Die Suche ergab 43 Treffer

von Kaizah
Mo Jul 29, 2024 07:06:52
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Guten Morgen zusammen,

ich habe mich am Wochenede nochmal an die Synchronisierung gemacht, leider jedoch ohne wirklichen Erfolg.

@Amiga, vielen Dank nochmal für Deine Info bezüglich der Drosselklappenstellung. Diese war wohl wirklich verstellt (kein Luftspalt) und ich habe nun einen Spalt von 0 ...
von Kaizah
Mi Jul 24, 2024 07:18:55
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo zusammen,

@Marcus, ja, hier habe ich alles in der richtigen Reihenfolge montiert (achte da immer genaustens drauf :) ).

@Amiga, hier habe ich die originale von Suzuki empfohlene verbaut. Wenn sie läuft (Gaszug leicht gespannt) dann ist ein Fahren auch problemlos möglich und sie läuft super ...
von Kaizah
Di Jul 23, 2024 17:23:16
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo Amiga,

ich hatte die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und neu bedüst (Teile von Topham bzw. Düsennadel von cmsnl). Die Einstellung der CO-Schrauben habe ich übernommen (ich meine 2,5 vorne und 2,75 hinten). Einen CO-Tester habe ich leider nicht aber das habe ich mit der VX ja auch alles ...
von Kaizah
Di Jul 23, 2024 16:31:28
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo Amiga,

richtig, das muss natürlich gegeben sein. Bei meinem letzten Versuch war es so, dass ich sie irgendwann mit Choke starten konnte. Als sie dann warm war, konnte ich den Choke auch tatsächlich rausnehmen und sie lief auch, mehr schlecht als Recht, weiter. Wenn ich jetzt die Uhren ...
von Kaizah
Di Jul 23, 2024 05:36:50
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo zusammen,

erstmal besten Dank für Eure Antworten!

@Marcus, das stimmt und ist auch verständlich für mich. Aus diesem Grund habe ich schon verlängerte Züge gekauft, leider bringt dies aber nichts, da ich ja den Gaszug immer spannen muss, weil sonst nichts in Richtung Synchronisation ...
von Kaizah
Mo Jul 22, 2024 10:25:32
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo zusammen,

auch ich wollte mich nach längerer Abstinenz mal zurückmelden und einen kurzen Zwischenstand zum oben genannten Thema geben.

Ich hatte mir den Synchronzug neu besorgt und tatsächlich ist dieser etwas länger, als der bisher verbaute. Leider wurde das Problem aber nicht behoben, da ...
von Kaizah
Mo Nov 28, 2022 12:31:21
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo Amiga,

richtig, dies beschreibt mein Problem ganz gut. Die Drosselklappe des vorderen Vergasers könnte ich ja auch noch über den Einsteller b nachjustieren. Am hinteren Vergaser habe ich jedoch keine Chance.

Ich werde einmal alles überprüfen und mich anschließend zurückmelden (könnte aber ...
von Kaizah
Mo Nov 28, 2022 10:32:07
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Hallo Amiga,

besten Dank erstmal für Deine Antwort!

Ich habe mir gedacht, dass es mit der Erklärung etwas schwerer werden würde :? .

Auf Seite 98 (Vergaserworkshop) kann man alles ganz gut erkennen. Wenn ich die Züge (Gaszug und Synchronzug) ganz normal einhänge und die Standgasregulierschraube ...
von Kaizah
Mo Nov 28, 2022 08:38:05
Forum: Werkstatt
Thema: Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder
Antworten: 20
Zugriffe: 45973

Vergasersynchronisierung VS 1400 Intruder

Guten Morgen zusammen,

ich hoffe, dass es hierhin passt und mir eventuell jemand weiterhelfen könnte.

Ich versuche mich momentan an der Vergaser-Synchronisierung einer VS 1400, leider jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Die Maschine gehört meinem Vater und ich habe zuvor schon einige VX'en ...
von Kaizah
Mi Okt 12, 2022 08:55:54
Forum: Werkstatt
Thema: Hinter Zylinder läuft nicht sofort mit
Antworten: 16
Zugriffe: 26018

Hallo zusammen,

bei mir war es wie bei Stefan. Nach dem Wechsel auf Iridium-Kerzen gab es nie wieder "Probleme" mit Fehlzündungen oder Aussetzern auf einem Zylinder.

Beste Grüße

Kai
von Kaizah
Sa Sep 17, 2022 09:52:13
Forum: Werkstatt
Thema: Aussetzer bzw. fehlender Durchzug
Antworten: 49
Zugriffe: 60619

Moin Marcel,

ich hatte ebenfalls ein solches Problem und war, so wie Du, ebenfalls ratlos. Ich hatte meine VX von einem Nachbarn (stand 15 Jahre) und habe mit der Zeit vieles neu gemacht. Vergaser neu bedüst (Topham), Luftfilter neu, alle Flüssigkeiten getauscht usw. . Habe dann alles durchgemessen ...
von Kaizah
Mi Dez 01, 2021 13:59:07
Forum: Werkstatt
Thema: Fußrastenhalter/Auspuffhalter
Antworten: 21
Zugriffe: 32967

Hallo James,

ja, die Metallbuchse muss leider auch raus :? ...

Ich habe die Halter bei meiner VX pulvern lassen und hatte ebenfalls das Vergnügen. Bin dann zu unserem Händler um die Ecke gefahren und habe mir die "Silent-Blocks" für 5€ mit einer Hydraulikpresse entfernen lassen.

Viel Erfolg ...
von Kaizah
Di Nov 09, 2021 05:42:25
Forum: Werkstatt
Thema: Frage zur Kontrolle/Optimierung Schwimmerstand
Antworten: 17
Zugriffe: 25182

Den Schwimmerstand habe ich korrekt eingestellt. Da die Feder nicht eingestellt werden kann, sollte alles soweit in Ordnung sein. Ich habe tatsächlich noch keinen „Kolben“ gesehen, der nicht unter der Last des Schwimmers nachgibt.

Beste Grüße

Kai
von Kaizah
Mo Nov 08, 2021 17:47:35
Forum: Werkstatt
Thema: Frage zur Kontrolle/Optimierung Schwimmerstand
Antworten: 17
Zugriffe: 25182

Also ich habe vor kurzem erst neue "Innereinen" für meine Vergaser besorgt (Topham) und hier waren auch die Nadelventile/Schwimmernadeln dabei. Wenn ich den Vergaser für das Einstellen des Schwimmerstandes auf den Kopf gestellt habe, wurde der kleine Kolben definitiv eingedrückt. Dies hätte nur ...
von Kaizah
Di Jun 15, 2021 17:16:39
Forum: Werkstatt
Thema: Tipp bei Gebraucht-Motor-Rad Kauf (Kühlmittel)
Antworten: 10
Zugriffe: 20737

Hallo zusammen,

die grüne bzw. blaugrüne Kühlflüssigkeit müsste die BASF Kennung G48 haben.

Ich nutze eine solche von Motorex (Coolant M5.0) und habe keine Probleme damit. Habe auch schon Bel Ray Motochill genutzt und ebenfalls keine Probleme feststellen können. Der Unterschied zwischen den ...
von Kaizah
Sa Jun 12, 2021 11:52:16
Forum: Werkstatt
Thema: VX-Schrott aus Jühnde
Antworten: 79
Zugriffe: 144072

Ich sehe es ähnlich wie einige meiner Vorredner. Wenn man Spaß am Schrauben hat, eventuell noch genügend Platz und das passende Werkzeug sein Eigen nennt, lohnt es sich meiner Meinung nach immer ein solches Projekt anzugehen.
Man sollte sich natürlich im Klaren sein, dass es auch einiges kosten ...
von Kaizah
Mo Mai 17, 2021 20:33:05
Forum: Werkstatt
Thema: "Gabel" hinter Kupplungsdeckel
Antworten: 20
Zugriffe: 40123

Hallo zusammen,

da habt Ihr natürlich vollkommen Recht! Wenn irgendwo nicht zu spaßen ist, dann an der Bremse.

Hätte nochmal eine Interessen-Frage. Für den hinteren Sattel gibt es ja zwei Kolbensätze. Soweit ich weiß, sind die Kolben bzw. die Staubscheiben unterschiedlich, oder?

Was würde denn ...
von Kaizah
Mo Mai 17, 2021 19:05:20
Forum: Werkstatt
Thema: "Gabel" hinter Kupplungsdeckel
Antworten: 20
Zugriffe: 40123

Hallo zusammen,

habe jetzt nochmal alles nachgeschaut und es schien, dass einer der Kolben (vom Rad weg) ganz leicht verkantet war. Habe die Bremsbeläge nochmal rausgeholt und den Kolben leicht angedrückt. Anschließend nochmal entlüftet und jetzt sieht alles top aus. Bremse funktioniert wie sie ...
von Kaizah
So Mai 16, 2021 18:58:43
Forum: Werkstatt
Thema: "Gabel" hinter Kupplungsdeckel
Antworten: 20
Zugriffe: 40123

Hallo Peter,

besten Dank für die ausführliche Antwort!

Ich denke auch, dass ich alles richtig gemacht habe und ein Entlüften ist ohne Probleme möglich.

Da ich alles revidiert habe, wird das Entlüften jedoch sicherlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als gedacht. Wenn ich über die „klassische ...
von Kaizah
So Mai 16, 2021 18:19:34
Forum: Werkstatt
Thema: "Gabel" hinter Kupplungsdeckel
Antworten: 20
Zugriffe: 40123

Dann sollte es so ok sein.

Hatte mich nur gewundert, dass sich die Scheibe ein wenig biegt (ist aber auch logisch wenn der eine Belag eher anliegt).

Besten Dank nochmal und viele Grüße

Kai