VX läuft heiß nicht richtig

Antworten
markus_367
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 26, 2010 19:20:44
Wohnort: Sch?nenberg-K?belberg

VX läuft heiß nicht richtig

Beitrag von markus_367 »

Hallo,

habe seit meinem Urlaub folgendes Problem:
Ist die Maschine so richtig auf Betriebstemperatur (so nach 100km), dann verschluckt sich die VX bei Drehzahlen von 1500 bis 2000 Touren und läuft teilweise nur auf einem (dem hinteren?) Zylinder. (wenn sie noch wärmer wird, geht das sogar bis 3000 Touren). Darüber läuft sie ganz normal auf beiden Zylindern.

edt:
Noch eins, im Leerlauf geht sie natürlich aus (außer ich verstelle die Leerlaufschraube ganz arg...), muss sie sonst mit dem Gasgriff dann bei Laune halten...

edit2:
noch ein Phänomen:
habe gestern bei einer Ausfahrt (240km) mal genau das Gegenteil probiert und den Leerlauf gaaanz heruntergedreht und dabei viel im Schiebebetrieb auch bergab bei 2000 1/min +- gefahren. Dabei trat das Phänomen nur noch deutlich abgeschwächt auf...

Noch ein Phänomen, das mich die Zündung fast ausschließen lässt: läuft sie z.B. bei 2500 1/min im Teillastbereich nur auf einem Zylinder und ich gebe Vollgas, gibt es ein Verschlucken und nach kurzer Zeit stürmt sie mit beiden Töpfen los. Hatte mal ein Zündproblem beim Auto, da wars umgekehrt: im Teillast auf allen Zylindern, bei Vollgas fehlte dann einer oder zwei....

Vor 11 Jahren nach dem Kauf hatte die VX auch ein Verschlucken-Problem. Damals habe ich damals die Vergaser komplett innen gereinigt (Innenwanne, Düsen,... einfach alles), dann war das Problem weg.

Bevor ich da wieder drangehe, könnte auch etwas anderes schuld sein?
- Zündung?
- Kraftstoffzufuhr (Benzinpumpe? fördert evt. bei niedrigen Drehzahlen nicht mehr genug Sprit...?)

Danke schonmal für alle Tips... und Ideen.

Gruß
markus_367
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Hallo Markus,

also, es ist im Teillastbereich und es ist erst wenn sie richtig "warm" ist.
Könnte also sein, dass sie im Teillastbereich überfettet!
Je "kälter" der Motor ist um so besser kommt er damit klar.
Theorie A: Der Choke macht nicht richtig zu,
Theorie B: Schwimmernadelventil schließt nicht mehr richtig.
Wenn Du dann mehr Gas gibt´s regulieren sich die Effekte.
Sind wie gesagt Theorien, ich hab noch nicht viel Erfahrung mir der VX,
bin gespannt was die Experten dazu schreiben.

Gruß Kipphebel
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Markus,

meine hatte ein ähnliches Problem und es brachte mich an den Rand der Verzweiflung.
Sie bekam das volle Programm und letztendlich war es wohl die Zündung.
Erst nach tauschen beider Zündspulen und der CDI lief sie wieder wie neu (wurde ja auch fast alles erneuert bzw. ausgetauscht).

Aber lese selbst, vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp. :wink:

:arrow: [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6092]TEIL 1[/url] --- [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6208]TEIL 2[/url] --- [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6568]TEIL 3[/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
markus_367
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 26, 2010 19:20:44
Wohnort: Sch?nenberg-K?belberg

Beitrag von markus_367 »

Die Vergaser werden gerade gereinigt -

Um die Spritpumpe auszuschließen. Wenn man den Unterdruckschlauch abzieht - geht dann noch Sprit durch (d.h. bei vollem Tank müssten beide Zylinder laufen) oder nicht?

Danke und Grüßle

markus_367
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Und mal gescheit synchronisieren....
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Der eine Unterdruckschlauch (der hinter dem Ausgleichsbehälter) ist für die Pumpe... wenn du den abziehst läuft kein Sprit..

Der andere ist für den Unterdruckbenzinhahn, wenn du den abziehst dann kommt auch kein Sprit mehr...

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
markus_367
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 26, 2010 19:20:44
Wohnort: Sch?nenberg-K?belberg

Beitrag von markus_367 »

Danke
- die Vergaser waren synchronisiert (und werdens wieder)

welcher Zylinder "stirbt" als erster ab, wenn die Benzinzufuhr (Benzinhahn, Benzinpume aus) unterbrochen wird?

Danke und Gruß

markus_367
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Der in Fahrtrichtung Vordere... da der Benzinanschluß höher liegt und den längeren Weg hat.

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten