Koffer aufarbeiten- aber wie?

Antworten
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Koffer aufarbeiten- aber wie?

Beitrag von jbg »

Hat jemand ne Idee, wie man Koffer farblich wieder aufarbeiten kann :?: :?: :?:
Meine sehen doch recht unansehnlich aus, die Farbe ist verblichen, die Oberflächen sind zerkratzt, schön ist was anderes. :evil:

Deswegen suche ich ne Möglichkeit, die Givis wieder etwas aufzupeppen.

Lackieren, mit Folie bekleben........ :?: :?: :?: , ich brauch ne Idee :idea: :idea: :idea:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hallo,

Gemacht habe ich das noch nie, aber es gibt "Gummifarben". Plastikstoßstangen werden damit lackiert. Ich sehe im Moment noch keinen Grund warum das bei Koffern nicht auch gehen sollte.

Gruß N+
tomschi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Fr Dez 18, 2009 19:24:12
Wohnort: Essen

Beitrag von tomschi »

Soweit ich weiss kann man die Plastikteile anschleifen, Plastikprimer drauf (im Autozubehör erhältlich) mit Autolack lackieren. Ohne Primer blättert es sehr schnell ab.
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Koffer Aufarbeiten

Beitrag von Heizer »

Hallo
Meinen Koffer habe ich mit Kunststoffreiniger behandelt.
Der sieht wieder wie neu aus, wenn du einen kennst der noch Pfegemittel hat, die man in den 70er jahre die Kunstlederdächer beim Pkw behandelt hat, das geht auch recht gut, oder schau mal bei ATU nach die haben sowas da

VX Gruss Heizer
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hi Heizer,
ich hab die Dinger schon mal mit nem 1200 Papier nassgeschliffen und dann Kunststoffreiniger und Kunststoffpfleger probiert.
Der Erfolg war eher ernüchternd.:twisted:

Hast du nen bestimmten Reiniger genommen?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Koffer Aufarbeiten

Beitrag von Heizer »

Tja Jörg, habe die Koffer gereinigt mit diesen Kram, hatte noch mit Cockpitspray eingesprüht.
Der Koffer sieht echt gut wieder aus
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hi, ich habe heute mit einem Lackierer gesprochen.

Um die Trennmittel los zu werden reinigt er den Koffer mit einem "Kunststoff anlöser" (keine Ahnung welches Mittel er meint, frage bei Interesse aber gerne noch mal nach).
Dann in die Lackierbox und etwa ne Stunde erwärmen.
Danach nochmals mit dem "Kunststoffanlöser" reinigen und danach nach Bedarf spachteln, schleifen und mit normalen Autolack spritzen. Natürlich könnte man da noch Weichmacher in die Farbe kippen, er hielt das aber für nicht nötig. Wichtig war ihm das der Koffer nicht länger in der Lackierbox, zum trocknen der Farbe verbleibt, wie er das erste mal zum reinigen drin war.
:!: Ich selber stehe mit Farben auf Kriegsfuss, habe also 0 Verständniss was Faben an geht.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Nu mal ehrlich:

1) sind Koffer Verschleißartikel - einmal draufgefallen, schon verschlissen.

2) altert der Kunststoff - nach 10 bis 15 Jahren fängt das Material an zu "knarzen", danach bricht es irgend wann unvermittelt (und verteilt den Inhalt auf die Fahrbahn). Kenn ich. H&B (oder war es Krauser?) sagte: Kennen wir auch. Ist halt so.

3) sehen neue oder "aufgearbeitete" Koffer an einer 20 Jahre alten VX irgendwie komisch aus. Die Patina gehört dazu! Wir fahren "Japanschrott" der 2. (oder 3.?) Generation und sollten dazu stehen.

4) Wer dauerhafte Koffer will, kauft Aluboxen. Sehen an der VX zwar schei... aus, altern aber nicht so schnell. Aber auch für Aluboxen gilt Punkt 1.

H.F.
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:832781771a="Hans Friedrich"]

3) sehen neue oder "aufgearbeitete" Koffer an einer 20 Jahre alten VX irgendwie komisch aus.

H.F.[/quote:832781771a]

Hi HF,
bis wir die 20 erreichen, haben die Koffer dann auch wieder Patina.
:lol: :lol:

[quote:832781771a="Hans Friedrich"]

Wir fahren "Japanschrott" der 2. (oder 3.?) Generation und sollten dazu stehen.

H.F.[/quote:832781771a]

Ich bin mir halt nicht sicher, ob die Koffer auch von dort kommen. :wink:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:8ce1d613bf="Hans Friedrich"]Nu mal ehrlich:

1) sind Koffer Verschleißartikel - einmal draufgefallen, schon verschlissen.

2) altert der Kunststoff - nach 10 bis 15 Jahren fängt das Material an zu "knarzen", danach bricht es irgend wann unvermittelt (und verteilt den Inhalt auf die Fahrbahn). Kenn ich. H&B (oder war es Krauser?) sagte: Kennen wir auch. Ist halt so.

3) sehen neue oder "aufgearbeitete" Koffer an einer 20 Jahre alten VX irgendwie komisch aus. Die Patina gehört dazu! Wir fahren "Japanschrott" der 2. (oder 3.?) Generation und sollten dazu stehen.

4) Wer dauerhafte Koffer will, kauft Aluboxen. Sehen an der VX zwar schei... aus, altern aber nicht so schnell. Aber auch für Aluboxen gilt Punkt 1.
[/quote:8ce1d613bf]
Zu 1: Da hilft ein Sturzbügel, das Schlimmste abzufangen. Das Teil hat noch weitere Vorteile... :wink:
Zu 2: Äh - was? Ich denke, das hängt davon ab, wieviel man(n) seine Koffer benützt. Wenn sie ansonsten UV-geschützt und nicht zu warm aufbewahrt werden, sollte das Altern nicht wirklich ein Problem sein. :D
Zu 3: Deine VX hat aber noch keine Patina, sondern glänzt neu, oder? :shock: Dann macht es nichts, wenn neue (schönere) Koffer montiert werden. 8)
Zu 4: Alukoffer sind deutlich teurer und schwerer. Ich würde mir um das Gewicht Sorgen machen :oops: , vor allem in Anbetracht dessen, dass Koffer eine Maschine hecklastiger machen. Ob sie zur Maschine passen, ist dann zweitrangig. Von HB gibt es ein zweifarbiges Alu-Set (Alu/Kunststoff), die sich an der VX sicher gut machen dürfte. :)
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

fertig

Beitrag von jbg »

Ich will das Thema mal ordnungsgemäß zu Ende bringen.

vorher
:twisted:
[URL=http://img715.imageshack.us/i/dsc03792e.jpg/][img:287bea8606]http://img715.imageshack.us/img715/1083/dsc03792e.th.jpg[/img:287bea8606][/URL]

der andere sah auch nicht wirklich besser aus
:twisted:
[URL=http://img202.imageshack.us/i/dsc03791p.jpg/][img:287bea8606]http://img202.imageshack.us/img202/9985/dsc03791p.th.jpg[/img:287bea8606][/URL]



fertig
:D :D :D
[URL=http://img705.imageshack.us/i/dsc03803l.jpg/][img:287bea8606]http://img705.imageshack.us/img705/2672/dsc03803l.th.jpg[/img:287bea8606][/URL]
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Tilo
VX-Geselle
Beiträge: 158
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:13:54

Beitrag von Tilo »

Wahnsinn, was man mit Photoshop alles wieder hin bekommt!

Bis Morgen
Benutzeravatar
sunhillman
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 30, 2008 21:51:34
Wohnort: Aidlingen

Beitrag von sunhillman »

Hallo,

ich hatte auch einen Koffer (wahrscheinlich denselben wie Du) der leider nicht mehr sehr gut aussah, daraufhin habe ich den Versuch gestartet, den Koffer in Fahrzeugfarbe zu lackieren.

Hier das Ergebnis
http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=1191&bild=3250250028_1191_2.jpg

Ich habe x mal den Koffer lackieren müssen, bis endlich die Farbe einigermaßen gehalten hat und keine Blasen sich mehr gebildet haben. Man braucht schon Erfahrung und Geduld, um ein einigermaßen gutes Ergebnis hin zu bekommen. Es kommt auf den Kunststoff, die Grundierung und die Farbe an.

Grüße von Hartmut
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:5e12694a79="Tilo"]Wahnsinn, was man mit Photoshop alles wieder hin bekommt!

Bis Morgen[/quote:5e12694a79]

Mensch Tilo, nun haste mich durchschaut.
:roll:

Eigendlich wollte ich ja mit den Koffern nach Stiege, vielleicht nehm ich aber nun doch nur den "Photoshop" mit?

[quote:5e12694a79]Bis Morgen[/quote:5e12694a79]

Na das hoffe ich doch sehr. :)
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Ich habe meine Koffer mit Balistol eingerieben nun sehen sie wieder wie neu aus :D
Man darf nur nicht in den Regen kommen, aber diesmal bleibt es ja in Stiege trocken, hoffe ich :wink:

Gruß Frank
Antworten