Ich hab die MB16U von Motobatt in einer VX (seit 5 oder 6 Jahren) Absolut kein Problem schwächelt bis jetzt nicht. Die ist aber teuer (finde ich)
in der anderen VX
Diese Novelbat GEL-YTX20CH-BS ist günstiger aber erst 2 oder 3 Jahre in aktion = auch keine Schwächen bis jetzt voll i.O.
Gruß
Peter
Tod einer Zündkerze
Wobei deine beiden Batterien, lieber Peter, wohl unterschiedlich sind. Die Motobat ist (glaube ich) eine Batterie mit AGM-Technologie. Diese sollen als Starterbatterie die erste Wahl gegenüber den Gel-Batterien sein.
Das habe ich zumindest hier https://batteryworld.varta-automotive.com/de-de/gel-batterie-oder-agm-batterie-das-sind-die-unterschiede gelesen.
Viele Grüße aus Potsdam
Peter[/quote]
Das habe ich zumindest hier https://batteryworld.varta-automotive.com/de-de/gel-batterie-oder-agm-batterie-das-sind-die-unterschiede gelesen.
Viele Grüße aus Potsdam
Peter[/quote]
Das Leben ist anderswo.
Hallo,
sehr interessanter Beitrag zu den Batterien. Die Unterschiede im Aufbau kannte ich, aber ich wusste nicht das eine GEL-Batterie als Starterbatterie nicht bzw weniger geeignet ist.
Noch ein Vorteil von AGM-Batterien gegenüber normalen Bleisäurebatterien ist, das sie besser Spannungen über 15V vertragen. Das soll ja bei dem Ladesystem der VX ab und zu mal vorkommen, hab ich hier im Forum gelesen.
Moderne Pkw-Ladesystem laden auch öfter mit über 15V im Schubbetrieb, weil dann viel überschüssige Energie da ist. Dafür wird dann zum Beispiel beim Beschleunigen (fast)keine Ladespannung erzeugt, damit weniger Kraftstoff verbraucht wird bzw mehr Motorleistung verfügbar ist.
Momentan ist bei mir auch eine GEL-Batterie verbaut, hab damit auch keine Probleme. Mache auch keine Erhaltungsladung über den Winter oder so. Aber wenn ich mal eine kaufen muss, wird es dann nach dem Artikel wahrscheinlich eine AGM.
Gruß Marcus
sehr interessanter Beitrag zu den Batterien. Die Unterschiede im Aufbau kannte ich, aber ich wusste nicht das eine GEL-Batterie als Starterbatterie nicht bzw weniger geeignet ist.
Noch ein Vorteil von AGM-Batterien gegenüber normalen Bleisäurebatterien ist, das sie besser Spannungen über 15V vertragen. Das soll ja bei dem Ladesystem der VX ab und zu mal vorkommen, hab ich hier im Forum gelesen.
Moderne Pkw-Ladesystem laden auch öfter mit über 15V im Schubbetrieb, weil dann viel überschüssige Energie da ist. Dafür wird dann zum Beispiel beim Beschleunigen (fast)keine Ladespannung erzeugt, damit weniger Kraftstoff verbraucht wird bzw mehr Motorleistung verfügbar ist.
Momentan ist bei mir auch eine GEL-Batterie verbaut, hab damit auch keine Probleme. Mache auch keine Erhaltungsladung über den Winter oder so. Aber wenn ich mal eine kaufen muss, wird es dann nach dem Artikel wahrscheinlich eine AGM.
Gruß Marcus