Scrambler-Enduroprofile

kevindwayne

Scrambler-Enduroprofile

Beitrag von kevindwayne »

Hallo Gemeinde!

Ich würde meine SUZI gerne in Richtung Scrambler verändern und wollte mit den Reifen anfangen und etwas grobstolligeres aufziehen.

Wer hat Erfahrungen? Gibt es überhaupt Reifen für die Front?

Danke für alle Anregungen!
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Kevin...,

für eine grobstollige Bereifung wie z.B. bei Enduro- oder Winter-Reifen gibt es meines Wissens keine Freigaben für die VX.
Habe aber für dich eine Scrambler-artige Auspuffanlage gefunden :arrow: [url=http://www.ebay.de/itm/Komplette-Edelstahl-2in2-Auspuffanlage-fur-VS-600-bis-800-Intruder-mit-e-Prufung-/300819139989?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item460a37cd95]KLICK[/url] :!: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
kevindwayne

Beitrag von kevindwayne »

Vielen Dank Jürgen,

Die sieht ja echt Klasse aus und könnte auch passen!

Bis jetzt kommt nur Runderneuern beim Gespannreifenbäcker in Frage. Da wäre die Karkassengröße sammt Beschriftung die selbe!

Grüße aus Bad Cannstatt

Kevin
larsen
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 22, 2012 02:10:37
Wohnort: Lausitz

Beitrag von larsen »

Die Idee Scrambler finde ich super.
Ich habe mich auch mit dem Gedanken getragen, dann aber verworfen.

Meines Wissens gibt es den Heidenau K60 (Scout) sowie den Continental TKC 80 in den entsprechenden Größen. Leider nur als "S" also mit verringertem Geschwindigkeitsindex.

Meines Erachtens passt das Profil des Heidenau Reifen eher zum Scrambler Stil und ist dür den Straßeneinsatz der bessere Reifen!

Eine Eintragung der Reifen ist leider nicht ohne weiteres (also §19.3) möglich, da keine Freigabe existiert. Hier muss ein Gutachten nach §21 (Wiedererlangung der Betriebserlaubnis per Einzelabnahme) erfolgen.
Dies führt in den alten Bundesländern der TÜV, in den neuen Ländern die DEKRA durch. Die Kosten richten sich nach dem Arbeitsaufwand...
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

[quote:faa72fb7b6="larsen"]

[b:faa72fb7b6]Eine Eintragung der Reifen ist leider nicht ohne weiteres (also §19.3) möglich, da keine Freigabe existiert. Hier muss ein Gutachten nach §21 (Wiedererlangung der Betriebserlaubnis per Einzelabnahme) erfolgen.
Dies führt in den alten Bundesländern der TÜV, in den neuen Ländern die DEKRA durch. Die Kosten richten sich nach dem Arbeitsaufwand...[/quote:faa72fb7b6][/b:faa72fb7b6]

Eine Eintragung einer anderen Reifengröße ohne eine "sogenannte Reifenfreigabe vom Hersteller" ...ist ein sehr schweißtreibender u. eventl. auch sehr oft ein ärgerbringender streßiger Aufwand, den ich mir nie wieder antuen werde. :evil:

Ich bin einer von denjenigen.... die vor ca. 4 Jahren an einer Kawasaki Er-5 einen 150er Hinterradreifen BT 45 (ist übrigens exakt die selbe Reifengröße wie an unserer VX800) eintragen lassen wollte....

Leider gab es von der Fa. Brigdestone kein Gutachten/Reifenfreigabe für die ER-5 u. so machte ich mich mit vorher bereits schon getätigten Gutachten (Kopien) von anderen ER-5 Fahrern auf den Weg zu .....und nun hört bitte gut zu .... sage & schreibe ca. 12 TÜV Stationen (hannoveraner, braunschweiger, wolfenbüttler, northeimer, Göttingerraum) im süd/ost niedersächsischen Bereich auf.

Bei wirklich jeder TÜV Nord Station wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes des Hof`s verwiesen/gejagt.....teil`s mit wüsten Beschimpfungen od. sogar Drohungen ...die ich hier nicht mehr öffentlich machen möchte. :evil:

Ein befreundeter Kumpel von mir aus Kassel, half mir dabei meinen 150er Hinterradreifen doch noch eingetragen zu bekommen und das beim TÜV Süd in Kassel ....dort behandelte man mich sehr freundlich, zuvorkommend u. man erstellte mir ohne weiteres eine "neues Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubniss!!!"

Das mal kurz nur von mir hier in den Raum geworfen, wie es laufen kann bei einer Veränderung der Reifengröße am Mopped. :oops:

Viele Schraubergrüße...


sendet Euch Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
larsen
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 22, 2012 02:10:37
Wohnort: Lausitz

Beitrag von larsen »

Hallo Micha,

wie gesagt, es gibt Reifen mit Enduroprofil in den Größen passend der VX800. Problem: die VX ist viieeell zu schnell fürn "S" Reifen.
Das dies abgenommen werden muss, sollte klar sein und ich wollte nur mitteilen, dass es Probleme geben kann...

Tipp: VORHER zum Sachverständigen (nur der darf das abnehmen!) fahren und mit ihm über den Umbau sprechen. Er wird dann schon mitteilen, unter welchen Umständen das machbar wird.
Er muss die Haftung dafür übernehmen und leht sich daher verständlicherweise nicht zu weit aus dem Fenster.

Wenn Dich ein Prüfer vom "Hof jagt" ist das ärgerlich und nicht kundenfreundlich. Vermutlich hätte er es eh nicht abnehmen dürfen. :(

Da u. U. Fahrversuche unternommen werden müssen (Freigängigkeit, Emissionswerte usw) kann dies kostspielig werden.

Ich habe schon andere Rad-Reifen Kombinationen eingetragen bekommen - ohne Probleme oder böse Worte. :D
Ist ja auch nix ungewöhnliches, jeder 5. HD-Umbau hat "fremde" Räder drin. :idea:

Gruß
kevindwayne

Beitrag von kevindwayne »

Vielen Dank für die guten Hinweise, ich melde mich wenn ich Neuigkeiten melden kann.

Kevin
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

Wie wärs denn mit einer eingetragenen Drosselung - das sollte speziell die Höchstgeschwindigkeit senken - nix tragisches für einen Scrambler ...

Ich weiss ja nicht was es für Drosselsätze noch gibt - aber 27 oder 34 PS sollten verfügbar sein - bei 240 kg kommt da an Spitze doch nicht mehr viel rüber oder? :D

Robert

[URL=http://www.imgbox.de/][img:981dbde8ce]http://www.imgbox.de/users/ldrrg/drossel.JPG[/img:981dbde8ce][/URL]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei :!: :lol:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

... der Zweck heiligt die Mittel!

Robert
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:63123586ff="ldrrg"]Wie wärs denn mit einer eingetragenen Drosselung - das sollte speziell die Höchstgeschwindigkeit senken - nix tragisches für einen Scrambler ...

Ich weiss ja nicht was es für Drosselsätze noch gibt - aber 27 oder 34 PS sollten verfügbar sein - bei 240 kg kommt da an Spitze doch nicht mehr viel rüber oder? :D [/quote:63123586ff]

max 150 km/h




... mit langem Anlauf und wenn der Wind gut steht :lol:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

Na also - kann losgehen!

Robert :D :D
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Beim Auto gibt´s doch diese Höchstgeschwindigkeitsaufkleber für`n Tacho, wenn Winterreifen montiert sind.

Ich würd`s mal mit diesem Ansatz versuchen...
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Oder diesen...
[url=http://www.smilies.4-user.de][img:f5757e8bd2]http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_30.gif[/img:f5757e8bd2][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
larsen
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 22, 2012 02:10:37
Wohnort: Lausitz

Beitrag von larsen »

Wenn Winterreifen montiert sind, ist der WR-Aufkleber eine Alternative...
kevindwayne

Beitrag von kevindwayne »

Wenn eine M/S Kennung auf dem Reifen ist sollte das gehen
Benutzeravatar
MaxO
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 14, 2009 21:31:33
Wohnort: Backnang

TKC 80

Beitrag von MaxO »

Servus

Ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen, hast du schon Ergebnisse erzielen können?
Ich habe mir heute die TKC 80 aufgezogen, im Frühjahr wird mein Umbau fertig sein, dann schaue ich mal was die Herren Ingenieure dazu sagen.
Ich mache mir da einfach mal keine großen Sorgen, die TKC sind auch auf den großen GSen montiert und die sind schwerer und deutlich schneller als meine ViXe.

Die Optik ist auf jeden Fall erstklassig! Beim Thema Fahrkomfort rate ich dir alle Schrauben fest anzuziehen!
All i can do is be me,
whoever that is!
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Mit den Reifen ist das ganz einfach :D Auf der Zulassungsstelle die Betriebserlaub. ausdrucken lassen. Reifen stehen da nicht drin :cry: Also lange Nase :( :( :(
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
IronheadHaynes
VX-Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 19, 2013 11:36:58

Re: TKC 80

Beitrag von IronheadHaynes »

Moin

[quote:03c67cf40e="MaxO"]Servus

Ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen, hast du schon Ergebnisse erzielen können?
Ich habe mir heute die TKC 80 aufgezogen, im Frühjahr wird mein Umbau fertig sein, dann schaue ich mal was die Herren Ingenieure dazu sagen.
Ich mache mir da einfach mal keine großen Sorgen, die TKC sind auch auf den großen GSen montiert und die sind schwerer und deutlich schneller als meine ViXe.

Die Optik ist auf jeden Fall erstklassig! Beim Thema Fahrkomfort rate ich dir alle Schrauben fest anzuziehen![/quote:03c67cf40e]

Gibt es schon Erkenntnisse bezüglich TÜV? Ich überlege nämlich meiner auch soetwas anzutun 8)

Gibt's Bilder?

Grüsse
grani

Beitrag von grani »

Servus, hat jemand schonmal an die K60 gedacht?
Da gibt es ebenfalls die passende Größe, sollte man sogar eingetragen bekommen, bzw. bei lieben Nachfragen eine Freigabe bekommen.

Gruß
Antworten