Ein Zylinder kommt selten allein

Antworten
kaffeejunkie
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 27, 2012 11:07:05

Ein Zylinder kommt selten allein

Beitrag von kaffeejunkie »

Hallo liebe VXer,

ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht mehr wirklich weiter weiß und vielleicht weiß einer von euch Rat.

[u:a1b9debf11]Krankheitsbild[/u:a1b9debf11]
Nach kurzer Fahrzeit verabschiedet sich immer der gleiche Zylinder und ich darf die restliche Fahrt mit 90 km/h beenden. Beim Starten scheinen beide Töpfe normal zu laufen. Als ich gestern eine Proberunde fuhr, verabschiedete sich nach 10 Minuten wieder der Zylinder, jedoch läuft er anscheinend wieder wenn ich die Maschine im Standgas blubbern lasse.

[u:a1b9debf11]Behandlungsgeschichte[/u:a1b9debf11]
- Zündkerzen getauscht und funken auch
- Vergasermembranen bei beiden Zylindern getauscht - diese hatten Abnutzungserscheinungen, weshalb ich dachte damit wäre das Problem gelöst

[u:a1b9debf11]Analyse[/u:a1b9debf11]
Da es sich scheinbar nicht um ein Probleme des Zündmechanismus handelt, vermute ich den Vergaser als Verursacher, was ich nicht gehofft hatte, da ich keine Ahnung von der Vergaserinstandsetzung habe. Kann mir das jemand bestätigen? (nicht die Unfähigkeit :D )

Danke euch!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus :D

Welcher Zylinder verabschiedet sich, der vordere oder der hintere?

Ist es der vordere, könnte ich mir eine defekte Benzinpumpe gut vorstellen als Ursache?
Test: Benzinschlauch vom vorderen Vergaser abnehmen und in ein (Gurken)-Glas stecken. Starten. Kommt ordentlich Sprit aus der Leitung? (Nicht ein paar Tropfen sondern viel Sprit-stoßweise?)
Schau mal und berichte bitte?

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
kaffeejunkie
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 27, 2012 11:07:05

Beitrag von kaffeejunkie »

[quote:a89a658ce5="Seniorpilot"]Servus :D

Welcher Zylinder verabschiedet sich, der vordere oder der hintere?

Ist es der vordere, könnte ich mir eine defekte Benzinpumpe gut vorstellen als Ursache?
Test: Benzinschlauch vom vorderen Vergaser abnehmen und in ein (Gurken)-Glas stecken. Starten. Kommt ordentlich Sprit aus der Leitung? (Nicht ein paar Tropfen sondern viel Sprit-stoßweise?)
Schau mal und berichte bitte?

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D[/quote:a89a658ce5]

Danke für deine Antwort. Der hintere Zylinder fällt aus.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Tausch einmal die zwei Zündspulen gegeneinander und schau ob das Problem mitwandert....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
kaffeejunkie
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 27, 2012 11:07:05

Beitrag von kaffeejunkie »

[quote:d5cd88a8c3="Amigaharry"]Tausch einmal die zwei Zündspulen gegeneinander und schau ob das Problem mitwandert....[/quote:d5cd88a8c3]

Ich habe sie getestet und sie funken. Kann die Zündspule nach 10 Minuten, also mit warmen Motor aussetzen?
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

JA - eine defekte kann das! :shock:
Bei Erwärmung-Kupferdarht dehnt sich und unterbricht. Bei Abkühlung-Unterbrechung schliesst wieder bis zur nächsten Erwärmung.


VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Würde ich auch nicht ausschließen, möglich ist diverses, schau dir auch das Massekabel mal genau an (Korrosion). Eben die Verkabelung an der Batterie.. ggf auch mal nach Scheuerstellen am Kabelbaum Ausschau halten. Kill Schalter Seitenständer dürfte es nicht sein… würd ja sonst nix mehr gehen….

Steuergerät (CDI) wenn du jemanden zum Tauschen/ausleihen hast.. einfach mal wechseln zur Probe.

Zündkabel selbst oder die Stecker selbst können auch zicken wenn da was Porös ist und ggf. bei wärme der Funken woanders hin springt als wenns kalt/nicht so warm ist.

Und stell dir vor = nur die Kerze (auch wenn sie neu ist) hat ne Macke.. kannst ja auch mal tauschen.

Wäre es der Hintere Vergaser .. würde der Zyl nicht 10min ordentlich laufen und dann "aus" gehen. Ich würde auch im Bereich Zündung Stromversorgung Tippen bzw. dort weiter suchen.

Temperaturen, wärme etc. können schon einiges auslösen. Kannst ja auch Fahren bis der Zyl ausfällt.. dann Zündkabel ab.. andere Kerze rein und schauen…..vorsichtig.. ganz vorsichtig :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Alte MZ-Fahrer sagen Dir, dass bei derartigen Ausfällen der Kerzenstecker im Eimer ist. Nun ist das bei der VX alles ein wenig anders und "moderner" und weniger wahrscheinlich, aber diese mögliche Ursache ist ja trotzdem schnell mal geprüft...
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
kaffeejunkie
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 27, 2012 11:07:05

Beitrag von kaffeejunkie »

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich habe eine befreundete VX in der Nähe, mit der ich bei Gelegenheit alle Lösungen testen kann. Das dauert leider noch ein wenig. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
kaffeejunkie
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 27, 2012 11:07:05

Beitrag von kaffeejunkie »

Update:

Was habe ich bisher gemacht:
===================
- Zündkerzenstecker erneuert
- Zündspulen gegeneinander ausgetauscht
- Hände heilend auf den Tank gelegt

Ergebnis:
======
Leider hat sich das Krankheitsbild nicht geändert. Die Patientin läuft nach 20 Minuten Fahrt auf einem Zylinder, bei niedrigen Drehzahlen immer jedoch auf beiden. Es muss wohl irgendwas mit dem Vergaser sein. :(
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

H,
Zündkerzen selbst hast du sicher auch mal gewechselt ? Zündkabel geprüft?

Sonst wenn du einen bekannten hast mit VX wie du schreibst = Probeweise mal das Steuergerät tauschen. (sollte aber gleiche Version sein nicht das von der A nehmen !)

Kabel/Kabelbaum mal ein wenig begutachtet ?

Irgendiwe "glaub" ich nicht an ein Vergaserproblem nach 20min.
Choke funktioniert, springt normal an deine VX ? nach 3-5min choke raus.. und dann irgendwann stirbt der Hintere Zylinder......
Läuft er weiter wenn du Choke drin lässt ? Dann wäre es doch richtung Vergaser.. aber würd mich schon sehr wundern. Wäre schon interessant rauszubekommen was es nun ist. Nach über 20Jahren darf eine VX auch mal merkwürdige zicken haben find ich :-) Probleme sind dazu da gelöst zu werden (5Euro ins Frasenschein)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Auch schon einmal die Zündbox getauscht? Geht zwar recht selten kaputt, aber hin und wieder doch! Bitte beim Tausch auf selbe Typennr. der Box achten.
Bitte auch Batteriespannung bei steigender Drehzahl messen - gibt es da eine Unregelmäßigkeit?

Das Auftreten des Fehlers erst bei warmen Motor und nur bei erhöhten Drehzahlen ist nicht unbedingt ein vergasertypischer Fehler, sondern weist eher in Richtung Elektrik......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten