Grad hab ich das Motörchen ans Laufen bekommen, schon stellt sich das nächste Problem ein (seufts).
Das kam so schleichend. Man denkt zuerst dass man vielleicht übersensibel ist (oder die Flöhe husten hört).
Es ist aber ganz klar ein Geräusch, was nicht sein soll.
In unbeschleunigter Fahrt hört man nichts. Sobald dann per Gasgriff etwas Druck in die Mechanik kommt, gibt es ein leicht mahlendes Geräusch. So ähnlich wie es gradverzahnte Getrieberäder machen können. Zumindest so ähnlich. Bei mehr Gas übertüncht der Motor das Geräusch. Beim dezenten Gas-Wegnehmen ist es auch zu hören.
Es hat sich in den letzten 100 km verstärkt.
Dann kommt der Test auf dem Ständer.
Erst einmal: Ist das normal, das bei eingelgtem Gang das Hinterrad sage und schreibe 6 cm Lastwechselspiel hat?
Dann Motor an, Gänge rein und durchgeschaltet. Kupplung ziehen und Motor aus.
Da hört man es wirklich deutlich: Läufgeräusche, irgend wie schleifend und ein unregelmäßiges Klackern.
Eine Fehlerprognose von den Experten wäre hilfreich.
Ich sage jetzt schon mal Danke.
Gruß Kipphebel
(oh mann, grad wo sie wieder so gut läuft)