Hallo Katjes,
da hast Du Dir ja einiges vorgenommen für dieses Jahr (wow).
Ich belade mein Pferd für längere Touren mit Gepäckrolle und Tankrucksack. Das System hat sich bewährt.
In die Gepäckrolle (max. 100 Liter, 40 - 60 €) kannst Du alles wahllos reinwerfen (Zelt, Schuhe, Schlafsack, ThermaRest etc.).
Klamotten, Rost, Plastikteller etc. wird zum besseren Schutz vorher in Plastiktüten verstaut und sinnvoll getrennt.
Außerdem ist eine gute Gepäckrolle scheuerfest und wasserdicht.
Befestigung mit 2 oder 3 Spanngurten (je 3 €) auf dem Motorrad. Normalerweise kein Problem.
Außerdem fahre ich meine Touren nicht alleine und so hilft mir, falls mal wirklich nötig, ein Mittourer beim Halten, Beladen oder Befestigen der Rolle.
In den Tankrucksack (20 - 100 €) habe ich Equipment wie Regenkleidung, Taschenmesser, Taschenlampe, Straßenkarten, etc.
Unbedingt Müllsack (ca. 0,10 €) zum Schutz vor Regen für den Tankrucksack mitnehmen.
Tankrucksack sichere ich zusätzlich mit Expander.
Ich komme so sehr gut zurrecht, obwohl ein Koffersystem sicher auch seine Vorteile hat. In meinem Bekanntenkreis (langjährige Biker) fährt niemand mit Koffer rum (würde die Optik verschandeln!), es geht also auch ohne.
So, dann hast Du jetzt wohl die Qual der Wahl.
Wie immer Du entscheidest, ich erwarte einen kurzweiligen Tourenbericht.

Norwegen war ich noch nicht.
Solltest Du noch weitere Fragen zur Vorbereitung Deiner Tour haben, helfe ich gerne weiter - so Du nicht selbst erfahren im Touren bist.
Viele Grüße (auch ans Pferd),
Andi