vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen

Sechskantschraube fast rund

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2012 09:03:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
SFA-VX hat Folgendes geschrieben:
Der Schraubdeckel will und will noch nicht... ich versuche es morgen mal mit der Quetschverbinderzange!
Inzwischen sieht der Schraubschlitz nicht mehr so gut aus, aber ich habe mir heute Abend schon mal den DR-Schraubdeckel mit O-Ring bestellt.

Morgen muß es einfach klappen...


Hallo Mathias,

vielleicht hilft dir das weiter Arrow KLICK. Wink
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lupus_ch
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 148
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2012 09:34:12    Titel: Antworten mit Zitat
 
S_P_I_R_I_T hat Folgendes geschrieben:
das er schmatzend saugend in den Schlitz past ;......


Hallo Andy,
hoffentlich lesen hier keine Kinder mit, sonst müsstest Du noch ein FSK-Siegel an Deinem Beitrag anheften Embarassed
_________________
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SFA-VX
VX-Rookie


Anmeldedatum: 11.09.2011
Beiträge: 18
Wohnort: Bomlitz

BeitragVerfasst am: Do März 29, 2012 20:32:53    Titel: Antworten mit Zitat
 
Der Deckel ist immer noch nicht ab Sad Crying or Very sad

Die Quetschverbinderzange ist krumm... und viel schlimmer, inzwischen ist ein Loch im Deckel. Ich hatte versucht mit einem stumpf geschliffenen Schraubendreher und einem Hammer das Gewinde zu bewegen.



Zuerst ein Schlag - und nichts - dann noch einen Schlag - und nichts - ... so langsam kam ich in Schwung... - dann noch einen Schlag - und - SCHEI.. ein Loch war im Deckel. Den Schraubendreher hatte ich wohl zu steil angestellt. Jetzt wird auch noch der Getriebedeckel runter müssen, denn schließlich haben Späne im Getriebe nichts zu suchen.

Nun werde ich mir doch ein Flacheisen besorgen und anpassen!
_________________
Gruß Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Friedrich
VX-Geselle


Anmeldedatum: 14.10.2006
Beiträge: 465
Wohnort: Blumberg/Bawü

BeitragVerfasst am: Do März 29, 2012 20:42:39    Titel: Antworten mit Zitat
 
SFA-VX hat Folgendes geschrieben:

...
Zuerst ein Schlag - und nichts - dann noch einen Schlag - und nichts - ... so langsam kam ich in Schwung... - dann noch einen Schlag - und - SCHEI.. ein Loch war im Deckel. Den Schraubendreher hatte ich wohl zu steil angestellt. Jetzt wird auch noch der Getriebedeckel runter müssen, denn schließlich haben Späne im Getriebe nichts zu suchen.

Nun werde ich mir doch ein Flacheisen besorgen und anpassen!


Moin

und willkommen im Club! Das gleiche ist mir damals auch passiert. Du brauchts jetzt
a) eine neue Dichtung
b) einen 8er Steckschlüssel
c) viel Geduld.

Unter dem Deckel ist allerdings nicht das Getriebe, sondern die Lichtmaschine. Deckel abnehmen und die Innereien akribisch nach Splittern absuchen, wenn du das Puzzle wieder komplett hast (und nur dann!) Dichtung und Deckel wieder montieren. Bis dahin hat der Suzukihändler auch den neuen Stopfen besorgt. Den mit dem 6-Kant, den anderen gibt es nicht mehr.

H.F.
_________________
Chrome won't get you home!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SFA-VX
VX-Rookie


Anmeldedatum: 11.09.2011
Beiträge: 18
Wohnort: Bomlitz

BeitragVerfasst am: Sa März 31, 2012 17:30:57    Titel: Antworten mit Zitat
 
Die Ersatz-/Austauschteile sind heute gekommen. Heute Nachmittag schleife ich mir das Flacheisen noch passend und dann... na, hoffentlich klapp´s dann endlich!!!
Drückt mir die Daumen - aber bitte nicht bei 180 in der Kurve. Laughing Laughing Laughing
_________________
Gruß Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jürgen_AC
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 03.09.2007
Beiträge: 102
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Sa März 31, 2012 18:22:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Um den Deckel unfallfrei zu lösen braucht man dieses Werkzeug:



Hab ich vor 12 Jahren mal für knapp 100 DM bei Honda oder Yamaha (weiß nicht mehr) gekauft und mittlerweile so viele Deckel ohne Beschädigung gelöst, daß ich den hohen Preis nicht mehr bereue.

bis dann,
Jürgen

edit: Ist von Honda und hat die Teile-Nr.: 07709-0010001.
_________________
1177


Zuletzt bearbeitet von Jürgen_AC am So Okt 12, 2014 17:48:21, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Willi Nagel
VX-König


Anmeldedatum: 17.05.2008
Beiträge: 1435
Wohnort: 32289 Rödinghausen

BeitragVerfasst am: Sa März 31, 2012 18:34:05    Titel: Antworten mit Zitat
 
Donnerwetter!!!! Hab im ersten Moment gedacht, das Teil gehört irgendwie ins Schlachthaus. Abteilung Grossvieh. Da bekommt man richtig Angst. Bin ich froh, dass ich keinen Bock habe, wo so ein Projenkel passt ...
_________________
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SFA-VX
VX-Rookie


Anmeldedatum: 11.09.2011
Beiträge: 18
Wohnort: Bomlitz

BeitragVerfasst am: Sa März 31, 2012 18:49:50    Titel: Antworten mit Zitat
 
Kurze Rückmeldung - der Deckel ist ab Smile Smile Smile Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

@Jürgen:
Shocked Da springt ja jede Schraubverbindung freiwillig auf. Shocked
_________________
Gruß Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 01.10.2003
Beiträge: 1346
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Sa März 31, 2012 19:08:26    Titel: Antworten mit Zitat
 
So,
für fast runde Schraubenköpfe kann man folgende Steckaufsätze super gebrauchen:


http://m.kleinanzeigen.ebay.de/v?adId=35501351

Nein, ich bekomme keine Prov.
Ich habe die Teile auch in der Garage, weil ich einen Vertreter der Fa. gut kenne

Gruß
Andy
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.