lack

Antworten
Benutzeravatar
diana
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von diana »

hallo,

mit den jahren und der sonne ect hat mein lack etwas gelitten, auch mit lackstift und politur bekomm ich das nicht mehr schoen hin, also soll nen neuer lack drauf, natuerlich wieder so nen geiles rot :-)

hat das schonmal wer gemacht? (lackierer kann ich mir nich leisten...)
wenn ja: tipps, hinweise, produkte...

danke euch schonmal!
diana
The trick is to keep breathing!
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hallo Diana,
Lackieren ist gar nicht sooo schwierig.
Wenn du keinen Kompressor hast, bleiben allerdings nur Spraydosen. Damit geht's auch, der Lack ist jedoch nicht so widerstandsfähig wie der 2-Komponentenlack der Profis.
Für die Seitenteile und den Tank brauchst du ca. je 2 Dosen Grundierung, farbigen Lack und Klarlack. Bei einem Preis von ca. 8-10.- €/Dose ist selbst die Art der Lackierung nicht ganz billig, zumal noch Verdünnung, Spachtelmasse und Schleifpapier hinzukommen.

Und wenn's normal läuft, hast du am Ende eine Lackierung mit "Nasen", die dir noch weniger gefällt, als die jetzige.
Du zahlst also "Lehrgeld", wie alle Selbstlackierer die ich kenne, indem du die Arbeit wiederholen mußt. Und schon steigen die Kosten in ungeahnte Höhen.

Mein Tipp: Klappere die Lackierereien in deiner Umgebung ab un frag nach einer einfarbigen Lackierung. Wenn du das Anschleifen und eventuelle Spachteln der Teile selber erledigst, sollte eine einfarbige Nicht-Metallic-Lackierung ab 150.-€ zu kriegen sein.

P.S.: Auf meiner Homepage ist auch die Lackierung meiner Guzzi beschrieben.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Hi diana

Also ich hab mir die Lackierung auch nicht zugetraut und das ganze vom Lackierer machen zu lassen. Irgendwann im Winter, wenn man eh nicht fahren kann, allerdings nicht wenn Glatteis ist, dann sind die Lackierer mit den Schäden der Dosenfahrer ausgelastet. Ich hab meine VX letzten November von Lila :eek: in schwarz-met. (Mercedeslack) für 200,- Euro (o.R.) lackieren lassen und ich hab noch eine FS-Halbschale dran. Die Teile hab ich abmontiert und zum Lackierer gebracht, dabei hab ich die VX800-Schriftzüge abgepiedelt und den Suzuki-Schriftzug am Tank drangelassen. Der Tankschriftzug ist mit überlackiert worden, was einen Reliefeffekt ergibt (ich find´s gut). Die Aufkleber für die Seitenteile hab ich mir nach meinen Vorstellungen plotten lassen, genau wie individuelle Aufkleber für die Halbschale. Und in einem Rutsch hab ich mir den passenden Aufkleber für den Helm mitmachen lassen.
[img:9adeb82fff]http://www.arcor.de/palb/alben/46/1662246/1280_3764346439386636.jpg[/img:9adeb82fff]
Ich weiß, meine Mühle ist auf dem Foto saudreckig :( .

Ich denke auch, wie Motosite, dass du mit 150.- Euro für normalen Lack locker hinkommst, auch wenn du keine Vorarbeiten leistest, nur das Abmontieren muß du selber erledigen.

Gruß Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Hey, Marc, Deine Maschine sieht wirklich gut aus :eek: . Was hast Du da für eine Verschalung? Ist das etwa die von der Yamaha Diversion 900? :)
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Danke Eulenspiegel! :rolleyes:

Die Verkleidung ist nicht von der XJ900. Sie ist von FiveStar und die haben einige hier im Forum auch drauf (siehe Bildergalerie). Dadurch wirkt die VX800 auch ganz anders, trotzdem muß man auch sagen, dass die Scheibe (jedenfalls bei mir) für Luftverwirbelungen am Helm sorgt.

Gruß

Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
Antworten