Servus aus München

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Servus aus München

Beitrag von Stefan777 »

Ich bin der Neue aus München, Servus an alle Mitglieder.
Hatte schon mal kurzzeitig eine VX, hat mir gefehlt.
Habe jetztnam Wochenende Glück gehabt und ein Baby mit gerade mal 10.000 km erstanden.
Beim TÜV war ich heute, einziger Mangel, gebrochener Bremshebel.
Ok lila ist auch nicht meine Farbe
Jetzt gleich meine Frage.
Der Vorbesitzer hat sie lange im Freien stehen lassen.
Wie bekomme ich den Kunststoff an den Lenkerarmaturen wieder in Ordnung?
Auf der Seriensitzbank rutsche ich, für meine Verhältnisse, immer zu weit nach vorne. Andere Bank oder aufpolstern?
Und im Fahrzeugscheins ist sie mit 25kw eingetragen.
Kommt mir zwar nicht so vor, aber sicherheitshalber, ist die mit den Scheiben im Ansaugtrakt und den langen Gasschiebern gedrosselt?
Ist Bj. 1994.
Lg
Stefan [/url]
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Willkommen hier und viel Spaß mit deiner VX.

10Tkm ist sehr wenig. hoffe für dich es Stimmt und die Gute VX hat keine "Standschäden" Oder großen Wartungsstau.

Lenkerarmaturen = Das verblichene bekommt man mit Kuntstoffpflegekram wieder etwas hübscher. Wenn die Beschriftung schon weg ist kommt die aber nicht wieder :-)
Wenn es dich doll stört schau in der Bucht nach Besser erhaltenden. wechsel ist ja nicht so Aufwendig.

Seriensitzbank = würde ich dann Aufpolstern lassen gibt's diverse Anbieter.

die 25KW Drossel (die Scheiben) merkst du unten rum kaum (ist ja logisch) die VX wird dann so ab 3500 - 4000Umin träger + zäher (hat dann ja Asthma) An den Gasern wird nix zusätzlich geändert (so war es zumindest bei mir vor sehr vielen Jahren) Die Scheiben sitzen vor den Gasern und sind sehr leicht zu entfernen. (Du kannst leicht prüfen ob die drin sind oder nicht meine ich) nach Tacho sind so um den dreh 150kmh drin wenn die Scheiben montiert sind und sonst alles i.O. ist mit der VX.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

[quote:4e9def0eb4]Wie bekomme ich den Kunststoff an den Lenkerarmaturen wieder in Ordnung? [/quote:4e9def0eb4]

Servus aus Innsbruck :D

Die besten Ergebnnisse habe ich mit cockpit-spray (deutsche Produkte verwenden) erzielt - wird wieder dunkler und Flecken-frei!

Junge VX - viel Spaß und willkommen im Club!

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner VX.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Danke für die Tips.
War heute schon mal beim TÜV.
Leider hatte der Prüfer 2 Lehrlinge dabei, deshalb muss ich wegen eines verbogenen Bremshebels zur Nachuntersuchung. Ansonsten war alles top
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Standschäden sind lediglich optischer Natur, wird aber eh über den Winter lackiert und ein wenig umgebaut.
Nix Caferacer oder so einfach ein Bisserl nach meinem Geschmack und meiner Länge (195cm)
kombizombi
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Fr Sep 02, 2016 07:29:51
Wohnort: Falkenberg - Zell

Beitrag von kombizombi »

Na dann mal herzlich willkommen. Endlich mal wieder jemand aus den südlicheren Gefilden....
Schönen Gruss aus dem Landkreis Landshut.

Martin
hajoroe1301
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Mai 07, 2021 18:54:58
Wohnort: Rodgau

Beitrag von hajoroe1301 »

Es gibt zwar genügend Kunstoffmittelchen, aber ich habe mit WD40 sehr gute Erfahrungen gemacht. Hinterlässt zwar einen Film, aber den kann man gut aufnehmen.

Gruß Dirk
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

:roll: :roll: :O 8) 8) :roll: 8) 8) :roll: :roll: :roll: 8)
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

:roll: :roll: :O 8) 8) :roll: 8) 8) :roll: :roll: :roll: 8)
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Grüsse aus dem Norden!
Eine VX mit 10000Km das ist ja echt ein Schnäppchen. Glückwunsch!!
Mit dem ausgeblichenen Kunststoff ist das so eine Sache.
Ich habe mit Cockpitspray und mit WD40 schlechte Erfahrungen gemacht,
vor allem auch Gummi kann sich dadurch stark verändern.
Ich wollte auch schon wegen neuen Lenkeramarturen schauen.
Ich hatte noch ein Dose mit Getriebeöl von der Simson damit bekommst du die Kunststoffteile wieder Top hin. Anderes geht sicher auch. :wink:
Rattergreis
VX-Lehrling
Beiträge: 61
Registriert: Mi Mai 20, 2020 12:49:07

Beitrag von Rattergreis »

...
Zuletzt geändert von Rattergreis am Do Mai 04, 2023 19:47:47, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Also, vielen Dank für die Kunststofftips,das haut schon wieder einigermaßen hin, sind wieder ziemlich schwarz.
Aber.......
Die Drosselung, sie ist mit 25kw eingetragen, Kraftrad mit Leistungsbeschränkung.
Finde aber keine Drosselung, also es sind keine Scheiden am Einlass und kein Gasanschlag am Gasgriff.
Also wahrscheinlich doch die Gasschieber?
Wie lang sind die gedrosselten und die offenen?
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Ach ja sie zieht richtig gut bis ca. 5.000 rpm
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Grad noch gesehen, sitzen die Scheiben für die Drosselung zwischen Vergaser und Zylinder oder vor dem Vergaser?
Zwischen Vergaser und Zylinder find ich keine.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Stefan,

hier findest du noch ein paar Infos zur Drosselung.

[url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=4953[/url]
[url]https://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4[/url]

Gruß, Frank
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

O jetzt mal nachgeschaut.
Gasschieber öffnen nur zu einem Drittel.
Keine weitere Drosselung vorhanden.
Hat jemand bitte Gasschieber der offenen Version abzugeben?
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Musst doch nur die Drosselung rausnehmen...., oben aufschrauben und raus damit. Noch die Bedüsung anpassen und fertig.

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Lui,

bei der 50PS Drosselung ist das so,
bei 34PS (25kW) ab Werk sieht das Anders aus.
Schau Mal in den Link von oben.

Grüße, Frank
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Stimmt... da war was!

My sorry!

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten