[quote:3b88045869="WupperJoe"][b:3b88045869][u:3b88045869]Mal zur Erinnerung:[/u:3b88045869][/b:3b88045869]
[b:3b88045869][size=18:3b88045869]Welche Bremssättel hat meine VX?[/size:3b88045869][/b:3b88045869]
[b:3b88045869]VORNE[/b:3b88045869]
Vorne ist es relativ einfach weil der Unterschied schon äußerlich zu erkennen ist, denn der 1996er Bremssattel hat zwei gleich große Bremskolben und wurde ab Herstellungsjahr 1996 an folgende Modelle verbaut:
[b:3b88045869]Ab[/b:3b88045869]
Typ: T
Untertyp: VX800 T
Fahrgestellnummer: VS51A 108646 - ...
[b:3b88045869]und[/b:3b88045869]
Untertyp: VX800 T (E22), VX800 UT (E22) (Deutschland)
Fahrgestellnummer: VS51B 108324 - ...
[b:3b88045869]HINTEN[/b:3b88045869]
Hinten ist es schwieriger weil äußerlich kein Unterschied zu erkennen ist, denn er wurden nur die Innereien überarbeitete.
Dies geschah ab Herstellungsjahr 1993 an folgende Modelle:
[b:3b88045869]Ab[/b:3b88045869]
Typ: P
Untertyp: VX800 P
Fahrgestellnummer: VS51A 106901 - ...
[b:3b88045869]und[/b:3b88045869]
Untertyp: VX800 P (E22), VX800 UP (E22) (Deutschland)
Fahrgestellnummer: VS51B 104782 - ...
[b:3b88045869]sowie[/b:3b88045869]
Untertyp: VX800 P (E24) (Australien)
Fahrgestellnummer: JS1VS51A P2100001 - ...[/quote:3b88045869]
Toll, das kopier ich mir gleich in meinen VX-Ordner ... Aber eigentlich kann nix passieren, wenn man vorher schaut (nicht in den Spiegel, sondern an der VX) und dann erst bestellt...
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.