Vergaser Spritaustritt aus Entlüftung
Vergaser Spritaustritt aus Entlüftung
Hallo allen
bei meiner kommt Sprit aus der Vergaserentlüftung des hinteren Vergasers.
Den hatte ich erst im Februar im Ultroschallbad gereinigt. Seither knapp 1000 km gefahren und nun das. Bemerkt habe ich Fehlzündungen und somit auch Leistungsverlust, Kerzen getauscht, Funke ist da. Und wenn ich stehe dieser Benzin geruch bis ich Fehler gefunden hab. Was stimmt am Vergaser nicht, jemand eine Idee?
bei meiner kommt Sprit aus der Vergaserentlüftung des hinteren Vergasers.
Den hatte ich erst im Februar im Ultroschallbad gereinigt. Seither knapp 1000 km gefahren und nun das. Bemerkt habe ich Fehlzündungen und somit auch Leistungsverlust, Kerzen getauscht, Funke ist da. Und wenn ich stehe dieser Benzin geruch bis ich Fehler gefunden hab. Was stimmt am Vergaser nicht, jemand eine Idee?
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Hallo Steffen,
ich bin auch nicht so der Vergaserprofi. Aber ich denke mal, das du den Schwimmer einstellen musst. Der wird zu spät schließen. Dadurch ist der Kraftstoffstand zu hoch und es läuft raus. Ich bin auch der Meinung, das es zu einem fehlerhaften Motorlauf führt.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Gruß Marcus
ich bin auch nicht so der Vergaserprofi. Aber ich denke mal, das du den Schwimmer einstellen musst. Der wird zu spät schließen. Dadurch ist der Kraftstoffstand zu hoch und es läuft raus. Ich bin auch der Meinung, das es zu einem fehlerhaften Motorlauf führt.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Gruß Marcus
Den Schwimmer hatte ich nachgestellt, Wie es im Vergaserworkshop beschrieben steht. Da dürfte der Fehler nicht liegen.
Nachtrag, Der Benzinhahn ist auf Unterdruck. Da ist alles trocken, Tank ist abgebaut und steht neben der VX, da alles trocken. Membran vom Benzinhahn scheint also auch seinen Dienst zu tun.
Nachtrag, Der Benzinhahn ist auf Unterdruck. Da ist alles trocken, Tank ist abgebaut und steht neben der VX, da alles trocken. Membran vom Benzinhahn scheint also auch seinen Dienst zu tun.
Zuletzt geändert von struppi am Sa Apr 13, 2024 20:49:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Entweder falsch verschlaucht oder Schwimmernadelventil hängt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hi,
Das einfachste und naheliegendste ist eben Schwimmernadelventil.
Wie du es beschreibst wäre es auch Logisch.
Es muss nicht die zwingend die Nadel sein die nicht mehr schließt. Mit Pech ist der O- ring der Messinghülse hin ggf. beim montieren schon beschädigt. Meist soll es aber die Nadel sein die nicht mehr schließt.
Du hattest beim US Reinigen des Vergasers alles ausgebaut (Alle "Ventilchen" Düsen + Luftdüsen etc... auch Schwimmernadelventil komplett raus, und mindestens ein Neues Schwimmernadelventil mit neuem O-Ring verbaut ?
Gruß
Peter
Das einfachste und naheliegendste ist eben Schwimmernadelventil.
Wie du es beschreibst wäre es auch Logisch.
Es muss nicht die zwingend die Nadel sein die nicht mehr schließt. Mit Pech ist der O- ring der Messinghülse hin ggf. beim montieren schon beschädigt. Meist soll es aber die Nadel sein die nicht mehr schließt.
Du hattest beim US Reinigen des Vergasers alles ausgebaut (Alle "Ventilchen" Düsen + Luftdüsen etc... auch Schwimmernadelventil komplett raus, und mindestens ein Neues Schwimmernadelventil mit neuem O-Ring verbaut ?
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Hallo Peter, nein komplett hatte ich den nicht zerlegt, da ich den Schwimmer nicht rausbekam hab ich die düse auch nicht raus nehmen können. Will ja nicht mit gewalt da ran, sonst bricht da die halterung vom Schwimmer. Die Nadel hatte ich raus, aber nicht weiter zerlegt.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Die Düsennadel hattest du raus das Klar (die mit samt Kolben und Membran) Wäre auch echt nicht gut wenn das drin gewesen wäre beim US reinigen.
Schwimmer war komplett drin beim US Reinigen ? dann war Schwimmernadelventil auch drin. Das auch nicht Optimal. Denke da musst du wohl nochmal ran. Wenn man sich was Bastelt kann man die Stege gut Unterstützen und die Achse bekommt man raus (hab aber erst 6 Gaser (also Total für 3 VX`n) gemacht. Ging bis jetzt immer gut und Stressfrei. (Natürlich mit Gefühl !!
Mach das Nadelventil (am besten dann bei beiden Gasern einfach Neu komplett). Kost um 10Euro/Stück + die beiden Dichtungen wenn die alten hin sind.
besorge die was was recht genau zwischen die Stege passt (Metal oder Alu zurecht basteln / M5 oder M6 Schraube Absägen auf Maß oder so) und was zum Auflegen so das die Achse Frei geht (M6 / M8 Mutter). Dann mit kleinem Dorn / Stifttreiber (1,5 / 2mm) mit Gefühl ggf. bischn Warm machen..150gramm Hämmerchen evtl. die Achse mal mit einer Zange etwas drehen dann kommt die schon... War bei mir zumindest 6x so...
Gruß
Peter
Schwimmer war komplett drin beim US Reinigen ? dann war Schwimmernadelventil auch drin. Das auch nicht Optimal. Denke da musst du wohl nochmal ran. Wenn man sich was Bastelt kann man die Stege gut Unterstützen und die Achse bekommt man raus (hab aber erst 6 Gaser (also Total für 3 VX`n) gemacht. Ging bis jetzt immer gut und Stressfrei. (Natürlich mit Gefühl !!
Mach das Nadelventil (am besten dann bei beiden Gasern einfach Neu komplett). Kost um 10Euro/Stück + die beiden Dichtungen wenn die alten hin sind.
besorge die was was recht genau zwischen die Stege passt (Metal oder Alu zurecht basteln / M5 oder M6 Schraube Absägen auf Maß oder so) und was zum Auflegen so das die Achse Frei geht (M6 / M8 Mutter). Dann mit kleinem Dorn / Stifttreiber (1,5 / 2mm) mit Gefühl ggf. bischn Warm machen..150gramm Hämmerchen evtl. die Achse mal mit einer Zange etwas drehen dann kommt die schon... War bei mir zumindest 6x so...
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Nur Tipp
Wenn die Düsen etc. alle wechselst und du den "verbreitetet Keyster" Satz nimmst = Schau dir die Nadel genau an (der Satz ist völlig ok die Nadel war aber nicht wie Original, passt zwar aber die VX hatte zumindest bei mir nicht mehr die volle Leistung gehabt. Egal ob ich die Nadel 1 höher oder tiefer gehängt hab.
Mit der (alten) Original Nadel war wieder alles gut, da geht's um 1/100mm und genaue Konturen an der Nadel das kann man als normaler Mensch nicht rausmessen.
Oder hol dir gleich die Sachen von "TOPHAM Vergasertechnik" die haben Original Mikuni Sachen.
Und noch als Info Wenn der Gaser US gereinigt wird = gehören die Düsen vorher alle raus, die Düsen müssen ja nicht zwingend neu. es geht ja darum die Mini Bohrungen im Gaser komplett sauber zu bekommen, das wird nix mit montierten Düsen etc.....
Denke das steht auch alles im Vergaser Workshop, der ist echt gut. Oben Schrauberecke... kennst du denke ich...
Gruß
Peter
Wenn die Düsen etc. alle wechselst und du den "verbreitetet Keyster" Satz nimmst = Schau dir die Nadel genau an (der Satz ist völlig ok die Nadel war aber nicht wie Original, passt zwar aber die VX hatte zumindest bei mir nicht mehr die volle Leistung gehabt. Egal ob ich die Nadel 1 höher oder tiefer gehängt hab.
Mit der (alten) Original Nadel war wieder alles gut, da geht's um 1/100mm und genaue Konturen an der Nadel das kann man als normaler Mensch nicht rausmessen.
Oder hol dir gleich die Sachen von "TOPHAM Vergasertechnik" die haben Original Mikuni Sachen.
Und noch als Info Wenn der Gaser US gereinigt wird = gehören die Düsen vorher alle raus, die Düsen müssen ja nicht zwingend neu. es geht ja darum die Mini Bohrungen im Gaser komplett sauber zu bekommen, das wird nix mit montierten Düsen etc.....
Denke das steht auch alles im Vergaser Workshop, der ist echt gut. Oben Schrauberecke... kennst du denke ich...
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus
Noch ein Tip aus meiner Erfahrung:
der Messing-Nadelsitz,wo die Schwimmernadel hineinragt und abdichtet, ist nur im Vergasergehäuse eingesteckt (nicht geschraubt). Wenn man diesen vorsichtig mit einer Zange herauszieht, kommt meistens der zerbröselte O-Ring mit, den man erneuern muß. Sonst läuft das Benzin, auch wenn die Schwimmernadel dicht ist!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Noch ein Tip aus meiner Erfahrung:
der Messing-Nadelsitz,wo die Schwimmernadel hineinragt und abdichtet, ist nur im Vergasergehäuse eingesteckt (nicht geschraubt). Wenn man diesen vorsichtig mit einer Zange herauszieht, kommt meistens der zerbröselte O-Ring mit, den man erneuern muß. Sonst läuft das Benzin, auch wenn die Schwimmernadel dicht ist!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Hallo Gilbert, Danke für den Tip. Hab dieses Wochenende etwas Zeit. Mal schauen wie weit ich komme. Wetter ist eh schlecht, also lieber Basteln.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Die Achse vom Schwimmer ist noch nicht raus, Beim erwärmen ist ein Teil vom Schwimmer abgefallen, Zinn hatte das nicht gehalten. Wieder neu angelötet. Benutzt hatte ich einen Fön.
Nadeldüse ist auch nicht raus, sitzt sehr fest drin. Mit Fön will ich da aber nicht mehr ran. Probiere mein Glück morgen nochmal.
Nadeldüse ist auch nicht raus, sitzt sehr fest drin. Mit Fön will ich da aber nicht mehr ran. Probiere mein Glück morgen nochmal.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Nicht das ich wüsste. Drücke die meist mit kleinem Nagel oder spitzen Stichel raus. Geht normalerweise ganz leicht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Steck was zwischen die Stege was möglichst genau passt nahe der Achse (wie weiter oben beschrieben. Dann eine Ordentliche Auflage Schaffen (mit Loch für die Achse) Auch beschrieben. Dann kannst du mit Mini Dorn und (oder Nagel) und kleinem Hammer doch auch mal etwas drauf Schlagen.
Lässt sich die Achse in ihrer Position wo sie jetzt ist Drehen (mit einer Zange) ?
Sonst ggf Bohren und Achse neu.
Schwimmernadelventil sollte wirklich raus und gewechselt werden wenn du Kummer mit Überlaufen/Sprit hast
Gruß
Peter
Lässt sich die Achse in ihrer Position wo sie jetzt ist Drehen (mit einer Zange) ?
Sonst ggf Bohren und Achse neu.
Schwimmernadelventil sollte wirklich raus und gewechselt werden wenn du Kummer mit Überlaufen/Sprit hast
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)