Sportluftfilter - Bedüsung
Sportluftfilter - Bedüsung
Habe beide Airboxes entfernt und K&N Luftfilter verbaut, damit geht eine neue Bedüsung einher. Gleichzeitig hatte ich im Forum gelesen, dass eine Aufbohrung der Schieberöffnungen mehr Durchzugsvermögen bringt. Hat dies schon mal jemand ausgeführt und mit welcher Bedüsung? Welche Bedüsung ist Standard - habe noch nicht nachgesehen oder aufgeschraubt.
Kann jemand aus Erfahrung darüber berichten?
Thnxalot im Voraus
Kann jemand aus Erfahrung darüber berichten?
Thnxalot im Voraus
Eine VX ist erst dann interessant wenn sie als VX nicht erkennbar ist
Hallo Geens,
es werden hier vielfach die NGK-Iridium-Zündkerzen gefahren (hab ich auch drin), aber nicht aus Gründen möglicher Leistungssteigerung, sondern wg. besserem Anspringverhalten und längerer Lebensdauer.
Leistungsstärkere Zündspulen braucht die VX nicht, passende Zündkerzenstecker von NGK können anstelle der Suzuki-Originale montiert werden (genau - hab ich auch).
Viel Spaß beim Bedüsen der offenen Luffis, das ist Hexenwerk und braucht viel Erfahrung, bis es nicht nur lauter ist, sondern auch leistungsstärker - ohne gleichzeitig zu überfetten oder ungesund abzumagern...
Die beiden Schieberöffnungen sind bei mir auch offen, ob das der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich nicht. Zumindest funktioniert es.
Nach mittlerweile 24 Jahren VX gebe ich Dir aber einen wohlgemeinten Rat mit auf den Weg:
fast jede TRX oder SV oder Duc fährt schneller und klingt besser (Liste der Motorräder ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die VX benötigt nur eine gute Einstellung (Vergaser-Synchronisation und saubere Luffis), dann leistet sie ehrliche 60PS, hat trotz ihres Gewichtes einen guten Durchzug und fährt echte 185-190 km/h (Tacho 210).
Mit guten Schlappen drauf, verstärkten Gabelfedern / Stahlflexbremsleitungen / Sintermetall-Racingbremsbelägen+passender Bremsscheibe geht das Ding erstaunlich fix um die Ecke, sofern die obere Hälfte des Motorrads das hergibt.
Entweder Du bist damit zufrieden oder Du hast das falsche Moped...
Schraub´ sie nicht kaputt, das haben schon zu vielen getan.
Grüße Gernot
P.S. Wie eine VX aussehen muss, sieht man anhand von Uwes drei Schätzchen
es werden hier vielfach die NGK-Iridium-Zündkerzen gefahren (hab ich auch drin), aber nicht aus Gründen möglicher Leistungssteigerung, sondern wg. besserem Anspringverhalten und längerer Lebensdauer.
Leistungsstärkere Zündspulen braucht die VX nicht, passende Zündkerzenstecker von NGK können anstelle der Suzuki-Originale montiert werden (genau - hab ich auch).
Viel Spaß beim Bedüsen der offenen Luffis, das ist Hexenwerk und braucht viel Erfahrung, bis es nicht nur lauter ist, sondern auch leistungsstärker - ohne gleichzeitig zu überfetten oder ungesund abzumagern...
Die beiden Schieberöffnungen sind bei mir auch offen, ob das der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich nicht. Zumindest funktioniert es.
Nach mittlerweile 24 Jahren VX gebe ich Dir aber einen wohlgemeinten Rat mit auf den Weg:
fast jede TRX oder SV oder Duc fährt schneller und klingt besser (Liste der Motorräder ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die VX benötigt nur eine gute Einstellung (Vergaser-Synchronisation und saubere Luffis), dann leistet sie ehrliche 60PS, hat trotz ihres Gewichtes einen guten Durchzug und fährt echte 185-190 km/h (Tacho 210).
Mit guten Schlappen drauf, verstärkten Gabelfedern / Stahlflexbremsleitungen / Sintermetall-Racingbremsbelägen+passender Bremsscheibe geht das Ding erstaunlich fix um die Ecke, sofern die obere Hälfte des Motorrads das hergibt.
Entweder Du bist damit zufrieden oder Du hast das falsche Moped...
Schraub´ sie nicht kaputt, das haben schon zu vielen getan.
Grüße Gernot
P.S. Wie eine VX aussehen muss, sieht man anhand von Uwes drei Schätzchen
[quote:1b88441e9f="Gernot"]
fast jede TRX oder SV oder Duc fährt schneller und klingt besser (Liste der Motorräder ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die VX benötigt nur eine gute Einstellung (Vergaser-Synchronisation und saubere Luffis), dann leistet sie ehrliche 60PS, hat trotz ihres Gewichtes einen guten Durchzug und fährt echte 185-190 km/h (Tacho 210).
Mit guten Schlappen drauf, verstärkten Gabelfedern / Stahlflexbremsleitungen / Sintermetall-Racingbremsbelägen+passender Bremsscheibe geht das Ding erstaunlich fix um die Ecke, sofern die obere Hälfte des Motorrads das hergibt.
[/quote:1b88441e9f]
Haste schön gesagt
[quote:1b88441e9f="Gernot"]
Entweder Du bist damit zufrieden oder Du hast das falsche Moped...
[/quote:1b88441e9f]
Haste noch schöner gesagt

[quote:1b88441e9f="Gernot"]
P.S. Wie eine VX aussehen muss, sieht man anhand von Uwes drei Schätzchen Cool
[/quote:1b88441e9f]
Haste überhaupt ganz schön gesagt

fast jede TRX oder SV oder Duc fährt schneller und klingt besser (Liste der Motorräder ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die VX benötigt nur eine gute Einstellung (Vergaser-Synchronisation und saubere Luffis), dann leistet sie ehrliche 60PS, hat trotz ihres Gewichtes einen guten Durchzug und fährt echte 185-190 km/h (Tacho 210).
Mit guten Schlappen drauf, verstärkten Gabelfedern / Stahlflexbremsleitungen / Sintermetall-Racingbremsbelägen+passender Bremsscheibe geht das Ding erstaunlich fix um die Ecke, sofern die obere Hälfte des Motorrads das hergibt.
[/quote:1b88441e9f]
Haste schön gesagt
[quote:1b88441e9f="Gernot"]
Entweder Du bist damit zufrieden oder Du hast das falsche Moped...
[/quote:1b88441e9f]
Haste noch schöner gesagt
[quote:1b88441e9f="Gernot"]
P.S. Wie eine VX aussehen muss, sieht man anhand von Uwes drei Schätzchen Cool
[/quote:1b88441e9f]
Haste überhaupt ganz schön gesagt
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Geens
Schließe mich der Meinung von Meister Gernot zu 100% an!
Zum Thema Iridium-Zündkerzen noch eine kleine Anmerkung:
[quote:803147babb] längerer Lebensdauer.[/quote:803147babb]
Richtig, die Iridium-Elektroden brennen viel langsamer ab als Normale Cu.
Aber: der springende Punkt, ob Kerzen "spinnen" ist fast nie die Elektrode sondern zu mehr als 90% der Keramik-Isolator! Der bekommt durch ständiges heiß-kalt Mikrorisse und der Funke knallt an der Seite durch! Weil die Iridium-Kerze auch einen "Porzellan-Isolator" hat bin ich der festen Meinung, daß die langlebigen Kontakte eine Fleißaufgabe sind (und teuer!) Bringen nix, wenn der Isolator rissig ist.....
Fröhliches, unfallfreies VX-en wünsche ich!
Grüße
Gilbert, the senior

Schließe mich der Meinung von Meister Gernot zu 100% an!
Zum Thema Iridium-Zündkerzen noch eine kleine Anmerkung:
[quote:803147babb] längerer Lebensdauer.[/quote:803147babb]
Richtig, die Iridium-Elektroden brennen viel langsamer ab als Normale Cu.
Aber: der springende Punkt, ob Kerzen "spinnen" ist fast nie die Elektrode sondern zu mehr als 90% der Keramik-Isolator! Der bekommt durch ständiges heiß-kalt Mikrorisse und der Funke knallt an der Seite durch! Weil die Iridium-Kerze auch einen "Porzellan-Isolator" hat bin ich der festen Meinung, daß die langlebigen Kontakte eine Fleißaufgabe sind (und teuer!) Bringen nix, wenn der Isolator rissig ist.....
Fröhliches, unfallfreies VX-en wünsche ich!
Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
kaputt- oder ugly-schrauben kenn ich - ich mache stylish-schrauben.
thnxalot 4 se Infos. Mir kommt es nicht auf die Endgeschwindigkeit an, eher auf Durchzug, wenig schalten, so wenig wie möglich Klimbim, Handlichkeit, Zuverlässlichkeit, sonorer Klang und VX-cruisen.
Aber mit Bedüsung konnte keiner Erfahrungen weitergeben. ?!?
thnxalot 4 se Infos. Mir kommt es nicht auf die Endgeschwindigkeit an, eher auf Durchzug, wenig schalten, so wenig wie möglich Klimbim, Handlichkeit, Zuverlässlichkeit, sonorer Klang und VX-cruisen.
Aber mit Bedüsung konnte keiner Erfahrungen weitergeben. ?!?
Eine VX ist erst dann interessant wenn sie als VX nicht erkennbar ist
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Glaube kaum das sich hier viele mit offenen LuFis herumschlagen (zu laut) und dementsprechend wirds kaum Erfahrungen geben. Vielleicht in einem Ami-Forum.
Noch am Rande: Der OEM für Zündkerzen und Kerzenstecker/Kabel bei Suzuki (bzw. Denso) ist NGK.......
Noch am Rande: Der OEM für Zündkerzen und Kerzenstecker/Kabel bei Suzuki (bzw. Denso) ist NGK.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:2173d1880f="S_P_I_R_I_T"][url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1166&highlight=resonanz[/url][/quote:2173d1880f]
Yoh, so gesehen macht der Luftschlauch Sinn. Es sind ja auch zwei verschieden große Airboxes und im Luftstrom unterschiedlich angeordnete Lufteinlässe, etc. - die Zylinder sollten ja gleiche Leistung bringen
Yoh, so gesehen macht der Luftschlauch Sinn. Es sind ja auch zwei verschieden große Airboxes und im Luftstrom unterschiedlich angeordnete Lufteinlässe, etc. - die Zylinder sollten ja gleiche Leistung bringen
Eine VX ist erst dann interessant wenn sie als VX nicht erkennbar ist
[quote:c1b7c694ea="Geens"][quote:c1b7c694ea="S_P_I_R_I_T"][url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1166&highlight=resonanz[/url][/quote:c1b7c694ea]
Yoh, so gesehen macht der Luftschlauch Sinn. Es sind ja auch zwei verschieden große Airboxes und im Luftstrom unterschiedlich angeordnete Lufteinlässe, etc. - die Zylinder sollten ja gleiche Leistung bringen[/quote:c1b7c694ea]
Es gibt ja schon Unterschiede im Staudruck im Fahren und im Stand, ... oder so
Yoh, so gesehen macht der Luftschlauch Sinn. Es sind ja auch zwei verschieden große Airboxes und im Luftstrom unterschiedlich angeordnete Lufteinlässe, etc. - die Zylinder sollten ja gleiche Leistung bringen[/quote:c1b7c694ea]
Es gibt ja schon Unterschiede im Staudruck im Fahren und im Stand, ... oder so
Eine VX ist erst dann interessant wenn sie als VX nicht erkennbar ist
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Nur bei Sport-Maschinen, die ein RAM-AIR-haben - da wird die Luft durch Kanäle im Frontbereich (Verkeidung) zu den Einlässen (Vergaser, Einspritzer) geleitet und so mit steigender Geschwindigkeit ein immer höherer Füllungsgrad (Staudruck) erreicht. Sowas hat aber unsere gemütliche VX nicht
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Der Luftschlauch hat nichts mit RAM-AIR zu tun. Hier gehts um die Resonanz zwischen den beiden Zylindern.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:b7b47575dd="Gernot"]….. geht das Ding erstaunlich fix um die Ecke, sofern die obere Hälfte des Motorrads das hergibt.[/quote:b7b47575dd]
…...und glaub mir eins, er weiß wovon er spricht. Wenn man es packt diese Symbiose zwischen Mensch und Maschine so herzustellen, dann reichen wahrscheinlich 27 PS um alle Anderen als "Parkhilfen" stehen zu lassen.
[quote:b7b47575dd="Gernot"]
P.S. Wie eine VX aussehen muss, sieht man anhand von Uwes drei Schätzchen
[/quote:b7b47575dd]
Danke für die Blumen, aber Du hast dich verzählt.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:b7b47575dd]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:b7b47575dd][/url]
…...und glaub mir eins, er weiß wovon er spricht. Wenn man es packt diese Symbiose zwischen Mensch und Maschine so herzustellen, dann reichen wahrscheinlich 27 PS um alle Anderen als "Parkhilfen" stehen zu lassen.
[quote:b7b47575dd="Gernot"]
P.S. Wie eine VX aussehen muss, sieht man anhand von Uwes drei Schätzchen
Danke für die Blumen, aber Du hast dich verzählt.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:b7b47575dd]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:b7b47575dd][/url]