50 PS genug?

Markus_Suzuki

50 PS genug?

Beitrag von Markus_Suzuki »

Hallo,

meine VX ist auf 50 PS gedrosselt und ich bin damit auch durchaus zufrieden. Denke auch, dass sie damit ihre 36 Tkm bei den beiden Vorbesitzern weniger gestreßt wurde (werden konnte) als eine offene. :lol:

Wer hat Erfahrung, ob es sinnvoll ist (und einem "Nichtheizer" irgendeinen Nutzen bringt), die Suzi zu entdrosseln?
:roll:
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Es gibt die Aussage dass die 50PS Version im Vergleich zur 61er mehr Sprit schlürfen würde. Allein das ist ein Grund, die Vergaserstöpsel zu ziehen!

Ich selber habe noch keine 50PS Version gefahren, daher weiss ich nicht, ob die 10PS mehr Leistung beim "normalen" Fahren spürbar sind! Ich würde meinen ja, aber vielleicht kommen dazu noch weitere Hinweise!

Gruss RAgo
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Mehr Leistung schadet nie.
Und der Verbrauch geht wirklich etwas runter.

Die 11-mehr-PS machen die VX (leider) nicht wirklich spritziger, aber spüren tut man`s schon.

Kostet nix, also raus die Drossel.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi

Ich habe beide Versionen.

Meine 50 PS VX braucht 0,5ltr mehr als die Andere.

Von der Beschleunigung her merkt man es im normalen Betrieb nicht. Wenn Ich sie scheuche, ist die 60 PS VX etwas schneller (logisch). Wo der Tacho der 60 PS Version 130 anzeigt, sind es bei 50 PS nur 120, also nicht wirklich die Welt.

Wenn Du deine VX entdrosselst, vergiss nicht auch die Düsen in den Vergasern zu tauschen. Die sind bei der 50 PS Version etwas grösser und sind dadurch warscheinlich für den höheren Spritverbrauch verantwortlich.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:d2bf47a965="Steffen"]...Wo der Tacho der 60 PS Version 130 anzeigt, sind es bei 50 PS nur 120, ...[/quote:d2bf47a965]

Halt mich für blöde, aber das verstehe ich nicht! :shock: Egal ob 50 oder 60 oder 1000 PS, sollten die Tachos auch 130 anzeigen? Was soll die Leistung mit der Tachoanzeige zu tun haben???

Rago??
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:5ccb77b53e="ragodd"]

Halt mich für blöde, aber das verstehe ich nicht! :shock: Egal ob 50 oder 60 oder 1000 PS, sollten die Tachos auch 130 anzeigen? Was soll die Leistung mit der Tachoanzeige zu tun haben???

[/quote:5ccb77b53e]

Ne ganze Menge. Die Leistungsänderung beinhaltet nicht nur Modifikationen am Vergaser, sondern auch den Einbau anderer Tachometerdüsen. Die regeln den Luftstrom, mit dem die Tachonadel in Position gedrückt wird. Das muss man auch in der Werkstatt beim Entdrosseln unbedingt ansagen, sonst machen die das nicht und man ist ganz enttäuscht, wenn die VX nun doch nicht schneller ist.






;)
(@Rago: Hier gings nur um die Bandbreite der Anzeige zweier verschiedener Tachos...)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:762a245006="Joerg#1"]
;)
@Rago: Hier gings nur um die Bandbreite der Anzeige zweier verschiedener Tachos...[/quote:762a245006]

Du hast mal wieder Spass, wa?

Also das Thema Tachotoleranzen hab ich aus dem Thema und Beitrag nicht herausgelesen! Dafür entschuldige ich mich! :lol:
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@rago und @ joerg

sind das nun Konturtoleranzfehler
oder ist dies ein
unzulässiges Zusammenwirken zulässiger Toleranzen

aber ein interessantes Thema und ich bin auf die Antwort des Edelschwaben gespannt

gruss guido
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Also, 10 km/h Toleranz bei einem baugleichen Tacho fände ich zuviel!
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

[quote:641242c096="Joerg#1"]
...

Ne ganze Menge. Die Leistungsänderung beinhaltet nicht nur Modifikationen am Vergaser, sondern auch den Einbau anderer Tachometerdüsen. Die regeln den Luftstrom, mit dem die Tachonadel in Position gedrückt wird. Das muss man auch in der Werkstatt beim Entdrosseln unbedingt ansagen, sonst machen die das nicht und man ist ganz enttäuscht, wenn die VX nun doch nicht schneller ist.

...
[/quote:641242c096]

Echt? wusste ich auch nicht

:lol: :lol: :shock: :shock:


[quote:641242c096="Joerg#1"]

;)
(@Rago: Hier gings nur um die Bandbreite der Anzeige zweier verschiedener Tachos...)[/quote:641242c096]

Nö, auch nicht,

Hab mich mich wohl blöd ausgedrückt.
Gemeint war
Ortsausgang, Kurve, Kurvenende, Vollgas, VX dreht hoch, nach ein paaaar Metern geht rechts ein Waldweg ab, dort auf Tacho schauen.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
joerg107
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg107 »

[quote:42ef325dab="Joerg#1"][quote:42ef325dab="ragodd"]

Halt mich für blöde, aber das verstehe ich nicht! :shock: Egal ob 50 oder 60 oder 1000 PS, sollten die Tachos auch 130 anzeigen? Was soll die Leistung mit der Tachoanzeige zu tun haben???

[/quote:42ef325dab]

Ne ganze Menge. Die Leistungsänderung beinhaltet nicht nur Modifikationen am Vergaser, sondern auch den Einbau anderer Tachometerdüsen. Die regeln den Luftstrom, mit dem die Tachonadel in Position gedrückt wird. Das muss man auch in der Werkstatt beim Entdrosseln unbedingt ansagen, sonst machen die das nicht und man ist ganz enttäuscht, wenn die VX nun doch nicht schneller ist.
[/quote:42ef325dab]


Ja Ja,

und wenn der Mechaniker sich dann aus Versehen die 300 PS-Tachometerdüse greift, sieht der Tacho anschließend so aus.


[img:42ef325dab]http://joerg-utermoehlen.de/zip/tachonadel.jpg[/img:42ef325dab]


Aber dafür geht der Bock wie die Hölle !!!

Jörg107
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Boah eh

muss ich auch haben,
aber nur mit richtiger Nadel :D :D
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:a00cd48d39="ragodd"]Also, 10 km/h Toleranz bei einem baugleichen Tacho fände ich zuviel![/quote:a00cd48d39]
Hast Du einmal hinten neue Schlappen drauf und vorne einen abgefahrenen und im anderen Fall vorne einen neuen und hinten einen abgefahrenen, dürften die Toleranzen u.U. noch grösser sein. :wink: Also alles im Grünen... :lol:
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Okay, wieder was gelernt!

Übrigens, so einen Meilentacho hätte ich auch gerne .... wäre ne coole Ausrede... "Aber Herr Polizeioberunterdauerhausmeister, ich bin wirklich nur 100 gefahren!" :twisted: :twisted: :twisted:
Markus_Suzuki

Beitrag von Markus_Suzuki »

Danke für die - nützlichen und / oder humorvollen - Tipps.

Werde den Verbrauch mal im Auge behalten (das wäre das einzige Argument, was den Aufwand rechtfertigt - obwohl mir nicht einleuchtet ist wieso die 50 PS mehr Sprit verbrauchen soll,

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...warum das so ist, weis ich auch nicht genau. Aber meine ist mit 50 PS ausgeliefert worden und dann nach der ersten Inspektion wurden die Anschlaghülsen entfernt und kleinere Düsen eingebaut.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

[/quote]

Ne ganze Menge. Die Leistungsänderung beinhaltet nicht nur Modifikationen am Vergaser, sondern auch den Einbau anderer Tachometerdüsen. Die regeln den Luftstrom, mit dem die Tachonadel in Position gedrückt wird. Das muss man auch in der Werkstatt beim Entdrosseln unbedingt ansagen, sonst machen die das nicht und man ist ganz enttäuscht, wenn die VX nun doch nicht schneller ist.
[/quote]
Schefffffeeee....
der 1. April ist vorbeeeiiieeee
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:7ab3d51034="Steffen"]Wenn Du deine VX entdrosselst, vergiss nicht auch die Düsen in den Vergasern zu tauschen. Die sind bei der 50 PS Version etwas grösser und sind dadurch warscheinlich für den höheren Spritverbrauch verantwortlich.
[/quote:7ab3d51034]
[quote:7ab3d51034="Christian#366"]...warum das so ist, weis ich auch nicht genau. Aber meine ist mit 50 PS ausgeliefert worden und dann nach der ersten Inspektion wurden die Anschlaghülsen entfernt und kleinere Düsen eingebaut.[/quote:7ab3d51034]
[b:7ab3d51034][i:7ab3d51034]Hallo Leute,

ist es zwingend notwendig auch die Düsen zu wechseln :?:


Liebe VX-Grüße und allzeit gute Fahrt wünscht Euch

Jürgen[/i:7ab3d51034][/b:7ab3d51034]
Inselkind110580
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 08, 2009 13:34:46
Wohnort: Usedom

Beitrag von Inselkind110580 »

Hey guten Morgen, also es ist nicht zwingend nötig die Düsen zu ändern..
ich hab auch nur die Plasteteile rausgenommen und die gute Lady läuft jetzt genauso gut wenn nicht sogar ein wenig besser.

Was den Spritverbrauch angeht, kann ich kaum einen Unterschied feststellen, jedoch bin ich auch nicht der Fahrer der ständig am Gas hängt.

Mal gucken was der TÜVer jetzt im Mai sagt..vielleicht muss ich dann auch mal ein bissel an den Schrauben drehen, weil das Gemisch vielleicht zu fett ist. Wie sagen die Bayern "Schaun wer mal" :D

schöne Woche noch..
Lass die Sonne rein!!!
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:d3585bba90="gumami"]
... ich bin auf die Antwort des Edelschwaben gespannt
[/quote:d3585bba90]

[img:d3585bba90]http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/hbi-001.gif[/img:d3585bba90]

Also das ist so: Entgegen der verbreiteten Meinung, der Tacho würde die Umdrehungen des Vorderrades zählen, handelt es sich bei diesem Instrument genau genommen um einen kinematischen Energiewandler.

Du brauchst nur mal die Unterseite des Tachos anschauen um Dir die Zusammenhänge zu verdeutlichen. Du wirst eine mit Strom versorgte Lichtquelle und eine Antriebsschnecke für eine Welle entdecken. Der Tacho wandelt also Lichtenergie in mechanische Energie (Drehbewegung der Welle) um. Die in die Welle abgegebene Energie wird über eine flexible Welle ans Vorderrad geleitet.

Der Clou daran ist, dass man jetzt einfach über die Wahl der Birne festlegen kann, wieviel elektrische Energie in Antriebsenergie umgewandelt werden kann. Diese Tatsache haben die japanischen Ingenieure ausgenutzt, um die Leistungsanpassungen an die verschiedenen Märkte vorzunehmen.

Über den Kardanantrieb des Hinterrades kann der VX-Motor nicht mehr als ca. 30 PS abgeben. Dies ist der für alle Länder kleinste gemeinsame Nenner. Die restlichen bis zu 31 PS können über den Lichtmaschinengenerator abgerufen und über den Tacho umgewandelt an das Vorderad abgegeben werden. Um die volle Gesamtleistung auf die Straße zu bringen, braucht man also die FPB (Full-Power-Bulb) im Tacho und für die Führerscheinneulinge werden ZPB (Zero-Power-Bulb) im Tacho eingesetzt. Die Anschlaghülsen in den Vergasern sind nur dazu da, dass Gasgriffdrehgefühl an die Gesamtleistungsabgabe anzupassen.

[b:d3585bba90]Seid ihr noch da???[/b:d3585bba90]

Zusammenfassend kann man sagen, dass die VX zu Ihrer Entwicklungszeit bereits einige revolutionäre Technologien aufweist.

[list:d3585bba90]
[b:d3585bba90]1.[/b:d3585bba90] Einfache Leistungsanpassung über den Tauch der Tachobeleuchtung. (Dies wurde dann später zum wohlbekannten Chiptuning weiterentwickelt).
[b:d3585bba90]2.[/b:d3585bba90] Allradantrieb mit dynamischer Anpassung der Leistungsverteilung vorne/hinten.
[b:d3585bba90]3.[/b:d3585bba90] Erste Einführung eines LTTC (Light To Torque Converter)
[/list:u:d3585bba90]

Also ich finde das genial :D :D :D

Markus

[color=blue:d3585bba90]
Nachtrag: In den USA gibt es eine Kennzeichnungspflicht, welche Leistungskonfiguration der Tacho hat. Deshalb steht ganz unten auf den Tachos des USA-Modells, welche Leistungsbirne verbaut ist.

[img:d3585bba90]http://img256.imageshack.us/img256/3213/maxpowerbulb.jpg[/img:d3585bba90]
[/color:d3585bba90]
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Antworten