Ölverdünnung

Antworten
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Ölverdünnung

Beitrag von Xare »

Hallo in die Runde
Ich habe das Phänomen,das sich das Öl mit Benzin verdünnt hat.
Kurze Erklärung.
Habe den Motor gewechselt,neuer Filter frisches Öl,dann stand die Möhre eine Woche und Nu habe ich bestimmt 4 Liter Benzin im Öl.
Also Vergaser raus anderen geprüften rein frisches Öl und nun läuft die Kiste Vollgas,ist wohl noch Benzin im Zylinder.
Nun meine Frage,wenn der Vergaser Benzin durchlässt,wie kommt das ins Öl? Kolbenringe im Ar... ?
Gruß Xare
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

Welches BJ? Die ersten VXen haben einen Benzinhahn ohne "Unterdruckschalter" verbaut bekommen. Das heißt, wenn Du den Benzinhahn offen lässt, läuft Sprit durch den Vergaser bis in die Zylinder.
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Xare,
das ist mehr als ein Thema.
Der Sprit kann bei stehendem Motor nur durch den Vergaser in den Zylinder laufen wenn der Benzinhahn den Sprit frei gibt. Entweder nicht auf Off gestellt, alter Gleichdruck Benzinhahn, oder Membrane beim Unterdruck Benzinhahn defekt.
Ist der Sprit einmal im Brennraum kann er auch bei intakten Kolbenringen in den Motor laufen. Die Kolbenringe machen ja im kalten Zustand nicht press Dicht.
Ich hoffe du hast das Öl- Benzingemisch erst mal abgelassen und Öl inkl. Filter erneuert. Wenn noch Sprit im Öl ist schadet das relativ schnell die Lager. Durch den Restsprit im Öl versagt die Schmierung des Öls.
Bevor Du nicht die Ursache des nachlaufenden Sprits behoben hast, würde ich erstmal nicht den Motor lange laufen lassen b.z.w im Fahrbetrieb belasten. Sonst kannst du noch ein paar mal das Öl wechseln.

Berichte weiter

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:b4ae36406a]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:b4ae36406a][/url]
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

5 Sekunden. :D
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Ha...im Team unschlagbar :lol:

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:5a3c7d073d]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:5a3c7d073d][/url]
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

[quote:76573dbd61="UweS"]
Der Sprit kann bei stehendem Motor nur durch den Vergaser in den Zylinder laufen wenn der Benzinhahn den Sprit frei gibt.[/quote:76573dbd61]

Muss da nicht das Nadelventil den Sprit im Vergaser aufhalten? Ich würde jetzt mal behaupten= ja! Ausser das Ding hat Verschleisserscheinungen. Also beides nachschauen.
Gruss
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:dc6fa1ac92="etpfreak"]Muss da nicht das Nadelventil den Sprit im Vergaser aufhalten? [/quote:dc6fa1ac92]

Schon. Das ist das zweite Thema. Aber das kommt erst nach dem Benzinhahn. Mit dichtem Benzinhahn kanns du auch das Nadelventil ausbauen und es passiert nix, also bei stehendem Motor.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:dc6fa1ac92]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:dc6fa1ac92][/url]
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Danke für die Nachhilfe.
Den Benzinhahn habe ich gegen einen von der Sachs getauscht,ist zwar Oldschool aber auf ist auf und zu ist zu.
Natürlich habe ich das Benzin -Öl Gemisch und den Filter gewechselt.Jetzt spüle ich noch mit frischem Öl und dann ist hoffentlich Ruhe.
Gruß vom Xare
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Die Nedelventile gehören trotzdem kontrolliert bzw. getauscht. Auch wenn dein Benzinhahn jetzt geht, ist ist nicht förderlich wenn der Vergaser pemananent bei geringem Spritverbrauch überflutet wird. zudem wird das Problem mit der Zeit immer schlimmer, bis nichts mehr geht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Bummi
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Apr 29, 2011 18:43:51
Wohnort: Lengenfeld/Vogtland

Beitrag von Bummi »

Bei meiner VX hat sich im Winter auch der Benzinhahn verabschiedet. Benzin im Öl. Habe ihn auch getestet, hat auf Zu Stellung immer noch getropft.
Ich habe gleich auf Unterdruckbenzinhahn umgebaut, den alten Benzinhahn bekommt man ja sowie so nicht mehr.
Die Nadelventile sind natürlich auch getauscht wurden.
Jetzt ist wieder alles paletti.
Gruß Falko
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

[quote:0cf7b30f19="etpfreak"]
Muss da nicht das Nadelventil den Sprit im Vergaser aufhalten? [/quote:0cf7b30f19]

Moin

leider haben die VX Vergaser die noch eine weitere Möglichkeit das Benzin in Richtung Motor durchzulassen!
Das Nadelventil sitzt in einem Messing-Gehäuse welches mit einem O-Ring gegen das Vergasergehäuse abgedichtet wird.
Dieser O-Ring war bei mir der Übeltäter für den gleichen Fehler.

siehe hier: https://www.cmsnl.com/suzuki-vx800-1990-l-e01-e02-e04-e15-e16-e17-e18-e21-e22-24-25-34-39_model14275/partslist/FIG-11.html#.Ww7pb2MuDDc
Nr. 23
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Antworten