Vorstellung

Moderatoren: Joerg#1, Andy

hoppel24
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 24, 2020 07:02:19
Wohnort: M?nchengladbach

Vorstellung

Beitrag von hoppel24 »

Guten Morgen zusammen, ich wollte mich als Neuer kurz vorstellen:
Ich heiße Niels, 55 J. alt, vh mit einem Stall voll flügge werdender Kinder.
Der Jüngste hat sich jetzt ein Motorrad gekauft und mangels Führerschein hab ich überführt und Probe gefahren...und es kribbelte wieder im Hinterteil.
Bis vor 5 Jahren aktiv gefahren, zuletzt eine Dogge.
In der Hauptsache einen US- Oldtimer, aber konnte dann die Finger doch nicht vom Krad lassen und habe in Kürze eine VX. Ich finde sie sehr schön, und da ich aus dem Fußrasten-Kurven-Kratzen Alter längst entwachsen bin, ist das eher gemütliche cruisen mit schönem Sound angesagt. Wenn´s denn mal schnell doch gehen soll, darf ich mir die Duc von Sohnemann leihen.
Die VX ist Bj. 94, frischer TÜV, Ölwechsel-Bremsflüssigkeitswechsel neu, 63 T gelaufen und für kleines Geld erworben. Lack ist ausgeblichen, hier und da ein wenig Rost (leider an der üblichen Stelle am Auspuffverbindung). Sprang sofort an und lief auch ruhig bei einer kleinen Proberunde (war nicht angemeldet, daher nur Parkplatz rauf und runter). Bin gespannt und freu mich drauf.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Niels,
willkommen hier im Club :D

Du wirst noch viel Freude mit deiner VX haben wenn du täglich fahren willst.
Ich habe meine letztes Jahr mit ca. 43.000 (Anzeige auf dem Tacho) gekauft.
Und seitdem fast alle relevanten Teile schon mal in der Hand gehabt :oops:
Viel Spass
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Niels,
jo herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß bei den ersten längeren Ausfahrten mit der VX

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Niels,

willkommen im Forum!

zu den zu wechselnden Flüssigkeiten zählen auch Gabelöl und Endgetriebeöl - nicht vergessen...

Grüße, Gernot
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Willkommen

Beitrag von Jose28 »

Hallo Niels,

Glückwunsch zu deiner VX und herzlich willkommen im Forum. Wenn du magst, kannst du ja mal Bilder von deiner Neuanschaffung hochladen.
Geht einfach mit www.picr.de. Dort anmelden und die Bilder hochladen, dann den/die Links kopieren und hier im Textfeld einfügen. Schon sehen wir deine VX. Also viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
hoppel24
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 24, 2020 07:02:19
Wohnort: M?nchengladbach

Beitrag von hoppel24 »

img]https://up.picr.de/38864569zd.jpg[/img]

[img:8804699e9f]https://up.picr.de/38864570vx.jpg[/img:8804699e9f]

[img:8804699e9f]https://up.picr.de/38864571xm.jpg[/img:8804699e9f]

[img:8804699e9f]https://up.picr.de/38864573ys.jpg[/img:8804699e9f]

[img:8804699e9f]https://up.picr.de/38864574go.jpg[/img:8804699e9f]

Da sind Bilder von ihr????
hoppel24
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 24, 2020 07:02:19
Wohnort: M?nchengladbach

Vorstellung

Beitrag von hoppel24 »

UPS....das Programm hatte einen Error gemeldet. Nu sind sie mehrfach drin????

[color=blue:2cdab19cb6]
Anmerkung von Admin: Ist Korrigiert.[/color:2cdab19cb6]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Re: Vorstellung

Beitrag von Jose28 »

[quote:80f46688d2="hoppel24"]UPS....das Programm hatte einen Error gemeldet. Nu sind sie mehrfach drin????

[color=blue:80f46688d2]
Anmerkung von Admin: Ist Korrigiert.[/color:80f46688d2][/quote:80f46688d2]

Alles gut. Sind 4 verschiedene Fotos. Sieht doch ganz passabel aus. Ist das ein Originallack? Der sieht irgendwie nicht nach dem Original rot aus. Kann allerdings auch auf den Fotos verfälscht sein. Wichtig ist, dass die Technik i.O. ist. Neuer Lacksatz kann ja irgendwann mal drauf.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ausgebleicht!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Nils,

wilkommen im VX Forum :D

Was sind das für Löcher in den Seitenverkleidungen?
Sieht fast wie ein Beiwagen Befestigungspunkt,
aber dann wäre es nur rechts?

Gruß, Frank
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo Niels
Glückwunsch zur VX und herzlich willkommen hier im Forum. Optisch hat deine Lady ja etwas Patina bekommen. Aber die inneren Werte sind ja wichtiger. Der Rest ergibt sich :lol:
VG Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Ausgebleicht

Beitrag von Jose28 »

[quote:29c179fd23="Amigaharry"]Ausgebleicht![/quote:29c179fd23]

Hi,

bei mir isses anders rum, stehe ich zu lang in der Sonne, bin ich alles, aber nicht ausgebleicht... :D

Gruß an alle Bleichlack VXen

Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
hoppel24
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 24, 2020 07:02:19
Wohnort: M?nchengladbach

Erste Erfahrungen

Beitrag von hoppel24 »

So, hab meine VX endlich angemeldet und ein paar Sachen dran gemacht. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit mit Leitungen gewechselt, sind jetzt Stahlflex drinne, Kühlflüssigkeit gewechselt und Vergaser gereinigt, neu gedichtet, und mal angefangen, etwas zu polieren. Und erstmal den Gepäckträger runter und die Mini-Blinker ab. Hatte bei ebay für 25 € einen Satz Originalblinker in gutem Zustand geschossen.
Die VX springt sauber an und fährt sich echt gut. Die ersten 150 km abgespult, bin zufrieden. Das Fahrwerk ist ok, die Bremse bremst, klar, 2 Scheiben können es bestimmt besser, hinten ist sie etwas hart eingestellt, aber geht. Läuft Spurstabil gerade aus, kann auch schön durch Kurven fahren und hat ausreichend Leistungen.
Ist schon schön, so mit 3000 u/min bei rund 80 Sachen den Motor brubbeln zu hören und dann doch noch Leistung für nen kleinen Spurt zu haben. Die Sitzposition ist gut, die Sitzbank könnte was weicher sein. Schön ist, dass die Sitzbank am Tank hochgezogen ist. Die Ducati von Sohnemann hat das nicht. Die erste Bodenwelle war...unangenehm????
Was mich stört:
Keine Ganganzeige und das Einlegen des 1. Gang im Stand. Meistens kracht es, manchmal ist es verträglich. Aber das gefällt mir gar nicht. da hab ich noch keine Patentlösung für.
Tom20283
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mi Jul 03, 2019 20:45:33
Wohnort: ?sterreich

Beitrag von Tom20283 »

Toll hast ja schon einiges gemacht bei der kleinen. Gefällt mir das du auf Original Blinker zurückbaust. Finde die Kleinen Blinker gehen eh unter bei der Maschine.

Das mit dem Gang einlegen ist mit ein wenig Feingefühl umsetzbar wie ich für mich bemerkt habe. Trotzdem aber immer Rau.
Mit den Gängen bin ich noch am orientieren - Geschwindigkeit und Drehzahl. Wenn man sich das ein wenig merkt weiß man zumindest ob der 4 te oder 5 te eingelegt ist. Alles darunter Läuft sowiso mit gefühl ab.
Glaube zu meinen aus dem Stehgreif das beim 5 ten mit einer Geschwindigkeit von ca. 100 Kmh die Drehzahl bei 3 900 und 4600 liegen müsste. Vom Sound her ist die bei Tempo 100 gut knakig und Platz nach oben.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Kupplung

Beitrag von Jose28 »

Hi,

wenn es beim Einlegen des 1. Ganges kracht, könnte das ein Zeichen sein, dass die Kupplung nicht 100%ig trennt. Das Kupplungsspiel alleine am Kupplungshebel einzustellen bringt oft nicht das gewünschte Ergebnis. Man sollte hierzu das Spiel an der Kupplungsdruckstange einstellen.

Wird hier exkat beschrieben:

Ausrückmechanismus neu justierten. Dazu den Deckel auf der linken Motorseite entfernen (3Schrauben) und die Kontermutter des Ausrückers lösen. Der Kupplungszug muss vollkommen entspannt sein! Am besten den Kupplungszug am Kupplungshebel aushängen. Jetzt die Schraube am Ausrücker zunächst aufdrehen, bis sie frei ist. Danach solange eindrehen, bis starker Widerstand spürbar ist. Jetzt die Schraube eine halbe Umdrehung öffnen und in dieser Position kontern.Kupplungszug wieder einhängen und Kupplungsspiel am Kupplungshebel einstellen. Der Spalt am Hebel soll ca. 4 mm betragen. Linken Zierdeckel wieder montieren.

Quelle:
www.vx800.de/ablage/Workshop-Kupplung.pdf

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
hoppel24
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 24, 2020 07:02:19
Wohnort: M?nchengladbach

Vorstellung

Beitrag von hoppel24 »

Es gibt Dinge, da geh ich gar nicht dran, u.a. seltsamerweise die Kupplung. Aber Learning ja doing...wenn ich den Deckel losschraube, da oben drauf sitzt doch der Kupplungszug mit der Aufnahme. Muss ich da was beachten?
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Re: Vorstellung

Beitrag von Jose28 »

[quote:6a902a31b0="hoppel24"]Es gibt Dinge, da geh ich gar nicht dran, u.a. seltsamerweise die Kupplung. Aber Learning ja doing...wenn ich den Deckel losschraube, da oben drauf sitzt doch der Kupplungszug mit der Aufnahme. Muss ich da was beachten?[/quote:6a902a31b0]

Hi,

ne da musst du nichts beachten - ist so einfach, wie VX fahren. Kann praktisch jeder... :D

Aber ich helfe dir gerne weiter - siehe unten:

[img:6a902a31b0]https://up.picr.de/39038930mu.jpg[/img:6a902a31b0]

[img:6a902a31b0]https://up.picr.de/39038931lj.jpg[/img:6a902a31b0]

[img:6a902a31b0]https://up.picr.de/39038933ux.jpg[/img:6a902a31b0]

Und als Dessert gibt es obenauf noch den Kupplungs-Workshop:

https://www.vx800.de/ablage/Workshop-Kupplung.pdf

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
hoppel24
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 24, 2020 07:02:19
Wohnort: M?nchengladbach

Vorstellung

Beitrag von hoppel24 »

:shock: :roll: :roll: das wär mit Brille nicht passiert. Gummidichtung kurz angehoben und siehe da, der Deckel hat da eine Ausbuchtung...OMG..ich Blindnase^^...
Danke für die ausführliche Info, werde morgen mich dran setzen und ausprobieren.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Re: Vorstellung

Beitrag von Jose28 »

[quote:c642b6e54f="hoppel24"]:shock: :roll: :roll: das wär mit Brille nicht passiert. Gummidichtung kurz angehoben und siehe da, der Deckel hat da eine Ausbuchtung...OMG..ich Blindnase^^...
Danke für die ausführliche Info, werde morgen mich dran setzen und ausprobieren.[/quote:c642b6e54f]

Das wird funktionieren. Ist wirklich nicht schwierig. Falls es doch Probleme gibt, einfach kurz noch mal melden.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten