Autor |
Nachricht |
Stefan777 VX-Lehrling
Anmeldedatum: 22.04.2021 Beiträge: 68 Wohnort: Unterhaching
|
Verfasst am: Mo Nov 18, 2024 20:03:24 Titel: Auspuff trennen |
|
|
Kann mir bitte jemand sagen was passiert wenn ich den Auspuff trenne, also jeden alleine arbeiten lasse ohne Verbindung. Sollte ein schöner englischer Klang werden denke ich. |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1919 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: Mo Nov 18, 2024 20:37:38 Titel: |
|
|
Kannst ja aus Spaß mal versuchen
Würde ich aber nicht machen weil es (Simpel ausgedrückt) =
sone Art "Druckausgleich" ist/sein soll. Dieser führt in der Regel zu einem besseren Drehmomentverlauf.
Verbaust Du nun eine andere Anlage oder kappst die Verbindung, passiert in der Regel dass, was immer passiert = schlechteres Ansprechverhalten und in der Regel weniger Leistung, zumindest dort, wo man meisten fährt: Im mittleren Drehzahlbereich.
ich würds nicht machen.
kannst im WWW dich schlau lesen. suche nach "Ausbau des Interferenzrohres"
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2114 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Mo Nov 18, 2024 22:10:36 Titel: |
|
|
Am Klang ändert sich gar nichts - es passiert nur das, was PAMVMeyer schon geschrieben hat.
Englischer Klang braucht englischen Auspuff (Marshall, Dunstalltöpfe, etc.) Nichts davon passt ohne gröbere Basterlei an der VX - und eine neue Motorabstimmung brauchts auch - sonst überholt dich eine 125er....
Zulassung gibts natürlich auch nicht. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
flo_klee VX-Rookie
Anmeldedatum: 01.04.2025 Beiträge: 7 Wohnort: 94439 Roßbach
|
Verfasst am: Mi Sep 03, 2025 13:11:38 Titel: |
|
|
Servus!
Ich schliesse mich diesem Thread mal mit meinen Auspuff fragen an. Ich habe letztens die Kupplung an meiner VX800 überarbeitet. Dabei wollte ich den Auspuff abbauen, dann ging der Mist los. Da wurde vom Vorbesitzer wohl schön rumgepfuscht und geschweisst.
Das Verbindungsrohr zwischen rechtem und linkem Auspuff wurde zusammen geschweisst. Das Rohr vom Endtopf ist augenscheinlich nicht mit dem Krümmerrohr verschweisst, ich konnte es drehen und leicht ziehen. Aber ich habe den Endtopf nicht vom Krümmer abbekommen. Daher meine Frage, wie ist diese Chromabdeckung da normalerweise befestigt. Ich habe nicht erkennen können, wie das verbunden ist. Wie ist das Rohr vom Krümmer normalerweise mit dem Endtopf verbunden? Ist da eine schelle drunter oder wird das nur gesteckt. Hintergrund ist, ich habe auf einer Seite an dieser Verbindungstelle schwarze Russflecken, weil er da raus bläst. Das wollte ich beheben.
Wenn ich da jetzt zum Flexen anfange, dann müsste ich mir noch erst einen Ersatzauspuff bestellen. _________________ VX800 - mein erstes großes Motorrad und meine große Liebe. Ich mag den Sound, ich mag den Durchzug, ich mag den Kardan, ich mag die Sitz- und Lenkerposition, ich mag das Aussehen und ich mag den V2 Motor. Die perfekte Maschine für mich! |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2114 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Mi Sep 03, 2025 20:48:01 Titel: |
|
|
Der Auspuff ist links und rechts aus einem Stück vom Krümmer bis zum Topf.
Der Linke ist vom rechten Topf am Interferenzverbindungsrohr trennbar (Steckverbindung mit Schelle).
Bist du sicher, das du einen Originalauspuff hast? Stell einmal Bilder hier rein. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |