Drehzahlmesser flattert

MichaelS
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Di Aug 09, 2005 07:38:50

Drehzahlmesser flattert

Beitrag von MichaelS »

Hi Leute,

leider hab ich seit ein paar Tagen 2 seltsame Sachen, die ich nicht so richtig einordnen kann....ich hab auch keine Ahnung ob sie zusammenhängen können.

1)
Mein Drehzahlmesser zuckt....wenn ich bei 140 im höchsten Gang fahre, dann pendelt der Drehzahlmesser ab und zu zwischen 4 und 6 tausend hin und her, statt ganz brav bei der 5000 zu stehen. In der Zeit ist kein ruckeln oder zucken oder auch nur eine Änderung der Drehzahl hörbar.

Auch beim beschleunigen bleibt der Drehzalmesser ab und an erst stehen, ruckt dann weit über die reale Drehzahl hinweg und geht dann auf den richtigen Wert

2)
Die Mühle hab ab und an Schluckauf beim beschleunigen, es sind keine Fehlzündungen oder so, aber so ein kurzes aussetzen der Beschleunigung. Wann das passiert.....ich hab noch kein Muster erkennen können.

Hat vieleicht jemand ne Idee zu dem einen oder anderen Thema?

Ach ja...29000km hat sie drauf...

Bis dann Michael
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

ich erweiter mal das Thema:

bei mir flattert der Tacho.
Bei ca. 120 km/h und konstanter Geschwindigkeit, flattert die
Nadel zwischen 115 und 125 hin und her, aber nicht immer,
aber immer öfter. Woher kommt das?
Die Tachowelle ist ziemlich neu (1 Jahr).

So Michael, ich konnte Dir nun leider nicht helfen, aber ich hoffe,
daß uns vielleicht der Eine oder Andere einen guten Tip geben kann.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Michael :D Servus Ralle :D

@Michael. ich würde meinen, Du hast einen Wackelkontakt im- oder in der Zuleitung zum Drehzahlmesser? Der arbeitet mit elektronischem Signal. Verfolg mal das Kabel bzw. man müsste den Drehzahlmesser öffnen und Wackelkontakt/schlechte Lötstelle suchen?

@Ralle: der Tacho arbeitet mechanisch, d.h. ich würde mal den Tachoantrieb neu fetten und die Tachowelle oben beim Tacho abschrauben und etwas Fahrradöl reinträufeln? Könnte sein, daß das hilft?
Kein normales Motoröl nehmen=ist zu dickflüssig (ausser Du hast W10).

Probiert mal 8) und berichtet, obs funktioniert hat? :)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
MichaelS
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Di Aug 09, 2005 07:38:50

Beitrag von MichaelS »

Hi Gilbert,

wo kommt das Signal für die Drehzahl denn her? Wäre es möglich das durch nen Kupferwurm auch die leichten Aussetzer zustande kommen? Zündung? Box?

Michael
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Michael :D

genau in diese Richtung dachte ich! :)

Bin im Dienst und hab die Pläne nicht bei mir aber ich glaube mich zu erinnern, das Signal kommt aus der CDI-Box?
Schau mal auf den Schaltplan, ja? Sonst verfolg das Kabel vom Drehzahlmesser - zwei sind für die Beleuchtung und eins (rot??) geht Richtung CDI?
Vielleicht ist es Korrosion beim Stecker/CDI? Zieh mal alle, sprüh sie mit Kontakspray oder WD40 ein? 8)
Bissl Funken-suchen halt - Du verstehst? Wenns nicht hilft, dann wohl doch eher im Drehzahlmesser selbst? Aufmachen ist kein Problem - Wackelkontakt suchen, ´kalte Lötstelle? 'Das ist vielleicht doch eher eine Arbeit für einen Elektrobastler? Oder bist Du eh einer? :lol:
Mit Ohm-Meter Leitung durchmessen etc.?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Drehzahlmesser flattert

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:c3de9979f9="MichaelS"]1)
Mein Drehzahlmesser zuckt....wenn ich bei 140 im höchsten Gang fahre, dann pendelt der Drehzahlmesser ab und zu zwischen 4 und 6 tausend hin und her, statt ganz brav bei der 5000 zu stehen. In der Zeit ist kein ruckeln oder zucken oder auch nur eine Änderung der Drehzahl hörbar.

2)
Die Mühle hab ab und an Schluckauf beim beschleunigen, es sind keine Fehlzündungen oder so, aber so ein kurzes aussetzen der Beschleunigung.[/quote:c3de9979f9]
Klingt alles nach Wackelkontakt(en) oder angescheuerte Kabel. Gehe mal dem nach.
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Also ich würde die Steckverbinder in der Lampe checken.
Da hatte ich jetzt schon zum 3. Mal einen Wackelkontakt.
Teilweise rappeln sich die Stecker sogar auseinander.

Kontaktspray und mehrmaliges Aufstecken und Abziehen machen die Kontakte frei - anschließend Polfett drauf und gut ist`s.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:85f2777223="Seniorpilot"]
@Ralle: der Tacho arbeitet mechanisch, d.h. ich würde mal den Tachoantrieb neu fetten und die Tachowelle oben beim Tacho abschrauben und etwas Fahrradöl reinträufeln? Könnte sein, daß das hilft?
Kein normales Motoröl nehmen=ist zu dickflüssig (ausser Du hast W10).

Probiert mal 8) und berichtet, obs funktioniert hat? :)

[/quote:85f2777223]

tja, das war es nicht so richtig!

Alles abgebaut, gesäubert und ordentlich wieder eingefettet und eingebaut.
Ab auf die Bahn und erstmal 20 km bei 120 km/h laufen lassen.
Klappte ganz gut.
Dann mal auf 160 hochgezogen und wieder auf 120 zurück.
Dann fing die Nadeln wieder an zu wackeln. Nicht ganz so stark
wie vorher, aber doch unruhig.
Und nu? :shock:
Buddy

Beitrag von Buddy »

was ist CDI? und was macht die/das?? :?: !
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:3c6924a301="Buddy"]was ist CDI? und was macht die/das?? :?: ![/quote:3c6924a301]

Capacitor Discharger Ignition (Kondensator-Entladungs-Zündung, eine Zündung für Motorräder, die v.a. bei Quads, Enduro- und Crossmaschinen gebraucht wird)
MichaelS
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Di Aug 09, 2005 07:38:50

Beitrag von MichaelS »

Hi Leute,

erstmal ne dumme Frage, die CDI ist die Einheit, die neben den Sicherungen unter der Sitzbank ist...richtig?
Das Reparaturbuch hab sich zwar zu den Kabelfarben ausgelassen (die auch passen) aber nicht zum Ort der Montage ;-).

Wenn es diese Box ist...dann hat Kontakte saubermachen nicht geholfen :( Es ist ehe schlechter geworden am WE.

Ich werde die Box jetzt mal in die Werkstatt bringen, vieleichten können die sie recht einfach prüfen.

Ach ja, sowas geht ja nicht "einfach so" kaput...ich hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht, ob sowas ein Folgeschaden von einem kaputten Spannungsregler sein kann?


Michael
MichaelS
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Di Aug 09, 2005 07:38:50

Beitrag von MichaelS »

Hallo Leute,

die CDI ist laut der Werkstatt ok :( (allerdings trau ich dem Test nicht so ganz) Hat jemand einen guten Vorschlag, wie man an das Problem rangehen sollte?

Gruss Michael
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Hmm, könnte es nicht auch am Instrument selber liegen?

Bei der Skorpion ist das ein Phänomen, dass bei fast fast allen Maschinen
auftritt und durch einen defekten DZM hevorgerufen wird. (Da hat MZ
beim Kauf der Komponenten ein wenig gespart).
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Mittlerweile würd ich auch dazu tendieren, den Drehzahlmesser mal probeweise zu tauschen (wenn möglich).
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Higgins
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 08, 2006 23:53:03
Wohnort: Giessen / Hessen

Beitrag von Higgins »

[quote:b1581d2a93="OttmarX"] (Da hat MZ
beim Kauf der Komponenten ein wenig gespart).[/quote:b1581d2a93]


MZ hat wohl in den ganz früheren Jahren schon ganz gewaltig sparen [color=darkblue:b1581d2a93][b:b1581d2a93]MÜSSEN[/b:b1581d2a93][/color:b1581d2a93] :wink:
Viele Grüße, Higgins
________________________________________
Der größte Beweis von Misstrauen ist der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Das hat aber dazu geführt, dass ein von der Konzeption wirklich gutes
Mopped aufgrund von massiven Qualitätsmängeln ziemlich schnell
schrottig aussah und vermutlich u.A. auch durch diesen Umstand nicht
den Erfolg hatte, den es verdient hätte. Ich habe für meine Skorpion
inzwischen schon eine komplette Lenkereinheit mit allen Armaturen
erworben, weil alles am rosten war und auch die Schalter marode waren.
Die Instrumente kann man auch weglassen, weil sie eh nichts anzeigen
und die Uhr ist schon lange aus der untaugllichen Halterung rausvibriert.

Das hat dieses gute Mopped nicht verdient!
Mit 66 Jahren....
MichaelS
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Di Aug 09, 2005 07:38:50

Beitrag von MichaelS »

Hi,

gibts denn ne Möglichkeit den DZM einfach abzuklemmen?

[quote:e5b0123f09="motosite"]Mittlerweile würd ich auch dazu tendieren, den Drehzahlmesser mal probeweise zu tauschen (wenn möglich).[/quote:e5b0123f09]

Michael
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Wie meinst du "einfach abklemmen"?
Den DZM alleine abzuklemmen für eine Probefahrt ohne dürfte schwierig sein, m.W. hängt er mit an einem Mehrfachstecker.
Ein Tausch ist simpel:
Den alten demontieren, den neuen rein, Stecker drauf - fertig.
Müsste in etwa 1/2 Stunde zu schaffen sein.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
MichaelS
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Di Aug 09, 2005 07:38:50

Beitrag von MichaelS »

Hi,

ich hab halt leider keinen neuen :) und einfach so einen um die Ecke kaufen...nur auf Verdacht wiederstrebt mir etwas :)

Michael
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi MichaelS,
Ich habe einen hier rumliegen, könnte Ihn Dir zwecks -Probefahrt- ja mal schicken, wenn es am DZ-Messer gelegen hat, hast Du gleich einen da und über den Preis werden Wir uns einig.
Nur so als Vorschlag gedacht.
Gruß, Walter.
Antworten