Fahrverhalten
Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Keiner konnte hier wissen wie blöde ich mich angestellt habe. Nach 40 Jahren Motorrad fahren, und noch euren Hinweißen, habe ich heute Vormittag auf anraten eines Kolegen dann doch mal den Luftdruck überbrüft und tja, was soll ich sagen, hinten 1,2 Bar und vorne 0,4 Bar!! Damit bin ich gestern 70 Km Autobahn gefahren und habe vorher noch voll getankt, war also noch auf einer Tankstelle. Soviel Blödheit, hätte ich nicht von mir gedacht. Und nochmals Danke an alle hier die versucht haben mir zu helfen!
PS: Das Bike läuft jetzt super!
Ralf
PS: Das Bike läuft jetzt super!
Ralf
Hallo Ralf,
da haben Deine Schutzengel aber gute Arbeit geleistet. [img:f3aee43649]https://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/angel-smiley-015.gif[/img:f3aee43649]
Die erste Fahrt mit der VX hätte auch die letzte gewesen sein können.
160km/h fast ohne Luftdruck im Vorderreifen, das war sehr leichtsinnig [img:f3aee43649]https://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/icon_eek.gif[/img:f3aee43649]
Entweder da ist etwas undicht oder der Druck wurde schon extrem lange nicht mehr überprüft.
Gruß, Frank
da haben Deine Schutzengel aber gute Arbeit geleistet. [img:f3aee43649]https://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/angel-smiley-015.gif[/img:f3aee43649]
Die erste Fahrt mit der VX hätte auch die letzte gewesen sein können.
160km/h fast ohne Luftdruck im Vorderreifen, das war sehr leichtsinnig [img:f3aee43649]https://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/icon_eek.gif[/img:f3aee43649]
Entweder da ist etwas undicht oder der Druck wurde schon extrem lange nicht mehr überprüft.
Gruß, Frank
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Spricht eigendlich für die VX, das sie dich nicht abgeworfen hat. Mit einer GSXR machst du das nicht....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:a1cad16471="Wolfmoon"]habe ich heute Vormittag auf anraten eines Kolegen dann doch mal den Luftdruck überbrüft und tja, was soll ich sagen, hinten 1,2 Bar und vorne 0,4 Bar!! [/quote:a1cad16471]
Unfass-Bar...
Das die Kiste überhaupt geradeaus fährt so.... Erstaunlich.
Allzeit gut Fahrt künftig.
Unfass-Bar...
Das die Kiste überhaupt geradeaus fährt so.... Erstaunlich.
Allzeit gut Fahrt künftig.
Hey Ralf,
so einfach kommst du jetzt nicht davon
Du bist uns noch Antworten schuldig, auch wenn du glaubst, du hast das alleinige Problem ermitteln können:
Welche Reifen sind drauf?
Ist das Lenkkopflager eingelaufen?
Ich bin mit meiner VX auch eine Saison mit alten Metzeler gefahren und hatte immer wieder im Kurven so meine Probleme, ich musste das Moped regelrecht reindrücken und das ist bei langsamer Fahrt für einen Fahranfänger wie mich echt spannend gewesen.
Meine Gabel war neu gewartet, das Lager am Lenkkopf neu, der Reifendruck passte, trotzdem das komische Kurveneiern...
Jetzt mit neuen Reifen finde ich nichts an dieser Maschine mehr, was gegen dynamisches Kurvenfahren spricht!!!
Ach ja, und ich stehe auf Fotos, generell von den betroffenen Patienten um die es gerade so im Beitrag geht.
Gruß
Sven
so einfach kommst du jetzt nicht davon
Du bist uns noch Antworten schuldig, auch wenn du glaubst, du hast das alleinige Problem ermitteln können:
Welche Reifen sind drauf?
Ist das Lenkkopflager eingelaufen?
Ich bin mit meiner VX auch eine Saison mit alten Metzeler gefahren und hatte immer wieder im Kurven so meine Probleme, ich musste das Moped regelrecht reindrücken und das ist bei langsamer Fahrt für einen Fahranfänger wie mich echt spannend gewesen.
Meine Gabel war neu gewartet, das Lager am Lenkkopf neu, der Reifendruck passte, trotzdem das komische Kurveneiern...
Jetzt mit neuen Reifen finde ich nichts an dieser Maschine mehr, was gegen dynamisches Kurvenfahren spricht!!!
Ach ja, und ich stehe auf Fotos, generell von den betroffenen Patienten um die es gerade so im Beitrag geht.
Gruß
Sven
Also, dann sag ich nochmal etwas dazu. Die Reifen Metzler, sind von Ende 2017.
Das Lenkkopflager ist völlig in Ordnung. Was noch hinzukommt,peinlich, ist das Sie nur auf einem Zylinder lief. Obwohl Sie direkt ansprang und ich über 100 KM gefahren bin, habe ich erst jetzt festgestellt das Sie nur auf ein Zylinder lief. Nach kurzer Fehlersuche, festgestellt das die Zündkerze am vorderen Zylinder kaputt war. Eine neue besorgt, inklusive Zündkerzenschlüssel und eingebaut und siehe da!!! Ich fühle mich wie auf einem neuen Motorrad. Tja, und nochmal zu der Fahrt von Aachen nach Köln mit 0,4 Bar im Vorderreifen und dann nur auf einem Zylinder, mein Schutzengel ist wohl einsame Spitze! Fazit: Die VX ist ein absolut geiles Motorrad, man muß es kennen lernen, dann liebt man es!
Das Lenkkopflager ist völlig in Ordnung. Was noch hinzukommt,peinlich, ist das Sie nur auf einem Zylinder lief. Obwohl Sie direkt ansprang und ich über 100 KM gefahren bin, habe ich erst jetzt festgestellt das Sie nur auf ein Zylinder lief. Nach kurzer Fehlersuche, festgestellt das die Zündkerze am vorderen Zylinder kaputt war. Eine neue besorgt, inklusive Zündkerzenschlüssel und eingebaut und siehe da!!! Ich fühle mich wie auf einem neuen Motorrad. Tja, und nochmal zu der Fahrt von Aachen nach Köln mit 0,4 Bar im Vorderreifen und dann nur auf einem Zylinder, mein Schutzengel ist wohl einsame Spitze! Fazit: Die VX ist ein absolut geiles Motorrad, man muß es kennen lernen, dann liebt man es!
[quote:48fc0c97bd="Wolfmoon"]Also, dann sag ich nochmal etwas dazu. Die Reifen Metzler, sind von Ende 2017.
Das Lenkkopflager ist völlig in Ordnung. Was noch hinzukommt,peinlich, ist das Sie nur auf einem Zylinder lief. Obwohl Sie direkt ansprang und ich über 100 KM gefahren bin, habe ich erst jetzt festgestellt das Sie nur auf ein Zylinder lief. Nach kurzer Fehlersuche, festgestellt das die Zündkerze am vorderen Zylinder kaputt war. Eine neue besorgt, inklusive Zündkerzenschlüssel und eingebaut und siehe da!!! Ich fühle mich wie auf einem neuen Motorrad. Tja, und nochmal zu der Fahrt von Aachen nach Köln mit 0,4 Bar im Vorderreifen und dann nur auf einem Zylinder, mein Schutzengel ist wohl einsame Spitze! Fazit: Die VX ist ein absolut geiles Motorrad, man muß es kennen lernen, dann liebt man es![/quote:48fc0c97bd]
Also im Ernst, Du hast geschrieben dass Du 160 auf der Bahn gefahren bist. Mit 1 Zylinder geht das allenfalls im freien Fall ……
Ciao
Dieter
Das Lenkkopflager ist völlig in Ordnung. Was noch hinzukommt,peinlich, ist das Sie nur auf einem Zylinder lief. Obwohl Sie direkt ansprang und ich über 100 KM gefahren bin, habe ich erst jetzt festgestellt das Sie nur auf ein Zylinder lief. Nach kurzer Fehlersuche, festgestellt das die Zündkerze am vorderen Zylinder kaputt war. Eine neue besorgt, inklusive Zündkerzenschlüssel und eingebaut und siehe da!!! Ich fühle mich wie auf einem neuen Motorrad. Tja, und nochmal zu der Fahrt von Aachen nach Köln mit 0,4 Bar im Vorderreifen und dann nur auf einem Zylinder, mein Schutzengel ist wohl einsame Spitze! Fazit: Die VX ist ein absolut geiles Motorrad, man muß es kennen lernen, dann liebt man es![/quote:48fc0c97bd]
Also im Ernst, Du hast geschrieben dass Du 160 auf der Bahn gefahren bist. Mit 1 Zylinder geht das allenfalls im freien Fall ……
Ciao
Dieter
Hallo, ich steig mal kurz mit ein. Schlechtes Fahrverhalten hatte ich am Anfang auch. Inzwischen sind einige Dinge eliminiert: Metzler Lasertec runter, Wirth Gabelfedern eingebaut, Gabelrohre schauen oben ein bisschen raus zum besseren Einlenken. Lenkkopflager läuft leicht, ohne Rastung. Aaaber: trotz allem bleibt bei niedriger Geschwindigkeit (< 20 km/h) ein seltsames Geeiere beim Geradeausfahren. Ist das der Chopper-Geometrie geschuldet, oder kann man das noch verbessern. (Vielleicht sollte ich auch mal nach dem Luftdruck schauen?????)
Grüße, Reinhard
Grüße, Reinhard
Schöne Grüße,
Reinhard
Reinhard
Also, 160 auf einem Zylinder sind durchaus machbar, probiere es aus indem einfach einen Kerzenstecker abziehst. Ich habe es auf deinen Beitrag hin versucht und kann sagen es geht! Wenn ich im fünften Gang 6000 Umdrehungen habe ist es egal ob da ein oder zwei Zylinder laufen,und an dich,Dieter SH, du kannst gerne nach Köln kommen und ich zeige es dir.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:6539c5f217="Reinman"]Hallo, ich steig mal kurz mit ein. Schlechtes Fahrverhalten hatte ich am Anfang auch. Inzwischen sind einige Dinge eliminiert: Metzler Lasertec runter, Wirth Gabelfedern eingebaut, Gabelrohre schauen oben ein bisschen raus zum besseren Einlenken. Lenkkopflager läuft leicht, ohne Rastung. Aaaber: trotz allem bleibt bei niedriger Geschwindigkeit (< 20 km/h) ein seltsames Geeiere beim Geradeausfahren. Ist das der Chopper-Geometrie geschuldet, oder kann man das noch verbessern. (Vielleicht sollte ich auch mal nach dem Luftdruck schauen?????)
Grüße, Reinhard[/quote:6539c5f217]
Gibts normal nicht! Könnte an deinen Reifen (Druck?) oder an der durchgesteckten Gabel liegen. Alle Achsen und Rahmenteile fest und richtig angezogen?
Normalerweise hätte ich auch noch das LK-Lager im Verdacht, aber das hast du ja ausgeschlossen.
Grüße, Reinhard[/quote:6539c5f217]
Gibts normal nicht! Könnte an deinen Reifen (Druck?) oder an der durchgesteckten Gabel liegen. Alle Achsen und Rahmenteile fest und richtig angezogen?
Normalerweise hätte ich auch noch das LK-Lager im Verdacht, aber das hast du ja ausgeschlossen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:17c5fab3de="Wolfmoon"]Also, 160 auf einem Zylinder sind durchaus machbar, probiere es aus indem einfach einen Kerzenstecker abziehst. Ich habe es auf deinen Beitrag hin versucht und kann sagen es geht! Wenn ich im fünften Gang 6000 Umdrehungen habe ist es egal ob da ein oder zwei Zylinder laufen,und an dich,Dieter SH, du kannst gerne nach Köln kommen und ich zeige es dir.[/quote:17c5fab3de]
Nadann,
wo hast Du das getestet ? Auf dem Hauptständer
?
Ne, im Ernst. Glauben kann ich das nicht, aber nach Köln fahre ich deshalb auch nicht extra
. Testen werd ich das auch nicht ohne Not, denn das habe ich schon hinter mir.
Hatte vor ein paar Jahren ne defekte Benzinpumpe. Mit bei Fahrtbeginn vollem Tank bin ich nur noch etwa 140 Km weit gekommen, dann fiel regelmäßig der vordere Zylinder aus. Bis ich gemerkt hatte, dass es an der Benzinpumpe liegt ist mir das einige Male passiert. Ab einem gewissen Level im Tank braucht es halt zur Versorgung des vorderen Zylinders zwingend die Pumpe.
So, meine "röhrt " auf einem Zylinder und Vollgas nur noch gequält aus den Ansaugtrakten und wird zum Verkehrshindernis. Und sie läuft auf beiden Zylindern sicher nicht schlecht, nach Tacho gute 200 mit angelegten Ohren
Wie auch immer, mag bei Dir halt anders sein.
Ciao
Dieter
Nadann,
wo hast Du das getestet ? Auf dem Hauptständer
Ne, im Ernst. Glauben kann ich das nicht, aber nach Köln fahre ich deshalb auch nicht extra
Hatte vor ein paar Jahren ne defekte Benzinpumpe. Mit bei Fahrtbeginn vollem Tank bin ich nur noch etwa 140 Km weit gekommen, dann fiel regelmäßig der vordere Zylinder aus. Bis ich gemerkt hatte, dass es an der Benzinpumpe liegt ist mir das einige Male passiert. Ab einem gewissen Level im Tank braucht es halt zur Versorgung des vorderen Zylinders zwingend die Pumpe.
So, meine "röhrt " auf einem Zylinder und Vollgas nur noch gequält aus den Ansaugtrakten und wird zum Verkehrshindernis. Und sie läuft auf beiden Zylindern sicher nicht schlecht, nach Tacho gute 200 mit angelegten Ohren
Wie auch immer, mag bei Dir halt anders sein.
Ciao
Dieter
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Naja, dann geht seine mit 2 Zylindern mindestens 320km/h - eher noch mehr. weil er den 2. Zyl. nicht mitschleppen muss......

VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:b3654156b9="Wolfmoon"]Also, 160 auf einem Zylinder sind durchaus machbar, probiere es aus indem einfach einen Kerzenstecker abziehst. Ich habe es auf deinen Beitrag hin versucht und kann sagen es geht! Wenn ich im fünften Gang 6000 Umdrehungen habe ist es egal ob da ein oder zwei Zylinder laufen,und an dich,Dieter SH, du kannst gerne nach Köln kommen und ich zeige es dir.[/quote:b3654156b9]
Wie starkt war das Gefälle ? 20% ? 30... 40 ......50%
Das geht nicht (also nicht mit einer VX.) Und zum Testen nur noch so nebenbei = Das nicht gut für den Motor.
Wenn du auf 1 Zyl nach Tacho 160kmh erreichst = Schmeiß dein Tacho in Müll.
Ne VX auf 1 Zyl fährt nicht schön das macht 0 Spaß. Man merkt das sofort und man hat deutlichen Leistungsverlust (ist ja auch ganz normal.)
Gruß
Peter
Wie starkt war das Gefälle ? 20% ? 30... 40 ......50%
Das geht nicht (also nicht mit einer VX.) Und zum Testen nur noch so nebenbei = Das nicht gut für den Motor.
Wenn du auf 1 Zyl nach Tacho 160kmh erreichst = Schmeiß dein Tacho in Müll.
Ne VX auf 1 Zyl fährt nicht schön das macht 0 Spaß. Man merkt das sofort und man hat deutlichen Leistungsverlust (ist ja auch ganz normal.)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Fahrverhalten
Hallo zusammen,
war schon lange nicht mehr im Forum drin, und bin auf diesen Titel gestoßen.
Sehr interessant das alles, vor allem, die 160 km/h mit 0,4 Bar Luft im Vorderreifen, der wäre durch das Walken und die dadurch entstehende Hitze
nach einigen Kilometern dem Fahrer um die Ohren geflogen.... und mit 1 Zyl. 160 km/h...!??
Also ich bin 1962 mit einer R 51/3 von der Eifel mit 1 Zyl. ( Kipphebel gebrochen, Stoßstangen rausgemacht ) mit ca. 80 km/h nach Karlsruhe gefahren. Und wenn eine leichte Steigung auf der Autobahn kam, habe ich
gebibbert ob ich da hoch komme.
Und noch was: Als Motorradfahrer prüfe ich vor jeder Ausfahrt: Luftdruck, Öl,
Licht, Blinklicht ect. sollte für jeden selbstverständlich sein.
Grüße
Günter
war schon lange nicht mehr im Forum drin, und bin auf diesen Titel gestoßen.
Sehr interessant das alles, vor allem, die 160 km/h mit 0,4 Bar Luft im Vorderreifen, der wäre durch das Walken und die dadurch entstehende Hitze
nach einigen Kilometern dem Fahrer um die Ohren geflogen.... und mit 1 Zyl. 160 km/h...!??
Also ich bin 1962 mit einer R 51/3 von der Eifel mit 1 Zyl. ( Kipphebel gebrochen, Stoßstangen rausgemacht ) mit ca. 80 km/h nach Karlsruhe gefahren. Und wenn eine leichte Steigung auf der Autobahn kam, habe ich
gebibbert ob ich da hoch komme.
Und noch was: Als Motorradfahrer prüfe ich vor jeder Ausfahrt: Luftdruck, Öl,
Licht, Blinklicht ect. sollte für jeden selbstverständlich sein.
Grüße
Günter