimpfen, kratzen und schmirgeln ist das Gummiteil raus.
Nun stellt sich mir die Frage: muß die Metallbuchse (siehe Foto) auch raus? , ich hoffe nicht !! Da ich das neue Teil noch nicht habe müsste ich vor dem lacken wissen ob das "Dingen" raus muß.
ich sage vielen Dank und hoffe ,dass mir ein VXler Rat geben kann !! L.G Stefan
[img:2c8f311540]https://up.picr.de/42546955ob.jpg[/img:2c8f311540]
Nun stellt sich mir die Frage: muß die Metallbuchse (siehe Foto) auch raus? , ich hoffe nicht !! Da ich das neue Teil noch nicht habe müsste ich vor dem lacken wissen ob das "Dingen" raus muß.
ich sage vielen Dank und hoffe ,dass mir ein VXler Rat geben kann !! L.G Stefan
[img:2c8f311540]https://up.picr.de/42546955ob.jpg[/img:2c8f311540]
Hallo James,
ja, die Metallbuchse muss leider auch raus
...
Ich habe die Halter bei meiner VX pulvern lassen und hatte ebenfalls das Vergnügen. Bin dann zu unserem Händler um die Ecke gefahren und habe mir die "Silent-Blocks" für 5€ mit einer Hydraulikpresse entfernen lassen.
Viel Erfolg weiterhin und beste Grüße
Kai
ja, die Metallbuchse muss leider auch raus
Ich habe die Halter bei meiner VX pulvern lassen und hatte ebenfalls das Vergnügen. Bin dann zu unserem Händler um die Ecke gefahren und habe mir die "Silent-Blocks" für 5€ mit einer Hydraulikpresse entfernen lassen.
Viel Erfolg weiterhin und beste Grüße
Kai
Moin James,
das ist vertrackt. Vor dem Problem stand ich nicht da beim ausdrücken die Hülse samt Gummi rausging.
[url=https://show.picr.de/42547772lo.jpg.html][img:8cbf5b1b64]https://thumbs.picr.de/42547772lo.jpg[/img:8cbf5b1b64][/url]
[url=https://show.picr.de/42547769uc.jpg.html][img:8cbf5b1b64]https://thumbs.picr.de/42547769uc.jpg[/img:8cbf5b1b64][/url]
Ich würde das Ganze vielleicht mal in den Gefrierschrank legen mit der Hoffnung das sich die Hülse mehr verkleinert als der Halter. Vorher natürlich wieder etwas Kriechöl / WD 40 einwirken lassen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:8cbf5b1b64]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:8cbf5b1b64][/url]
das ist vertrackt. Vor dem Problem stand ich nicht da beim ausdrücken die Hülse samt Gummi rausging.
[url=https://show.picr.de/42547772lo.jpg.html][img:8cbf5b1b64]https://thumbs.picr.de/42547772lo.jpg[/img:8cbf5b1b64][/url]
[url=https://show.picr.de/42547769uc.jpg.html][img:8cbf5b1b64]https://thumbs.picr.de/42547769uc.jpg[/img:8cbf5b1b64][/url]
Ich würde das Ganze vielleicht mal in den Gefrierschrank legen mit der Hoffnung das sich die Hülse mehr verkleinert als der Halter. Vorher natürlich wieder etwas Kriechöl / WD 40 einwirken lassen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:8cbf5b1b64]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:8cbf5b1b64][/url]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Kannst versuchen das mit einem genau passendem Rohrstück auszutreiben. Ich habs auch nur so rausgebracht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Guten morgen Vxler
bei Kosten von 6€/Stück ist ein Austausch keine Katastrophe, zumal in diesem Fall die Demontage nicht ohne Spuren geblieben ist
,wie bereits weiter oben beschrieben war das Teil nicht willig zu weichen und "bist du nicht willig so nehm.."
Sei`s drum heute sind alle Teile bei der Lackerin meines Vertrauens und mein Moped bald noch "schöner".
L.G. Stefan
[img:8caddeb80c]https://up.picr.de/42551563pe.jpg[/img:8caddeb80c]
[img:8caddeb80c]https://up.picr.de/42511430ah.jpg[/img:8caddeb80c]
VX ICH MAG DICH
bei Kosten von 6€/Stück ist ein Austausch keine Katastrophe, zumal in diesem Fall die Demontage nicht ohne Spuren geblieben ist
Sei`s drum heute sind alle Teile bei der Lackerin meines Vertrauens und mein Moped bald noch "schöner".
L.G. Stefan
[img:8caddeb80c]https://up.picr.de/42551563pe.jpg[/img:8caddeb80c]
[img:8caddeb80c]https://up.picr.de/42511430ah.jpg[/img:8caddeb80c]
VX ICH MAG DICH