Tankdeckelschrauben

Antworten
RichardH
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00

Beitrag von RichardH »

Hallo,
ich brauche einen Tipp!
Ich wollte die Tankdeckelschrauben gegen eloxierte (in maschinefarbe) auswechseln. Bei den vier kurzen gab es keine Probleme, die längeren lassen sich abe nicht ausdrehen. Die Hülse, in der sie stecken dreht sich mit. Versuche die Hülsen mit diversen Zangen festzuhalten schlugen fehl. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? :confused:
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi Richard,
ich habe die Hülsen, allerdings waren die bei mir an den kurzen Schrauben, mit einem Schraubendreher und einer Zange abbekommen. Schraubendreher unter die Spange gehebelt und Spange hochgezogen und dann mit der Zange nachgeholfen bis sie ab waren. Geht etwas schwer, aber es geht.

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
RichardH
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00

Beitrag von RichardH »

Hallo Jessica,
danke dür den Tipp. Werde mich heute mittag nochmals mit den Schrauben auseinanderdetzen :mad:
Viele Grüsse aus der Pfalz :)

Richard
DO5PC

Beitrag von DO5PC »

[color=#008080:540ae6b0f6]mit dem Dremel abflexen und durch Stopmuttern ersetzen ... sollte mal gehen [/color:540ae6b0f6]

Hallo, ich mußte mal das Tankschloß aubauen ohne, das dass Schloß auf war ... eine heiden Arbeit - und das ohne Spuren zu hinterlassen

Es hatte sich die Kugel verabschiedet und blockierte den Mechanismus zum Aufschließen :mad: und das an der Tankstelle - zum Glück war ich dicht an zu Haus und bin dan wieder heim gefahren ... war ja noch net auf Reserve
:rolleyes:
mit Hebeln und Drehen und viel Geduld hab ich es dann schließlich doch noch geschafft den kompl. Tankdeckel raus zu bekommen ...
dabei viel mir das auch auf ... mit den 4 Schrauben - die sich mitdrehen ... sind doch eigentlich eh nur zur Zierde - ODER ??? - lass mich gern eines besseren Belehren - aber ich hab noch nichts gefunden, wofür die sonst gut sein sollten ;-) ... und da genug Platz ist, könte man sie ja durch Stoppmuttern ersetzen - denn Platz ist ja genug vorhanden.
War ja nur so eine Idee ... vielleicht bis später, Gruß Peter ... auch aus der Pfalz :D
RichardH
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00

Beitrag von RichardH »

Hallo VX-er,
habe mich des Problems nun mit neuem Mut und Elan nochmals angenommen und es gelöst:
Zuerst musste ich feststellen, dass nur die Hälfte der Schrauben zur Verankerung des Tankdeckels im Tank dienen. Das habe ich gemerkt, als ich nach Entfernnung der langen Schrauben den Deckel in der Hand hatte!! :(
Die kürzeren sind gar keine Schrauben sondern Bolzen mit Einkerbung auf die Klemmhülsen aufgesetzt sind. Die Mistdinger lassen sich aber nur mit Mühe entfernen, da sie sich mit der Zange nicht gut festhalten lassen und man auch mit keinem Werkzeug zwischen Bolzen und Hülse kommt. Um die Dinger zu entfernen braucht man drei Hände :eek: . Also habe ich auf die Hilfe meiner Frau zurückgegriffen. Zu zweit, einer hält, der Andere zieht, haben wir die Dinger abgekriegt. Der Ersatz durch die neuen Schrauben war dann relativ einfach und schnell zu bewerkstelligen. Lediglich die Schraube unterhalb des Klappmechanismus musste noch um 5 mm gekürtz werden, sonst geht der Deckel nicht mehr zu :eek:
Und tatsächlich sieht es so gut aus, wie ich mir das vorgestellt habe: roter [color=#FF0000:f4a331b7a2]Tank[/color:f4a331b7a2], mattchrom-farbener [color=#C0C0C0:f4a331b7a2]Tankdeckelring[/color:f4a331b7a2], in dem die roten [color=#FF0000:f4a331b7a2]Schrauben[/color:f4a331b7a2] sitzen. :P

Vielen Dank nochmals an alle, die auf meinen Hilferuf geantwortet hatten. Grüsse aus der Pfalz von dem nun wieder zufriedenen VX-er
:D :D :D

Richard
Antworten