Benzinhahn, Verbrauch
Benzinhahn, Verbrauch
Meine VX verbraucht zur Zeit über 10 Liter Benzin! Eine Werkstatt hat letzte Woche das Gemisch nachgestellt, was aber keine Veränderung gebracht hat auser das sie etwas besser läuft.Sie fahrt sehr gut,zieht in allen Bereichen gut durch und springt egal ob kalt oder warm immer sofort an.
Jetzt wollte ich heute den Tank runter machen, habe den Benzinschlauch aber nicht ab bekommen. Dabei habe ich festgestellt das vom Benzinhahn nur zwei Schläuche abgehen, ein etwas dickerer ,ca 1,3 cm dick und ein zweiter etwa 0,5 cm dick.
Kann es sein das ich noch den alten Benzinhahn drinhabbe? Das Motorrad ist Baujahr 1993. Ach nocj zusätzlich, sie riecht nicht Benzin und ist auch absolut trocken.
Gruß Ralf
Jetzt wollte ich heute den Tank runter machen, habe den Benzinschlauch aber nicht ab bekommen. Dabei habe ich festgestellt das vom Benzinhahn nur zwei Schläuche abgehen, ein etwas dickerer ,ca 1,3 cm dick und ein zweiter etwa 0,5 cm dick.
Kann es sein das ich noch den alten Benzinhahn drinhabbe? Das Motorrad ist Baujahr 1993. Ach nocj zusätzlich, sie riecht nicht Benzin und ist auch absolut trocken.
Gruß Ralf
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Wenn sie 10l (!?!) verbraucht, und unter der Maschine keine Benzinlache steht, solltest du schleunigst einen Abgastest machen.......
Oder fährst du 100km mit Vollgas auf der Dosenbahn?
Oder fährst du 100km mit Vollgas auf der Dosenbahn?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Leider verbraucht sie deutlich über 10 Liter bei sehr zurükhaltenter fahrweiße,selten über 5000 Umdrehungen. Habe leider keine Ahnung an was das liegen kann. Und wie gesagt, sie fährt sich gut und nichts riecht oder tropft.
Bin jetzt auch nicht wirklich ein neuling,fahre seit über 40 Jahren Motorrad.
Gruß Ralf
Bin jetzt auch nicht wirklich ein neuling,fahre seit über 40 Jahren Motorrad.
Gruß Ralf
Spingt sie ohne Choke an ? auch wenn Kalt ?
Es kommen doch aber Rauchzeichen (Dunkle Rauchzeichen) bei einem Gasstoß oder ?
Wenn du den Choke ggf nie benutzt .. und du den Leerlauf irgendwie so hin bekommen hast das sie mit Choke um die 1000Umin dreht = Könnte ja sein das die Chokkolben hängen und nicht schließen.
10Liter (oder über 10Liter) ist wirklich sehr viel.
Wenn sonst kein Leck zu finden und zu riechen ist = Musst du wohl die Gaser mal machen.
So schlimm ist es nicht da mal bei zu gehen und nu ist das Wetter auch nicht mehr so schick = Also = ran an den Feind
Gruß
Peter
Es kommen doch aber Rauchzeichen (Dunkle Rauchzeichen) bei einem Gasstoß oder ?
Wenn du den Choke ggf nie benutzt .. und du den Leerlauf irgendwie so hin bekommen hast das sie mit Choke um die 1000Umin dreht = Könnte ja sein das die Chokkolben hängen und nicht schließen.
10Liter (oder über 10Liter) ist wirklich sehr viel.
Wenn sonst kein Leck zu finden und zu riechen ist = Musst du wohl die Gaser mal machen.
So schlimm ist es nicht da mal bei zu gehen und nu ist das Wetter auch nicht mehr so schick = Also = ran an den Feind
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Nein es kommen keine Rauchzeichen und den Choke nutze ich schon wenn sie kalt ist, sie springt auch dann direkt an und der Choke tut auch das was er soll, also er funktioniert, nach ein paar Kilometern mache ich komplet wieder weg und alles läuft super, nur der Sprit läuft zu super. Nach dem letzten Volltanken mußte ich heute nach 130 Km auf Reserve stellen, dass kann doch nicht sein.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
10l sind enorm viel. Da muss am Kerzenbild was zu sehen sein.
Mit dem Choke alleine geht das gar nicht, da sie, sobald sie heiss wird, das Standgas nicht mehr hält - da kann man einstellen was man will: hält sie es heiss, gehts kalt nicht mehr und umgekehrt.
Jedenfalls sehr seltsam. Du hast keinen kleinen Bruder, der dir den Sprit für sein Mopped abzapft, oder?
Mit dem Choke alleine geht das gar nicht, da sie, sobald sie heiss wird, das Standgas nicht mehr hält - da kann man einstellen was man will: hält sie es heiss, gehts kalt nicht mehr und umgekehrt.
Jedenfalls sehr seltsam. Du hast keinen kleinen Bruder, der dir den Sprit für sein Mopped abzapft, oder?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Irgendwohin muss der Sprit ja verschwinden. Nachdem das der doppelte Normalverbrauch ist, und er nirgends sonst austritt, muss er verbrannt werden. Allerdings ist das eine so große Menge, das sie gravierende Auswirkungen auf den Motorlauf haben muss (viel, viel zu fett). Ich kann mir nicht vorstellen das der da noch richtig zieht. Normalerweise müsstest du diese unvollständige Verbrennung schon deutlich riechen - stinkt nach unverbrannten Benzin. Weiters muss man sich unbedingt die CO-Werte und die Kerzen ansehen.
Wenn da auch nichts zu finden ist, gehts Richtung Wunder.
Wenn da auch nichts zu finden ist, gehts Richtung Wunder.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Einfach mal volltanken, 100 Km fahren und noch mal tanken. Dann kannst du zumindest Spritverlust recht gut ausschließen. Hast du dir mal dein Öl angesehen, nicht das der Sprit auf dem Weg verschwindet. Aber das hätte sicher auch schon Probleme gegeben.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
- Arnd
- VX-Lehrling
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
- Kontaktdaten:
Wenn's ein Leck im Kraftstofschlauch gibt, so muss es nicht unbedingt riechen oder feuchte Stellen zu sehen sein. Kling komisch, aber nein ich bin nicht bekloppt, zumindest nicht mehr als der Durchschnitt. Benzin verdunstet nun mal schnell, auf warmen Oberflächen (Motor, Krümmer...) um so schneller. Viele von uns lassen es zum Ende einer Ausfahrt auch etwas langsamer angehen. Bei einem Schlauch kann es da schon vorkommen, dass nur unter Last deutlich was austritt und auf den letzten (Kilo-)Metern dann wenig bis nix.
Nur so ne Idee, denn einen 10 Liter Verbrauch durch Verbrennung kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Gruß
Eugen
Nur so ne Idee, denn einen 10 Liter Verbrauch durch Verbrennung kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Gruß
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
[quote:46db926b6e]Wann hast Du zuletzt Luftfilter gewechselt? Bzw. wie sehen die aus?
Ich hatte bei einer VX mal extrem hohen Verbrauch aufgrund zugesetzter Luftfilter. Da hat ein Tank (bis Reserve) ca. 160 km gereicht- was so ca 10 Liter entspräche...[/quote:46db926b6e]
Werde ich auf jedenfall mal nachschauen,danke dir.
[quote:46db926b6e]aber nein ich bin nicht bekloppt, zumindest nicht mehr als der Durchschnitt.[/quote:46db926b6e] Oh man doch so schlimm
Werde ich auch mal überürüfen, danke.
Gruß Ralf
Ich hatte bei einer VX mal extrem hohen Verbrauch aufgrund zugesetzter Luftfilter. Da hat ein Tank (bis Reserve) ca. 160 km gereicht- was so ca 10 Liter entspräche...[/quote:46db926b6e]
Werde ich auf jedenfall mal nachschauen,danke dir.
[quote:46db926b6e]aber nein ich bin nicht bekloppt, zumindest nicht mehr als der Durchschnitt.[/quote:46db926b6e] Oh man doch so schlimm
Gruß Ralf