Vergaser Reparatursatz

Antworten
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Vergaser Reparatursatz

Beitrag von udi68 »

Hallo zusammen

Wo bekommt man einen echt guten Vergaser Reparatursatz
für vorne und hinten?
Es git so viel unzählige im Netz.
Wer hat Erfahrung damit?

Gruß udo
Benutzeravatar
JollySailor
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
Wohnort: Wilhelmhaven

Beitrag von JollySailor »

Moin, diese hier sind sehr gut:

[url]http://www.motorradbay.de/vx800___hinten-k-1148skr-keyster_vergaser_saetze-suzuki-p-3784-5.html[/url]

Denk aber daran, daß für den vorderen und hinteren Vergaser unterschiedliche Reparatursätze notwendig sind.
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Seraphita
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 09, 2016 07:12:05
Wohnort: Obersulm

Beitrag von Seraphita »

Servus.

Da ich erst einen Vergaser überholt habe und dann ewig nach nem Fehler gesucht habe ein Tipp.

Vergleiche die alten und neuen Teile genau.

Bei mir war der neue Dichtring an der CO Schraube viel zu dick.
Ein einstellen war nicht möglich.
Auch die Spitze der CO Schraube war leicht anders.

Hab dann doch die alte CO Schraube samt Feder und Dichtung rein. Und alles ging.

Die Anleitung im Forum ist mega und echt leicht verständlich.


Also, alte Teile aufheben bis das neue funktioniert.
Ein leben ohne Motorbasteln ist kein Leben
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Beitrag von udi68 »

Danke euch mal
Mal ne echt unwissende Frage
kann man die Vergaser nicht auch mit Druckluft ausblasen ohne sie auseinander zu bauen?
Also Membrane raus Ablasschraube raus und Luft rein??
:shock: :idea:
geht das
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Du willst die mit Druckluft sauber :lol: machen?
Einfach (ohne auseinander nehmen) könnte ja jeder.
Finger weg von der Luft!
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:df037218f3="udi68"]Danke euch mal
Mal ne echt unwissende Frage
kann man die Vergaser nicht auch mit Druckluft ausblasen ohne sie auseinander zu bauen?
Also Membrane raus Ablasschraube raus und Luft rein??
:shock: :idea:
geht das[/quote:df037218f3]

Nein, leider nicht.
1. bekommst du den Dreck aus den Düsen nicht raus, ohne diese herauszuschrauben
2. bekommst du den "kristallinen" Biosprit(?)-Rückstand, der sich überall anlegt so auch nicht weg.

Wenn du da nur hineinbläst kann es passieren, Schmutzpartikel weiter in die Verbindungskanäle innerhalb der Vergaserwände gedrückt werden und nur mehr schwer herausgehen.

Ausblasen kannst du ausgebaute Düsen, etc. Soviel Arbeit ist das Zerlegen der Vergaser auch nicht.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten