[quote:8ce1d613bf="Hans Friedrich"]Nu mal ehrlich:
1) sind Koffer Verschleißartikel - einmal draufgefallen, schon verschlissen.
2) altert der Kunststoff - nach 10 bis 15 Jahren fängt das Material an zu "knarzen", danach bricht es irgend wann unvermittelt (und verteilt den Inhalt auf die Fahrbahn). Kenn ich. H&B (oder war es Krauser?) sagte: Kennen wir auch. Ist halt so.
3) sehen neue oder "aufgearbeitete" Koffer an einer 20 Jahre alten VX irgendwie komisch aus. Die Patina gehört dazu! Wir fahren "Japanschrott" der 2. (oder 3.?) Generation und sollten dazu stehen.
4) Wer dauerhafte Koffer will, kauft Aluboxen. Sehen an der VX zwar schei... aus, altern aber nicht so schnell. Aber auch für Aluboxen gilt Punkt 1.
[/quote:8ce1d613bf]
Zu 1: Da hilft ein Sturzbügel, das Schlimmste abzufangen. Das Teil hat noch weitere Vorteile...
Zu 2: Äh - was? Ich denke, das hängt davon ab, wieviel man(n) seine Koffer benützt. Wenn sie ansonsten UV-geschützt und nicht zu warm aufbewahrt werden, sollte das Altern nicht wirklich ein Problem sein.

Zu 3: Deine VX hat aber noch keine Patina, sondern glänzt neu, oder?

Dann macht es nichts, wenn neue (schönere) Koffer montiert werden.

Zu 4: Alukoffer sind deutlich teurer und schwerer. Ich würde mir um das Gewicht Sorgen machen

, vor allem in Anbetracht dessen, dass Koffer eine Maschine hecklastiger machen. Ob sie zur Maschine passen, ist dann zweitrangig. Von HB gibt es ein zweifarbiges Alu-Set (Alu/Kunststoff), die sich an der VX sicher gut machen dürfte.
