33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU 33J
Neues Thema eröffnen

Chromfelgen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
OttmarX
VX-Meister


Anmeldedatum: 22.07.2006
Beiträge: 766
Wohnort: Erftstadt

BeitragVerfasst am: Fr Aug 21, 2009 23:39:04    Titel: Antworten mit Zitat
 
Jo, weisst Du, was Du da am Putzen bist? gut aus, aber verdreckst auch
ganz schön. Auf Silber fällt das nicht so extrem auf.

Die VX hat ja zum Glück Kardan und Du hast nicht auch noch das Kettenfett
drauf, aber der Bremsenabrieb und anderer Schmutz ist auch nicht ohne.
Ich würds nicht machen, auch wenn es zugegebenermassen nicht übel
aussieht. Chrom ist da allerdings noch etwas anderes.
_________________
Mit 66 Jahren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Sa Aug 22, 2009 11:43:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
@starfly:
Wenn du schon fragst: Weiß ist Sch..ß - gerade an Felgen!

Was geht ist in Mopedfarbe lackieren und die Felgenränder polieren.
Oder statt Silber Schwarz lackieren plus (lackierte) Felgenrandaufkleber.

@Ottmarx:
Der Aufbau der "Chrom"-Schicht sieht so aus: Rote Grundierung, Chrom, Klarlack.
Allerdings hab ich die Felgen so neu gekauft, ich kann also nur die Schichten erkennen, die ich sehe.
Die Grundierung hält super auf den Felgen und löst sich nirgends ab (die Felgen sind innen nur Grundiert + Klarlack)
Offensichtlich hält die nur Chromschicht nicht auf der Grundierung.

Hier mal ein Foto:


_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1878
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Sa Aug 22, 2009 12:01:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Bernhard Very Happy Very Happy

Das ist interessant! Das Problem ist nämlich normalerweise, daß der Grund auf Alu hält? Ich bin kein Lackierer, aber mir scheint, daß der Grund nicht angeschliffen wurde, und daher die Chromlackschicht nicht auf dem Grund haftet? Mad

Vielleicht ein Flüchtigkeitsfehler? Das sollte eigentlich nicht passieren....
Passiert aber! Schade um die schönen Felgen! Embarassed

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Erwin
VX-König


Anmeldedatum: 01.05.2003
Beiträge: 1231
Wohnort: Zentralschwabien

BeitragVerfasst am: Sa Aug 22, 2009 14:36:03    Titel: Antworten mit Zitat
 
Bei dem Bild von Bernhard handelt es sich ganz klar um Fehler beim Lackaufbau. Wahrscheinlich sind das Verarbeitungsfehler.

Das kannst Du der Chromlackierung nicht anlasten. Eher dem, der das verbrochen hat!

Gruß

Markus
_________________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Sa Aug 22, 2009 19:41:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Alle 4 Felgen sehen ähnlich aus.
Und mangelhafte Verarbeitung schließe ich mal aus, weil sonst wahrscheinlich auch das Alu für`s Grundieren mies vorbereitet wäre.
Und dann würden sich dort ebenfalls Blasen bilden. Die Grundierung ist jedoch einwandfrei, auch auf der Innenseite der Felgen, wo sie komplett zu sehen ist.

Ich halte diese Art der Beschichtung für Fahrzeugteile ungeeignet.
Meiner Meinung nach taugt das Zeug allenfalls zur Beschichtung von Deko-Artikeln im Innenbereich (Ich sach nur "Christbaumkugeln").

Muß aber jeder selber wissen, ob er das Risiko eingeht....
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: So Aug 23, 2009 08:35:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Die "Chrom"-Schicht ist eine Lackierung und Lackierungen gehen nun einmal auf Dauer den Weg des Vergänglichen. Eine wirklich gute Chrombeschichtung bekommst Du nur durch Elektrolytverfahren. Deshalb gehe ich eher davon aus, dass die Lackierung zwar vermutlich gut gemacht wurde, aber durch Belastung (Stösse? Schläge?) brüchig wurde und abplatzte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: So Aug 23, 2009 19:03:56    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich hab gerade mal ein bißchen recherchiert - schau mal da:
www.felgenretter.de

Das sind Profis, die bieten diese Beschichtung zwar an, raten aber gleichzeitig davon ab!
...gibt einem schon zu denken - oder?
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayern-Tom
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 23, 2009 22:12:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
Melde mich auch mal zu diesem Thema.
Die Felgen von Tilo sehen so aus, als wären sie mit Vichrom lackiert.
Ist ein Speziallack. Wird mit schwarz vorlackiert und dann Vichrom drauf(reines Hellsilber).
Diese Lackierung müßte eigentlich genauso stabil wie die Originallackierung sein.
Kommt auf den Klarlack an, wenn man einen HS-Lack nimmt, dürfte es keine Probs wegen der Haltbarkeit geben. Idea Exclamation
Nach oben
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: So Aug 23, 2009 22:31:47    Titel: Antworten mit Zitat
 
Weiss erinnert mich sehr an die GS500E
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
holger.bohn
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 27.07.2006
Beiträge: 94
Wohnort: Unterwellenborn

BeitragVerfasst am: So Aug 23, 2009 23:50:18    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wie gut haften eigentlich die Auswuchtgewichte auf hochglanzverdichteten oder chromlackierten Felgen? Kriegt man die Gewichte beim nächsten Reifenwechsel wieder rückstandsfrei herunter ohne die Oberfläche zu verderben?

Gruß Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
starfly
VX-Geselle


Anmeldedatum: 16.04.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Aug 26, 2009 15:23:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ragodd du alter Fuchs, der olle benny sagte ja auch "wie ich an der GS500 hatte" *gg* Very Happy

mit den gewichten wird dann schon schwerer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2025 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.