Autor |
Nachricht |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: So Apr 24, 2022 09:21:38 Titel: 7 Jahre VX fahren ... ein kleines Fazit |
|
|
Hi zusammen,
nach nun bald 7 Jahren mit meiner VX hier ein kleines Faxit:
Wann?
Gekauft im Sommer 2015 in optisch gutem Zustand für EUR 1200,00.
Modell VX51A EZ 1990, 27.000 Meilen auf dem Meilentacho.
Typ E24 (Australien)
Warum?
Ging damals auf die 60 zu und wollte ein ,,Altersmoped´´ zum entschleunigen. Meine 122PS Kawa war nicht mehr das Richtige.
Erste Fahreindrücke
Als ich die VX übernahm, bereute ich den Kauf auf den ersten Kilometern. Ich dachte, was hast du da gekauft! Lahm, eierte durch die Kurven, bremste wie ein Frachtdampfer. Zu Hause nach 60km Fahrt auf regenfeuchter Fahrbahn angekommen, eine erste Bestandsaufnahme.
Die Reifen waren gut im Profil aber 15 Jahre alte Metzeler Schlappen, die schlicht unfahrbar waren. Dieser Umstand war mitbestimmend für den ersten Eindruck.
Umbau/Wartungs/Reparaturmaßnahmen:
- Metzeler Reifen durch neue Michelin ersetzt
- Stoßdämper hinten durch Konis ersetzt.
- Gabelfedern vorne, durch progressive ersetzt, Gabelservice
- Vergaser synchronisiert
- Ventile eingestellt.
- alte Benzin- und Unterdruckschläuche ersetzt.
- Bremssättel zerlegt, gereinigt, Sinterbeläge, Stahlflex.
- Neue Bremsscheiben
- neues Lenkkopflager und neue Radlager
- Klarglas Scheinwerfer mit H4 Nightbreaker
- Miniblinker, LED Rücklicht.
- alle Flüssigkeiten gewechselt.
- 20AH Gel-Batterie
- Meilentacho gegen KM Tacho gewechselt.
- Hinteren Fender gekürzt und neuen Kennzeichenhalter mit LED Kennzeichen-Beleuchtung.
Nach diesen Arbeiten, war mein Fahreindruck ein völlig anderer.
Die VX fährt nun völlig problemlos durch Kurven mit jedem Radius
und wie auf Schienen geradeaus. Pendelt nicht und schwingt nicht nach.
Ist komfortabel und durch die optimierte Federung doch straff.
Zieht lochfrei durch. Springt immer, auch nach 5 Monaten Winterpause nach spät. 5 Sekunden an. Benötigt ca. 5 ltr. E5 Super auf 100km und ca. 0,1ltr. Öl auf 1000km.
Die VX hat sich als sehr zuverlässig erwiesen. Blieb noch nie unterwegs liegen. Alle Arbeiten habe ich selbst erledigt. Daher Null EUR Werkstattkosten.
Mittlerweile hat sie knapp 60.000km auf dem Tacho und ich hoffe, dass da noch einige dazukommen. Wir sind nun beide in einem Alter, in dem man nicht mehr so langfristig planen sollte...
Habe ich den Kauf, nun langfristig betrachtet bereut? Hier kommt ein klares Nein.
Jeder, der noch keine VX besitzt und sich mit dem Gedanken trägt, sich eine anzuschaffen, den möchte ich ermutigen, dies zu tun. Da kann eine harmonische Verbindung entstehen, wenn sich Maschine und Fahrer aufeinanderzubewegen.
Für Leute, die schneller, lauter, chicker wollen, ist das nicht das richtige Motorrad. Für Leute, die nicht selbst schrauben wollen oder können, ebenfalls nicht. Eine VX in eine Werkstatt zu bringen, ist ein sinnloses und teures Unterfangen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag und viele schöne VX KM.
Gruß
Joachim
 _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Zuletzt bearbeitet von Jose28 am Di Apr 26, 2022 12:13:21, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1459 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: So Apr 24, 2022 19:24:35 Titel: |
|
|
Hi Jose,
schönes Fazit Stimme dir bei eigentlich allem zu außer
Zitat
"Für Leute, die schneller, lauter, chicker wollen, ist das nicht das richtige Motorrad. "
Zitat Ende
chicker ???? chicker als ne VX ????? gibts sowas ????
Viel Spaß weiterhin
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |
Lui VX-Meister

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 876 Wohnort: Bad Vilbel
|
Verfasst am: Mi Apr 27, 2022 08:45:07 Titel: |
|
|
Ich bin jetzt seit 20 Jahren auf einer VX
Bleibe da auch die nächsten 20 drauf...
Warum wohl
Gruß Lui _________________ VX........ weil's schön ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: Mi Apr 27, 2022 09:21:44 Titel: |
|
|
Lui hat Folgendes geschrieben: | Ich bin jetzt seit 20 Jahren auf einer VX
Bleibe da auch die nächsten 20 drauf...
Warum wohl
Gruß Lui |
Ganz einfach - weil ein Leben ohne VX möglich, aber sinnlos ist...  _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |
james VX-Geselle
Anmeldedatum: 24.06.2020 Beiträge: 313
|
Verfasst am: Do Apr 28, 2022 08:35:31 Titel: |
|
|
Guten Morgen VXler
Ich fahre jetzt seit 4 Jahren VX , auch als Altagsmoped.
Die alte Dame fährt und fährt und fährt, sie hat hier und da Wehwehchen und sie "rappelt" wenn, Mann sich daran gewöhnt hat fällt das unter nette "Schrullen"und gehört zu Ihr.
Länger Strecken mit hoher Geschwindigkeit (über 160 KM/H) wecken in mir regelmäßig das Verlangen anzuhalten und zu schauen ob noch alle Teile da sind wo sie seien sollen, aber wer fährt schon längere Zeit so schnell?.
Zum Thema "Schick" im Duden ist unter dem Wort "Schick" nur die beiden Buchstaben VX zu finden.
In diesem Sinne, wünsche ich ein schönes Wochenende und dass alle immer schön oben bleiben.
L.G. Stefan (zwinker, zwinker)
PS Fotos sind aus dem DUDEN glaube ich  |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 1530 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Do Apr 28, 2022 09:43:57 Titel: |
|
|
Schöne Bilder!
Die VX ist und bleibt für mich eine der schönsten klassischen "Roadstars".
Schade, das es Suzuki nie geschafft hat da was adequates nachzuschießen...... _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: Fr Apr 29, 2022 03:45:26 Titel: |
|
|
Amigaharry hat Folgendes geschrieben: | Schöne Bilder!
Die VX ist und bleibt für mich eine der schönsten klassischen "Roadstars".
Schade, das es Suzuki nie geschafft hat da was adequates nachzuschießen...... |
Ja, das bedauere ich ebenfalls. Die VX modernisiert, mit 63 Grad Lenkkopfwinkel, Zentralfederbein, Upsidedown Gabel, 2 Scheiben vorne, ABS, Einspritzung, 900ccm, 90PS, aber die alte Linie beibehalten, wäre mein heutiges Traummoped... (Träume darf man noch haben, wenn auch sonst alles verfliegt... )
Gruß
Joachim _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |
UweS VX-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 822 Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst am: So Mai 08, 2022 18:08:14 Titel: |
|
|
Tja, nach gut 31 Jahren VX kann man nur sagen, ich bin zufrieden.
Hat sie mich mal im Stich gelassen lag es an mir (Thema Tankrucksack), am Verschleiß (Kupplungszüge können einen überleben, müssen aber nicht), absichtlich hinterlegte Nägel in Hauszufahrten (Alpentour 2015, Abfahrt bei Tschörk, unglaublich), der unbändigen Power (Rückspiegelverlust beim Minitreffen 2021) oder an mangelnder Technik Pflege meinerseits (ui, Vergaser kann man reinigen, war mir vor 30 Jahren noch gar nicht bewusst).
Wie lange fahre ich die noch? Frag meinen Körper.
Ein Leben ohne VX sinnlos? Hoffe nicht. Möchte später ja mal bei körperlichen gebrechen, wenn ich die Beine nicht mehr über die Sitzbank bekomme, meine RV unter mir durchschieben, vielleicht geht das dann noch ein paar Jahre.
Ach, man weiß nicht wie es wird, aber man weis was bisher war.
Schönes Motorrad, tolle Kilometer, prima Leute, klasse Forum, was will man mehr.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tschoerk VX-Geselle

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 243 Wohnort: Otzberg, Odenwald
|
Verfasst am: So Mai 08, 2022 20:21:57 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
wunderschöne Fazits, die ich nur bestätigen kann!
Und nur Klarstellung in Uwes Beitrag: der Nagel wurde weder von mir noch in meiner Hauszufahrt hinterlegt !!!
Gruß Tschörk _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot) |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 1530 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: So Mai 08, 2022 21:04:02 Titel: |
|
|
Liegenbleiben:
Bei mir gehen immer nur Teile ein, die ich nicht auf Reserve liegen habe. Seit ich mir manche Teil als Reserve hingelegt habe, gehen die Drecksdinger garantiert nie mehr ein (passiert bei Kupplungszug, Gaszug und Kerzen samt Stecker!!) _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
UweS VX-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 822 Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst am: So Mai 08, 2022 22:10:56 Titel: |
|
|
Mensch Tschörk, toll mal wieder von dir zu hören. Hoffe dir und deinen Lieben geht es gut.
Tja, da muss man nur den richtigen Spruch bringen und da sind die Vermissten wieder da.
Tschoerk hat Folgendes geschrieben: | Und nur Klarstellung in Uwes Beitrag: der Nagel wurde weder von mir noch in meiner Hauszufahrt hinterlegt !!! |
Ja das mag sein, aber bei meiner Geschichte ist es lustiger.
Aber um Geschichte auch fertig zu erzählen.......Dank Tschörk seiner zweit VX konnte ich ein anderes Hinterrad einbauen und an der Alpentour doch noch teilnehmen. So sind VX Freunde.
Was lernen wir daraus:
Entweder auf Nummer sicher gehen und wie Amigaharry alle möglichen Teile vorrätig halten, oder wie Tschörk und Andere eine zweit, dritt........VX vorhalten.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tschoerk VX-Geselle

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 243 Wohnort: Otzberg, Odenwald
|
Verfasst am: Sa Mai 14, 2022 22:21:20 Titel: |
|
|
und das Hinterrad ist seit Uwes Rückgabe trotz diverser Fahrten immer noch sauberer, als dasjenige meiner Erst-VX je war (außer bei Auslieferung)  _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot) |
|
Nach oben |
|
 |