Suche Zündungs-Plus im Scheinwerfer...

Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Suche Zündungs-Plus im Scheinwerfer...

Beitrag von VX 1996 »

Hallo zusammen,

ich suche im Scheinwerfer das Zündungs-Plus Kabel.

Zwecks Anbau von TFL Leuchten am Sturzbügel.

Vielleicht kann mir jemand hier helfen, bevor ich jedes Kabel anpiecksen muß?

Gruß Chris

[img:ecad2b2c58]https://up.picr.de/43077028cd.jpg[/img:ecad2b2c58]
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Chris,

Du willst damit was tun?
Relais ansteuern?

Grüße, Gernot
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo,
Tagfahrlicht Modul mit Spannung versorgen. :D
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Chris,

wenn die LED-Tagfahrbeleuchtung wenig Strom zieht, könntest Du ggf. die Standlicht-Zuleitung direkt anzapfen.

Wenn Du das Ganze sicherheitshalber über ein Relais schalten willst - was ich bei Zusatzverbrauchern wie z.B. Hupe, Navi etc. immer empfehlen würde - könntest Du den Steuer-Strom ebenda herbekommen.

Da mir der Kabelwust im Lampentopf des Frontscheinwerfers zu nervig war, habe ich einfach die Rücklicht-Zuleitung hierfür verwendet, d.h., wenn mindestens Standlicht eingeschaltet ist, schaltet das Relais durch.

Dann brennen zwar die Zusatzscheinwerfer auch mit Standlicht und nicht nur mit Abblendlicht, aber das sollte ja kein Problem darstellen...

VG Gernot
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ich würde sagen, der Sinn vom Tagfahrlicht ist es zu brennen, wenn eben KEIN anders Licht eingeschalten ist. Und vermutlich soll es ausgehen wenn der Abblender/Fernlicht aktiv ist.

Soweit ich weis, ersetzt das Tagfahrlicht das Standlicht (welchen Sinn sollte das denn sonst noch haben). Daher könntest du die Standlichtleitung überhaupt dafür nehmen und vom Scheinwerferstandlicht abklemmen.
Über ein Relais müsstest du es dann abschalten, wenn das Abblendlicht eingeschalten wird (oder darf Tagfahrlich+Abblendlicht leuchten?).

Einziger Nachteil: In Schalterposition "Standlicht" leuchtet halt auch das Rücklicht (ist vielleicht auch ein Vorteil in Tunnels, etc.)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Hm, interessante Frage,muß das Rücklicht im Tagfahrmodus auch brennen ?
Gruß Xare
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Beim Auto jedenfalls nicht - sieht man ja dauernd in den Tunnels....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin.
Ich habe das Thema nicht komplett verfolgt.
Aber trotzdem hier zur Info ein Link zum Tagfahrlicht am Motorrad.
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/oldtimer/tagfahrlicht-motorrad/

Es werde Licht :wink:
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Ich seh das n Bissl anders: LED-Tagfahrlicht kann das normale Abblendlicht durchaus ergänzen, denn: „viel hilft viel“, wenn es ums Gesehen-werden geht…
Nur der TÜV ist da mal wieder anderer Meinung. :roll:
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:59c3c4daef="Amigaharry"]Soweit ich weis, ersetzt das Tagfahrlicht das Standlicht (welchen Sinn sollte das denn sonst noch haben). [/quote:59c3c4daef]
Das sind unterschiedliche Beleuchtungsarten und ersetzten sich nicht.
Tagfahrlicht ist deutlich heller als Standlicht und nur für Fahrten bei guter Sicht (Tag) erlaubt, im dunkeln blendet es.
Der Sinn vom Tagfahrlicht ist bessere Sichtbarkeit bei geringerm Stromverbrauch als dem normalen Fahrlicht.
Das wirkt sich auf den C02 Ausstoß aus, da zählt jedes Gramm.
Standlicht darf nur im Stand benutzt werden.
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Mi Mär 02, 2022 00:11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Interessant. Bei uns muss das Standlicht immer brennen (auch wenn Abblend- oder Fernlicht an ist). Es wird dann noch weiters als Parklicht "missbraucht".

Ich weis gar nicht, obs bei uns ein Tagfahrlicht für Motorräder gibt/zulässig ist, da wir lt. Gesetz ja immer mit Abblendlicht fahren müssen (ausser das wurde zwischenzeitlich geändert - weis ich nicht). Und das scheint die komplette Beleuchtung zu inkludieren. Geht nämlich das Hecklicht nicht, kannst auch am Tag eine Strafe kriegen..... (2011 habe ich dafür 25.- abgegeben).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:865a5477eb="Amigaharry"]Interessant. Bei uns muss das Standlicht immer brennen (auch wenn Abblend- oder Fernlicht an ist). Es wird dann noch weiters als Parklicht "missbraucht".[/quote:865a5477eb]
Ja, zusammen mit Abblend-/ fernlicht hier auch, aber nicht allein.
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

:) siehe hier:
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/oldtimer/tagfahrlicht-motorrad/
Gruß, Peter
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Aha, beide nicht gleichzeitig und wenn, dann gedimmt. Über das Rücklicht schweigt sich das aber auch aus (muss es jetzt mit Tagfahrlicht brennen oder nicht?).
Ist zwar für euch in Deutschland, wird aber bei uns wohl auch so sein.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

Hab mir mal bei der T. L. von TLF die Einbauanweisung angesehen.
Darf nicht mit Abblendlicht, Rücklicht usw. zusammen brennen.
Etwas tiefer steht, dass das Rücklicht brennen muss. ???
Was stimmt nun? Denke, wenn man das vor hat, muss man doch mal nachfragen.
Gruß, Peter
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo zusammen,

richtig ist... TFL ersetzt das Abblendlicht. Das Rücklicht muss nicht brennen.

Beim anschalten des Scheinwerfers (schon ab Standlicht) muss das TFL ausgehen.

Ich habe 3 Kabel... Masse, Plus (für Dauerplus) und Plus für Standlichtleitung zum abschalten.

Frage war welches Kabel im Scheini führt Dauerplus?
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Wenn du Lust hast können wir ja zusammen suchen.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

Hallo Chris,
wenn ich den Schaltplan richtig deute, ist im Scheinwerfer kein Dauerplus vorhanden. da muss wohl dann eine andere Stelle gesucht werden. Evtl. an den Sicherungen wo dann bei Zündung Spannung anliegt und die Sicherung dann noch groß genug ist.
Gruß, Peter
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Von der Batterie zum Zündschloss = 30 Dauerplus ,rotes Kabel
Vom Zündschloß zurück = 15 geschaltetes Plus Orange/Grün bzw. Orange /blau
Der Steckverbinder der zum Zündschloss geht ist im/am Scheinwerfer.
Und es s muss ja wohl auch mal geschaltet werden dein TFL sonst TFL aus = Akku leer

Grüße
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure Antworten!

Hat etwas gedauert bei mir, hatten einen Wasserschaden. War nicht lustig!
Ich werde es mal mit 15 geschaltetes Plus Orange/Grün bzw. Orange /blau versuchen, denn genau so etwas suche ich.

Ich werde die Tage berichten!
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Antworten