Die Schrauben seitlich mit einer Grippzange fassen, so bekomme ich die meisstens los.
Eventuell noch mit einem Handschlagschrauber mit einem sehr guten Bit.
Gruß Christian
Auspuffpatschen
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
-
Gast
-
oblivion
- VX-Geselle
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Besser spät als nie antworten.
Am besten die alten Schrauben - oder Schraum (sächsisch) - durch Inbus-Schrauben (hab ich das richtig geschrieben?), also innnensechkant, ersetzen. Dann bekommt man sie beim nächsten mal besser runter. Die Schrauben eventuell aus Edelstahl (wegen rost) oder besser noch Titan (guter Look, aber teuer und schwer zu beschaffen)
Am besten die alten Schrauben - oder Schraum (sächsisch) - durch Inbus-Schrauben (hab ich das richtig geschrieben?), also innnensechkant, ersetzen. Dann bekommt man sie beim nächsten mal besser runter. Die Schrauben eventuell aus Edelstahl (wegen rost) oder besser noch Titan (guter Look, aber teuer und schwer zu beschaffen)
Gruß
MArtin
MArtin
-
carsten#455
- VX-Rookie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
- Kontaktdaten:
hab die Schn... voll
Meine Fehlzündungen hängen auf jeden Fall mit der Vordüse, die ich nicht herausbekomme, zusammen. Zudem weist die Unterdruck-Membrane einige Löcher auf. Da ich lieber nicht nachfragen möchte, was das defekte Teil neu kostet, habe ich mir lieber gleich einen neuen (gebrauchten) Vergaser bestellt. Defekte Membrane oder hängende Schieber lassen neben Fehlzündungen den entsprechenden Zylinder sehr heiß werden, was man an weißem Kerzengesicht oder angelaufenem Krümmer erkennen kann.
Der, dessen VX 6 Jahre geschlafen hat 