Problem Schraube abgerissen

Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Problem Schraube abgerissen

Beitrag von Leon1896 »

Hi, wollte heute mein Auspuff abbauen um ihn mal wieder etwas vom Rost zu befreien.
Schön schon 3 Schrauben ab und bei der letzten ist es passiert, reist mir die Schraube am linken Zylinderkopf ab und bekomme sie nicht raus.
Habe schon versucht die Schraube anzubohren aber sie ist verdammt hart.
Kam dann auch gut ein cm rein wollte dann mit einen Rausdreher versuchen rauszudrehn und schwups der auch abgebrochen nun weiß ich nicht weiter, wer Hilfe weiß sagt Bescheid bitte.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi
1. rechts raus drehen geht nicht.
Da drehst du die Schraubenreste nur noch fester.
Ausdrehen geht nur gegen Uhrzeigersinn.
2.
Schraubenrest ausbohren, Loch aufbohren passenden Helicoil rein und Auspuff wieder dran schrauben.
Helicoil gibts z.B. bei der Tante Louise
http://www.louis.de/_107aa1cd633ce2f3e43338f7aece92c66c/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003870

Gruß
Hengo
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Das große Problem, komme kaum mit meinen Bohrer rein, mit gegen den Uhrzeigersin hatte ich ja versucht, da ist mir Rausdreher ja abgebrochen.
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Was hast du denn für einen Bohrer???
Die Schraube ist durch die Wärmebelastung einfach "festgebrannt", für einen richtigen Bohrer normal kein Problem.
Gib mal nen sanften Schlag mit einem Dorn auf den Schraubenrest. Wenn du noch nicht zu groß aufgebohrt hast, hilft auch schon mal des "Ausdrehen" mit einem Körner.

Ich kenne ja deine handwerklichen Fähigkeiten nicht, aber der Weg zu einem gewerklichen Schrauber kann manchmal auch der billigere Weg sein. Die haben auch entsprechendes Werkzeug.

Viel Erfolg. :)
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leon,

hier mal ein paar Tipps :arrow: [url=http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=702751]KLICK[/url] :!:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
MitchVX
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 06, 2011 16:29:57
Wohnort: 24119 Kronshagen

Mutter aufschweissen

Beitrag von MitchVX »

Moin Leon,
wenn die Schraube bündig oder zumindest nicht zu tief abgerissen ist, kann mann eine passende Mutter drauflegen und mit Schutzgas festschweissen.
Der Wärmeeintrag lockert meist den Stumpf, so das der Bolzenrest relativ leicht rauszudrehen ist.
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Ne ne Mutter bekomme ich nicht rauf ist fast bündig abgerissen.

Sitz heute auch schon 2 Stunden dran mit aufbohren aber komme da nicht richtig rein. :(
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leon,

würde es mal mit einem HSS-E Bohrer versuchen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Ich würde es mit einem VHM-Bohrer versuchen-----

HSS E geht natürlich auch.....
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:45e470ef7f="hengo"]Ich würde es mit einem VHM-Bohrer versuchen[/quote:45e470ef7f]
Jo, am besten mit Innenkühlung. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

...und Drallbeleuchtung samt Späne-Sensor...
Natürlich mit Bruchkontrolle.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[url=http://www.smilies.4-user.de][img:246b152c5c]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_251.gif[/img:246b152c5c][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hey Joe
Ich weis,das nicht jede Schrauberwerkstatt und schon gar keine Hobby-Schrauberbude mit VHM Bohrern aufwarten kann.
Da ich aber vor ca. 10 Jahren in einem Sonderwerkzeugbau gearbeitet habe...
http://www.prinzbach.de/html_de/index.html

Hat sich das von selbst ergeben.
Da konnte dann schon der ein oder andere Bohrer der nicht 100% im Maß
war günstig erstanden werden.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Hengo,

danke für den Link (könnte man ja mal gebrauchen). :wink:
Manche Produkte sehen ja echt lustig aus, wie kleine Kunstwerke. :lol:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Moin,

probiere mal einen HSSE Bohrer. VHM ist
leicht abgebrochen, wenn man den mit der Hand
führt und er verkanntet. Ich habe es schon
hinbekommen das Kernloch auszubohren,
die ersten Gewindegänge rauszuprokeln
und das Gewinde im Original Gang wieder
herauszuschneiden...

Gruß Soeren
PS.: Neue Einträge und Fotos:
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1222
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Habe jetzt von einen Kollegen einen HSS G Bohrer bekommen, mal schaun ob der geht und einer sagt langsam bohren, einer schnell was nun richtig ???
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leon,

der HSS-G Bohrer ist nur geschliffen und ist nicht für Materialien mit sehr hoher Festigkeit (sehr harten Stählen) geeignet.
Ein HSS-E Bohrer ist zusätzlich mit Kobalt legiert und somit für hohe Standzeiten geeignet.
Eine präzise Drehzahlempfehlung zu geben ist unmöglich, dafür sind die zu bohrenden Materialien zu unterschiedlich.
Als Anhaltspunkt können bei gängigen Edelstählen bis 900 N/mm² folgende Richtwerte dienen:
Ø 2 mm – 2.000 UPM bei 0,03 mm/U Vorschub
Ø 4 mm – 1.000 UPM bei 0,06 mm/U Vorschub
Ø 8 mm – 500 UPM bei 0,12 mm/U Vorschub
Ø 13 mm – 300 UPM bei 0,16 mm/U Vorschub
Je weniger hoch legiert und je weicher ein Stahl, desto höher kann die Drehzahl gewählt werden.
Außerdem solltest du immer mit Kühlung bohren, damit der Bohrspan nicht an der Schneide des Bohrers festhaftet, wodurch diese zuschmiert, was dann zu schneller Überhitzung und damit Zerstörung des Bohrers führt.
Wenn du kein Schneid- bzw. Bohröl hast, geht zur Not auch normales Motoröl.

Viel Glück beim[url=http://www.smilies.4-user.de][img:a67583ecb0]http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_017.gif[/img:a67583ecb0][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
VX-Frischling
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:51:57
Wohnort: GRZ

Verhuntzte Gewinde

Beitrag von VX-Frischling »

Hallo wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Gib mal Baer Coil ein, die haben in MA eine Filiale. Es ist das Gleiche wie Helicoil da ist dann
auch der entsprechende Kernbohrer dabei. Habe schon damit gearbeitet bin zufrieden


Schöne Weinachten an alle VXer


VX Frischling :roll:
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Problem gelöst, danke für die Antworten.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Lass uns teil haben....
wie ists gelaufen?
Antworten