ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht mehr wirklich weiter weiß und vielleicht weiß einer von euch Rat.
[u:a1b9debf11]Krankheitsbild[/u:a1b9debf11]
Nach kurzer Fahrzeit verabschiedet sich immer der gleiche Zylinder und ich darf die restliche Fahrt mit 90 km/h beenden. Beim Starten scheinen beide Töpfe normal zu laufen. Als ich gestern eine Proberunde fuhr, verabschiedete sich nach 10 Minuten wieder der Zylinder, jedoch läuft er anscheinend wieder wenn ich die Maschine im Standgas blubbern lasse.
[u:a1b9debf11]Behandlungsgeschichte[/u:a1b9debf11]
- Zündkerzen getauscht und funken auch
- Vergasermembranen bei beiden Zylindern getauscht - diese hatten Abnutzungserscheinungen, weshalb ich dachte damit wäre das Problem gelöst
[u:a1b9debf11]Analyse[/u:a1b9debf11]
Da es sich scheinbar nicht um ein Probleme des Zündmechanismus handelt, vermute ich den Vergaser als Verursacher, was ich nicht gehofft hatte, da ich keine Ahnung von der Vergaserinstandsetzung habe. Kann mir das jemand bestätigen? (nicht die Unfähigkeit
Danke euch!