[quote:9b39da6713="hengo"]
Siehe auch
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5380
Grüßle
Hengo[/quote:9b39da6713]
Hallo Leute,
als erstes muss ich mich bei der Laufleistung um 1000 km nach unten korrigieren. Es waren „nur“ 12000 km - ich hatte mich einfach verrechnet.

Aber 13000 hätten die Michelin locker mitgemacht.
Zu den verhältnismäßig großen Laufleistungen bei meinen Reifen möchte ich folgende Anmerkungen machen:
1. Ich kontrolliere echt vor jeder Fahrt den Luftdruck (ist seit der Rennfahrerei bei mir so drin)
2. Ich stelle jedes mal Federbeine und Luftdruck nach Belastungszustand neu ein.
3. Ich male nie schwarze Striche auf die Straße – auch nicht beim Bremsen
4. Ich gehe mit den Bremsen sehr sparsam um. (Bremsklötze vorn ca. 20000 km, hinten wahrscheinlich noch die ersten - 63000 km) Auch die Bremsscheiben waren bis jetzt noch die ersten.
5. da wir oft in der Truppe fahren und dann fast immer mit Sozius unterwegs sind, fahre ich selten „schnell“.
Für längeres „Schnellfahren am Stück“ ist der Michelin meiner Meinung nach nur bedingt tauglich. Wenn der Hinterreifen heiß wird, schmiert er beim Rausbeschleunigen und großen Schräglagen schon mal etwas weg. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Gernot das gleiche Problem. Ist aber kontrollierbar - bin halt anfangs immer erschrocken. Aber da dann mein „Großvaterstuhl“ sowieso schon an allen Ecken schleift, habe ich immer eine Vorwarnung.
Markus mit seinen Koni´s hat das Problem nicht. Kann zwar sein dass er einfach besser fährt als ich, aber ich schieb´s lieber auf die Konis.

Der Pilot 2 ist ja auch ein normaler Tourenreifen und kein Sportreifen! Ich bin jedenfalls
damit komplett zufrieden. Trotzdem werde ich auf meine Ersatzräder mal die Heidenaus aufziehen und ausprobieren.
Wem´s noch interessiert:
Telegabel:
Progressive Wirth-Federn
Öl 15W-20
Solo(ca.85kg)
Luftdruck hinten kalt 2,6
Luftdruck vorn kalt 2,3
Federbeine 2. Raste
Druckstufe 3
Zugstufe 1
Mit Sozius (+ ca.55kg)
Luftdruck hinten kalt 2,9
Luftdruck vorn kalt 2,3
Federbeine 4.Raste
Druckstufe 3
Zugstufe 1
Vollbeladen
Luftdruck hinten kalt 2,9
Luftdruck vorne kalt 2,3
Federbeine 5 Raste
Druckstufe 4
Zugstufe 3
Wenn´s mal schneller gehen soll (nur Solo):
Luftdruck hinten kalt 2,7
Luftdruck vorn kalt 2,3
Federbeine 3. Raste
Druckstufe 3
Zugstufe 1
Schraubergrüße aus Leipzig