da mir immer der "lange Drehweg" vom Gasgriff nicht gefallen hat, habe ich mich zu Umbauten für sogenannte Kurzgasgriffe schlau gemacht.
Das meiste was angeboten wird erfordert den Austausch des Gasgriff mit einem großen Gehäuse für die Scheibe vom Gasbowdenzug. Das hat mir optisch nicht gefallen.
Also hab ich mal selbst gebastelt. Eine ca 3mm dicke Unterlage:
[url=https://picr.eu/i/sX5we][img:e372217c4e]https://picr.eu/images/2023/06/19/sX5we.th.jpg[/img:e372217c4e][/url] [url=https://picr.eu/i/sXyqT][img:e372217c4e]https://picr.eu/images/2023/06/19/sXyqT.th.jpg[/img:e372217c4e][/url]
Ich habe die Unterlage etwas eingefeilt damit diese und der Bowdenzug besser geführt werden. Und mit einer kleinen Schraube am Ende festgeschraubt.
Ein Unterschied war feststellbar, aber das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
Daher hab ich mir von einem Bekannten per CNC Fräse ein Teil fertigen lassen.
[url=https://picr.eu/i/sXRSJ][img:e372217c4e]https://picr.eu/images/2023/06/19/sXRSJ.th.jpg[/img:e372217c4e][/url]
Jetzt in ein deutlicher Unterschied spürbar. Der Gasweg ist etwa nur halb so lang. Den Anfang hab ich extra etwas flacher gestalten lassen, damit man vor allem beim anfahren und langsamen fahren das Gas noch fein dosieren kann.
Gefühlt hat das Motorrad für mich gleich mehr Leistung
Ist aber auf jeden Fall auch Gelenkschonender.
Der Umbau ist von außen nicht sichtbar, also auch gut für die Originalisten.
Gruß Marcus
Links für die Bilder am 19.6.2023 neu eingefügt.